Suche leichtes, heisses Eisen...

Moin ihr Lieben,

Ich habe gerade Urlaub und Langeweile. Und jetzt, nach einer
langen Laufbahn mit kardangetriebenen Vernunftsmöhren, möchte ich
noch einmal ein wirklich scharfes, leichtes Mopped, mit Kette, das jubilerend
aufkreischt wenn man zwei Gânge runterschaltet und zum Halali bläst.
Nicht schwerer als 200 Kg, KEINE Lastwechselreaktionen 😁, Leistung nicht soo wichtig,
aber Leistungsentfaltung schon. Was sollte ich da mal probefahren? GSR 750?
300er Ninja? CBRRRR mit SBK-lenker? (Stummel brauch ich nicht mehr)
Oder was italienisches? Budget so um die 5...max.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 7. August 2016 um 13:31:48 Uhr:


So etwas suche ich, genau. Hast Du eine? Wie hängt die am Gas?
Lässt die sich gut "beschrauben"? Gibt es die für 4000 + ?

Die Street Triple stand bei mir ganz oben auf der Wunschliste, deshalb habe ich die "normale" und die "R" mehrmals probegefahren. Bei mir ist es dann zwar die Speed Triple geworden, aber nur weil der größere Hubraum noch besser im unteren Drehzahlbereich schiebt. Vom Handling her muss ich eingestehen, kam bisher nichts vergleichbares an die Street "R" ran, auch nicht meine Speed.

Die Triumph Triples sind im allgemeinen sehr schrauberfreundlich, wenig Spezialwerkzeug erforderlich (46er Nuss bei Einarmschwinge), Riesenzubehörmarkt vorhanden und verfügen über recht gute Fahrwerke (Street normal) bzw hervorragende Fahrwerke (Street R).
Den Sound eines Triples muss man mögen, da er recht rauh, aggressiv und rotzig klingt. Für mich ist der englische Motor recht passend der "Punk" unter den Motoren und ich liebe diesen Sound.
Der Dreizylinder fährt sich sehr angenehm, verfügt über ein breites Drehzahlband, ruckelt nicht bei unteren Drehzahlen und dreht bei Bedarf blitzartig hoch. Die Street braucht etwas höhere Drehzahlen naturgemäß aufgrund des Hubraumes, dafür hat sie den besonderen Extrakick nochmal im oberen Bereich.
Am Gas hängen beide sehr gut, was besonders bei Stützgas und rausbeschleunigen aus Kurven hilfreich ist.

Die Hornet und eine Monster hatte ich übrigens auch auf dem Schirm, beides ebenfalls sehr gute Motorräder.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Ich bei Ducati. 🙂😁

Man sollte aber auch mal das "empfehlen" was der TE anfragt und nicht was man selbst am besten findet 😉

Habt ihr ja 😉. An die Speed-Four hatte ich zu Beginn gar nicht gedacht, die wäre durchaus
ein möglicher Kandidat.

Wenn euch nicht noch was Neues einfällt (günstig, leicht und heiss, gern nicht alltagstauglich, KEIN Tourer...so etwas wie meine heissgeliebte Gilera Nordwest, gerne Kurzhuber und Drehzahlwunder), dann denke ich mir, muss ich mich jetzt entscheiden... lass' mir aber noch Zeit damit. Die S4 ist kein Schnäppchen und läuft mir nicht weg. Die Speedfour schon, schätze ich. Das ist ein Sammlerstück: Exklusiv, selten, alt, aber wie neu...

Für 2 Mille bin ich schon am überlegen. Aber ich hab keine Ahnung, was ich damit sollte.
Und für Tochter auf Vorrat lohnt nicht, 72kw und somit nicht drosselbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 10. August 2016 um 14:25:48 Uhr:



2001 hat Bayliss auf Ducati die Weltmeisterschaft gewonnen.

Die 916 hat nicht nur 2001 gewonnen.

´94, ´95, ´98, ´99 - Carl Fogarty
´96 - Troy Corser
´01 - Troy Bayliss

Bückling, Drehzahl, 144kg vollgetankt und ohne Konkurrenz auf kurvigen Sträßchen....das gibt es nur mit einem Zweitakter! 😉

Wenn es noch krasser sein muss....Aprilia RS 250. 72 PS (288 PS Literleistung) bei 140 kg trocken sind eine Ansage! Wer soll da bitte noch mithalten?

Gruß
Frank

@ TDIBIKER

Jetzt musste aber auch alle empfohlenen auch mal fahren, damit das auch 'ne "gerechte" Entscheidung wird 😉

RS 250 mit 72 PS??

Ich les da 55 PS

http://www.aprilia-rs250.de/technische_daten.html

Gewicht vollgetankt 165 kg.

Eventuell wenn man die zerbröselnden Kats raus wirft. Stören doch eh blos. 😁

Die RS250 hatte Kats?

Ungeregelte Kats laut technischen Daten.

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 10. August 2016 um 21:15:18 Uhr:


@ TDIBIKER

Jetzt musste aber auch alle empfohlenen auch mal fahren, damit das auch 'ne "gerechte" Entscheidung wird 😉

Einen Rennzweitakter von Aprilia oder eine TZR? Oh ja!!...wenn ich eine günstige im näheren Umkreis finde
und der Besitzer mir vertraut 😉 😁

Guckt ihr hier! 😉

Gruß
Frank

KW und PS verwechselt, Anfängerfehler... 🙄 😁

P.S.: Wusste gar nicht, daß die einen Suzuki-Motor -RGV250- hat, dachte das wäre ein Rotax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen