Suche leichtes, heisses Eisen...
Moin ihr Lieben,
Ich habe gerade Urlaub und Langeweile. Und jetzt, nach einer
langen Laufbahn mit kardangetriebenen Vernunftsmöhren, möchte ich
noch einmal ein wirklich scharfes, leichtes Mopped, mit Kette, das jubilerend
aufkreischt wenn man zwei Gânge runterschaltet und zum Halali bläst.
Nicht schwerer als 200 Kg, KEINE Lastwechselreaktionen 😁, Leistung nicht soo wichtig,
aber Leistungsentfaltung schon. Was sollte ich da mal probefahren? GSR 750?
300er Ninja? CBRRRR mit SBK-lenker? (Stummel brauch ich nicht mehr)
Oder was italienisches? Budget so um die 5...max.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 7. August 2016 um 13:31:48 Uhr:
So etwas suche ich, genau. Hast Du eine? Wie hängt die am Gas?
Lässt die sich gut "beschrauben"? Gibt es die für 4000 + ?
Die Street Triple stand bei mir ganz oben auf der Wunschliste, deshalb habe ich die "normale" und die "R" mehrmals probegefahren. Bei mir ist es dann zwar die Speed Triple geworden, aber nur weil der größere Hubraum noch besser im unteren Drehzahlbereich schiebt. Vom Handling her muss ich eingestehen, kam bisher nichts vergleichbares an die Street "R" ran, auch nicht meine Speed.
Die Triumph Triples sind im allgemeinen sehr schrauberfreundlich, wenig Spezialwerkzeug erforderlich (46er Nuss bei Einarmschwinge), Riesenzubehörmarkt vorhanden und verfügen über recht gute Fahrwerke (Street normal) bzw hervorragende Fahrwerke (Street R).
Den Sound eines Triples muss man mögen, da er recht rauh, aggressiv und rotzig klingt. Für mich ist der englische Motor recht passend der "Punk" unter den Motoren und ich liebe diesen Sound.
Der Dreizylinder fährt sich sehr angenehm, verfügt über ein breites Drehzahlband, ruckelt nicht bei unteren Drehzahlen und dreht bei Bedarf blitzartig hoch. Die Street braucht etwas höhere Drehzahlen naturgemäß aufgrund des Hubraumes, dafür hat sie den besonderen Extrakick nochmal im oberen Bereich.
Am Gas hängen beide sehr gut, was besonders bei Stützgas und rausbeschleunigen aus Kurven hilfreich ist.
Die Hornet und eine Monster hatte ich übrigens auch auf dem Schirm, beides ebenfalls sehr gute Motorräder.
145 Antworten
Einen SB - Lenker kann man überall dranschrauben.
Was ich noch wegen der MV vergessen habe, solltest Du über 180cm groß sein unbedingt mal Probesitzen, könnte sein das Dir das Moped dann "zu klein" ist!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 7. August 2016 um 17:39:05 Uhr:
Einen SB - Lenker kann man überall dranschrauben.
Kann man, aber wenn man "clever" ist, nimmt man dann 'ne Speed Triple, deren Geometrie werksseiteig auf 'nen hohen Lenker ausgelegt ist. Ein Sportler mit SB-Lenker ist immer ein Kompromiss!
Gruß
Andi
Monster S2 oder S4 (R) sind echt Klasse.
Wenn die Wartungen auch immer durchgeführt wurden sind die auch mit mehr als 40t km kein Problem.
Eine 1100er wäre auch meine erste Wahl. Aber irgendwie noch zu teuer für nen Zweitmöpp. 🙂
MV Agusta Brutale 750 ist auch was feines.
Ähnliche Themen
Aaalso: Die Hornet für 2.6 ist echt ein Top-Angebot. Hier gibt es keine unter 3.5.
Die MV ist zwar ein Exot, aber ich suche ja etwas exklusives. Was ist mit dem Preis? 4.9? Scheint euch das gerechtfertigt?
Ansonsten, wenn ich an ein heisses Eisen für den kleinen Geldbeutel denke, dürfen natürlich die Grünen
nicht fehlen. Die wassergekühlte Z 750 z.B. Die jault doch sicher auch ganz ordentlich?
Also, Donnerstag fahre ich die S4 Probe, während die Bulldog einen neuen Vorderreifen kriegt (diesmal kein Z6 sondern...Angel GT). Aufrüsten ist angesagt!
Ach ja, Igor: Nö, bin unter 1,80 und suche was kleines, scharfes. Für die zweite Jugend.
So eine moderne Ausführung der Mach IV.
Die 900er Hornet funktioniert sicher prächtig, aber unter 200kg hat sie nicht und für eine reine Spaßkiste würde ich etwas emotionaleres nehmen.
Hast recht, Fate. Die ist schon fast zu bieder. Kann man hier eh nicht richtig ausquetschen.
Das wäre schon eher ein Allrounder für die Hausstrecke und die Tour.
Die 600er Hornet vielleicht...die kenne ich zwar nicht, aber ich hatte mal
eine FZ 6 S2 zum probefahren. Die war geil. Nix mit bieder...DZM bis 14.000...
Rein vom fahrspass passt die 600er wohl wirklich besser zu deiner Beschreibung. Aber wenn wirklich bloß für kürzere Etappen und ohne Anspruch auf großen nutzen, warum keine Duke oder ne SMC bzw was vergleichbares? Die 390er Duke geht für das Budget fast neu
Die Duke 390 finde ich zu langweilig. Vom Motor her. Habe sie gefahren, sogar mit Kaufabsicht, aber war enttäuscht.
Das ist mehr so ein (gutes!) Allerweltsbike.
Okay und ne gebrauchte 690er oder SMC?
Edit
Oder muss es ein Drehzahl Biest sein? Dann wäre ne Hornet (PC 41) vielleicht wirklich gar nicht schlecht
@ TDIBIKER
Dann wird Dir die MV wie ein Maßanzug passen!
Zum Preis, schau Dir so eine MV mal ganz in Ruhe an, Du wirst selten ein schöner verarbeitetes Motorrad sehen und standfest sind die Motoren auch!
Gruß
Andi
Passt eine Ducati Hypermotard in deine Vorstellung?
Die hat ca 180 kg und ist auch richtig spritzig und vor allem sehr wendig ohne Stummel.
Gruß
Von Aprilia gibbet sicher auch was geiles.
Aprilia, Aprilia...da hätte ich diese für 2800 https://www.leboncoin.fr/motos/1000454243.htm?ca=16_s
Aber rein optisch... mhm... sieht irgendwie nach Problemen aus.
Ne, Punto, die Hyper ist zu gross, und nicht mein Stil. Je kleiner, desto besser. Für 50 schnelle Km will ich mich gern zusammenfalten, um nahe der Strasse zu sein.