Suche Kombi wie C-Klasse, Focus und Benzin oder Diesel

Moin moin,

ich habe geplant mein alten Focus Bj 98 1.8 gegen ein neuen zu ersetzen.

Ich habe selber schon ein bisschen rumgeguckt und ich bleibe momentan bei 3 Autos immer wieder hängen bzw habe noch nichts besseres gefunden.

Einmal wäre es der Mercedes-Benz C 250 T ab bj 2011 Facelift mit Amg Line/Avantgarde

Ford Focus Kombi ab Bj 2014 mit dem 1.5 182PS St-Line oder der neue Focus mit dem 1.5 3 Zylinder mit 182PS.

Arbeitsweg habe ich 40KM pro Tag. Bei Nachtdienst fahre ich aber seltener, da ich immer abgeholt werde. Dazu fahre 3x die Woche zum Sport (60KM pro Trainingstag) und was sonst noch dazu gehört wie einkaufen und da mal hinfahren u.s.w. Fahre mehr über Land als Autobahn. Und wenn Autobahn dann meistens auch etwas flotter unterwegs.

Daher hatte ich auch ein Diesel bei den 3 Modellen in Betracht gezogen aber ich bin mir da nicht so ganz sicher ob es sich überhaupt rentieren würde. Bei allen Autos wäre es ab Euro 5. In die Stadt fahre ich selten.

Für mich ist es wichtig, das ich Spass mit dem Auto habe, bisschen Leistung, und der unterhalt sich in grenzen hält. Solange die Autos mehr KM schaffen als mein alter Focus ( 610km bei 45Liter Tank) wäre ich schon zufrieden. Preis lasse ich erstmal offen. Weniger wäre immer toll aber muss auch gefallen/passen.

mfg

Beste Antwort im Thema

Moin,

Niemand außer dir kennt deine Parameter, damit man überhaupt rechnen kann. Wenn du 85% bei der Versicherung hast und in Dresden lebst sieht die Rechnung anders aus, als wenn 35% hast und im Kreis Soest lebst.

Dazu muss dir bewusst sein, dass Teilepreise deutlich unterschiedlich sein können zwischen Diesel A, Benziner B und Diesel C - und ab 100.000 km muss man eben mit Teile- und Reparaturkosten rechnen. Dies sind die beiden Aspekte - die das Spielchen deutlich beeinflussen, aber die fallen bei den Listen raus (Neuwagen haben in der Prognostizierten Zeit wegen Garantie eben keine Reparaturkosten und oftmals auch keine teuren Wartungen) bzw. Werden als Unterschied durch die fixe Wahl der Rahmenbedingung relativiert.

Es kann auch vorkommen, dass der Diesel quasi ab 0 km günstiger ist - aber das weiß man erst, wenn man sich hinsetzt und RECHNET. Nur - diesen Aspekt der Eigenverantwortung kanm dir niemand anmehmen.

LG Kester

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 13. Juni 2019 um 18:45:19 Uhr:


Da brauche ich keine Tabelle. Oder auch nur irgendwo klicken.

Wenn es eine C-Klasse von 2014 sein soll (egal ob S204 oder S205) verbrennt die noch unheimlich Geld, hat also viel Wertverlust. Oder halt sehr viel Kilometer. Da redet man über einige Tausend Euro, die an der Tankstelle niemals wieder reingefahren werden können.

Die normalen Vergleichsrechner beziehen sich auf Neuwagen bzw. Tageszulassungen. Das sind andere Parameter.

Du redest jetzt wegen Wertverlust vom Diesel richtig?

Wegen Reperaturkosten sowie teile müsste ich nach gucken. Aber ich weiss das die teile für mein Focus recht günstig sind. Da wird der Benz wohl um einiges mehr kosten. Gehe ich jetzt mal von aus jetzt aber da kann ich mich ja informieren.

Denk auch modellspezifische kinderkrankheiten nach. Der mk4 diesel focus hat Riesenprobleme mit Ölverdünnung und Ölwechselprobleme. Also immer mitbedenken bei der ganzen Rechnung.

Nein, nicht Wertverlust wegen Diesel, sondern wegen dem Baujahr.

Der S204 z. B. ist recht günstig:

https://suchen.mobile.de/.../278695203.html?action=parkItem

Der 3-Zylinder Benziner bei Ford ist recht ausgereift und die Karren sind neuer/günstiger im Vergleich zu nem Mercedes Diesel. Wenn die Auswahl auf die beiden eingeschränkt ist, dann nimm den Benziner/Ford bei deinen Fahrleistungen.

Ähnliche Themen

Ich Poste mal die Autos die ich Interessant finde um auch mal ein Überblick zu haben:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und das wären die Benziner

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn schon focus, dann den mk4.

Zitat:

@born_hard schrieb am 14. Juni 2019 um 17:19:32 Uhr:


Wenn schon focus, dann den mk4.

Wieso den mk4?

Zitat:

@Freeway1984 schrieb am 15. Juni 2019 um 15:59:59 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 14. Juni 2019 um 17:19:32 Uhr:


Wenn schon focus, dann den mk4.

Wieso den mk4?

Der ist neuer, besser, schöner und gesünder??.
Der kann soziemlich alles besser wie der alte, hat mehr Assistenzsysteme, ist sauberer und der Wiederverkaufswert ist auch besser.

Der Themenstarter fährt derzeit ein ca. 21 Jahre altes Standard-Auto. Möglicherweise soll das neue Auto wieder lange gefahren werden. Dann ist der mögliche Wiederverkaufswert nicht relevant, da kaum noch vorhanden.
Bei der Wahl zwischen neuem Modell mit allem neuen Schnickschnack und einem der letzten aus der alten Modellreihe spricht einiges fürs alte Modell:
Ausgereiftes Fahrzeug
Freie Werkstätten kennen das Modell
Preisvorteil beim Kauf
Bessere Ersatzteilversorgung (gebrauchte Karosserieteile oder Kompletträder)

Aber da setzt natürlich jeder andere Prioritäten!

Von den Diesel würde ich den Benz nehmen, schon nur wg. der Wandler-Automatik, allerdings mit Euro 5 uU fahrverbotsgefährdet. Bei den Focus tendiere ich zum günstigeren schwarzen, hat immerhin noch 2 Jahre Werksgarantie und ist vom Fordhändler.

Von den Benzinern überzeugt mich keiner so recht. Der MB C 250 AMG hat kein Scheckheft; der C 200 ist im Kundenauftrag und dafür zu teuer; der Focus von privat müsste zumindest im Preis runter, zudem 2 Vorhalter (1x Autohaus oder...?), Service bald und TüV auch innert einem Jahr kommen dazu; der weisse Focus scheint nicht unfallfrei. Immerhin ist bei den Focus hier ein Wandlergetriebe eingebaut.

Ich schließe mich Raileys Aussagen an und erweitere noch:
Beim Focus würde ich aufgrund des Doppelkupplungsgetriebes keinen Diesel nehmen (teure Wartung alle 60.000km und scheinbar auch nicht so haltbar). Als Benziner mit Wandlerautomatik dagegen: tolles Auto!

Beide Benziner Focus scheinen Ex-Mietwagen zu sein. Der Weiße hat noch einen Nicht-Rauchen-Aufkleber im Cockpit, der Graue fällt mit EZ 10/2017 + HU 03/2020 auf. Normalerweise wäre die erste HU 10/2020. Mietwagen müssen jährlich zur HU. Vermutlich wurde der Wagen 03/2018 mit neuer HU an den aktuellen Privatmenschen verkauft. Die Ausstattungsliste des Grauen scheint nicht vollständig zu sein (ich sehe die Taste für die Frontscheibenheizung (Winterpaket ist aber nirgends erwähnt)).

Der graue ist meinem Focus sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch (Ausstattung, Farbe, Motorisierung, ebenfalls Ex-Mietwagen), jedoch deutlich zu teuer. Zum Vergleich: meiner EZ 03/2018, gekauft beim Ford-Händler aus erster Hand in 02/2019 mit neuer Inspektion und HU hat annähernd das selbe gekostet. Hier ist also definitiv Verhandlungsspielraum (oder gar keine richtige Verkaufsabsicht).

Moin, also ich habe das Thema Diesel abgehackt. Lohnt sich doch nicht. Fahre am Tag 20KM am Stück(40km am Tag) und das ist denke ich, für ein Diesel zu wenig, so wie manche es hier gesagt haben sowie die ca 15.000km im Jahr.

Daher würde mich dann als Alternative der MK3 1.5 150ps, mk3 ST als Benziner Interessieren. MK4 fällt vom Preis wohl raus, da die doch um einiges mehr Kosten.

Wie gut die Benziner von der C-Klasse so sind, weiss ich nicht. Habe mir mal sagen lassen, das die Benz Benziner nicht sparsam sind im vergleich zu Ford. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Die Benziner der C Klasse dürften eigentlich sehr solide sein. Das diese deutlich mehr verbrauchen wie in einem Focus würde mich auch wundern. So viel liegt jetzt nicht zwischen focus und c Klasse...

Rein vom Unterhalt nehmen die sich denke ich nichts. Entscheidender ist da ob du Glück oder Pech oder einen Vorbesitzer hattest, der viel bereits erneuern hat lassen, oder ob du die Kiste mit nem Wartungsstau kaufst.

Hallo,
überlege dir einen Garantie Verlängerung, bzw. Schutzbrief für möglichst lange Zeit. Beim Ford-Händler kannst du das gut verhandeln und für einen fairen Preis bekommen.

Gruß, der. Bazi

Schau dir den MK4 mit 150PS Ecoboost an, evtl. als EU Wagen oder Jahreswagen mit wenig km auf der Uhr. Weniger Austattung evtl., dafür mit Euro 6dtemp. Schau mal bei Mobile, ob dir das preislich doch noch reinläuft. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen