Suche kleinen (fast) neuen Vollhybriden

Hallo liebe Motor-Talker!

Bei mir steht mal wieder ein Autokauf an. Ein Vollhybrid mit kompakten Abmessungen (Kleinwagen oder evtl. Kompaktwagen) soll's werden.

Erstmal zu meinem Fahrprofil:

  • ca. 15.000 km / Jahr
  • je 1/3 Stadt / Land / Autobahn (Autobahn größtenteils mit Tempolimit)
  • regelmäßige Pendelstrecke: 2 x 30 km pro Tag
  • ca. 1 mal monatlich 2 x 200 bis 400 km
  • kein fester Stellplatz, Straßenparker in Ruhrgebiet-Innenstadt-Umgebung - hier sind kompakte Abmessungen Gold wert.
  • 95 % der Fahrten dienen nur dazu, mich selbst und höchstens einen Beifahrer von A nach B zu transportieren - Platz im Fond und im Kofferraum ist daher nicht sehr relevant.

Bisher fahre ich einen 2010er Mazda 2, 75 PS Benziner, mit 250.000 km in der Basis-Ausstattung.

Was soll das neue Auto können, was sind meine Anforderungen?

  • Zuverlässigkeit - hier bin ich von meinem Mazda verwöhnt.
  • Ein spürbar niedrigerer Verbrauch als meine bisherigen 5,7 l / 100km
  • endlich eine Klimatisierung im Auto haben!
  • LED-Scheinwerfer
  • Abstandstempomat
  • Junger Gebrauchter oder Tageszulassung
  • Preis: Maximal ca. 30.000 € - natürlich gerne weniger

Nice to have:

  • Ich habe bei meinem Mazda ein agiles Fahrverhalten zu schätzen gelernt.
  • Ich mag gerne eine flachere Sitzposition.
  • Bei verschiedenen Leihwagen fand ich ein Head-Up-Display recht angenehm.

Das führt nach meiner Recherche zu folgender Auswahl:

  • Toyota Yaris / Mazda 2 Hybrid - Unterscheidung nur hinsichtlich der Ausstattungslinien
  • Honda Jazz
  • Renault Clio
  • evtl. Toyota Corolla (eigentlich größer als benötigt, aber optisch gefälliger als der Yaris)
  • evtl. Honda Civic (eigentlich klar zu lang und grenzwertig teuer, aber optisch gefälliger als alle anderen genannten)

Was ist euer Meinung zu den genannten Fahrzeugen? Habe ich ein Modell vergessen?

Danke für eure Einschätzungen!

39 Antworten

Abgesehen von Mazda 2 und Toyota Yaris ist die Bezeichnung "Kleinwagen" eigentlich irreführend; da unsere Autos immer fetter werden, ist ein normaler Kleinwagen heutzutage so groß wie ein Golf 3 - und der galt damals als Urmeter der Kompaktklasse...

Es bliebe im fröhlichen Autoquartett höchstens noch die Frage: wer fährt komfortabler (kommode Federung, nicht allzulauter Innenraum)? Das wäre für mich letztendlich ausschlaggebend (wobei ich den Yaris freiwillig nicht nehmen würde, da der mir, hüstel, überhaupt nicht gefällt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen