Suche in Berlin Hilfe beim Lösen meiner Felgenschlößer

Habe leider die Nuß von meinen Orig. VW Felgenschlößer verloren und VW hat keine Lust sie ohne sie zu Zerstören sie zu öffnen 😠 da ein Kplt. Satz 100 € Kostet und ich die anderen nie wieder benötige sucheic nun hier jemand der so einen Satz hat und mir meine Lösen könnte

Beste Antwort im Thema

Nummer eins die der Te schon versucht hat, zum Freundlichen Vwää Händler gehen, macht 125€ pro Felgenschloss (obwohl wahrscheinlich das passende Felgenschloss iwo im Lager liegt) macht halt 500€ für die Kasse.

Nummer zwei wieder der freundliche Vwää Händler, mittels Fahrgestellnummer erfragen welches Felgenschloss ab werk verbaut wurde und das passende Nachbestellen, der Freundliche wird dem Kunden sagen das dass Felgenschloss als ersatzteil nicht mehr Lieferbar ist und auf Nummer eins verweisen.

Nummer drei, bei ein paar Reifendiensten anfragen, die haben hier und da auch solche Problemfälle

Nummer vier, die restlichen Schrauben ein paar Nm besser anziehen ne Runde fahren und mit einem universellen Felgenschlossöffner versuchen die Radschraube raus zu bekommen

Nummer Fünf, Die Felgen mit echt Gold überziehn in den Osten fahren eine Nacht warten und schon sind die Schlösser raus

Nummer Sechs, wahrscheinlich die einfachste für den Te, den kompletten Felgenschlosschlüsselsatz iwo im Inet bestellen, hoffen das der richtige dabei ist, Felgenschlösser öffnen und freuen

18 weitere Antworten
18 Antworten

100€ ist zwar krass - aber incl. Schrauben!

Viel krasser finde ich allerdings dass offenbar immer noch die gängige Meinung vertreten wird, dass jeder Gewerbetreibender von der Kaffeekasse leben kann.

100 Taler in einer Werkstatt sind heutzutage halt nicht mehr viel ... einem Verwandten wurde beim 0815 Focus die Alus inkl. 20 standard Muttis geklaut ... alleine der Rechnungsposten 20x Radmuttern für Alufelge war fast 120 EUR inkl. MwSt. ... orginal Ford 😁

Gut im freien Handel bekommt man das bestimmt zu einem Bruchteil, war ihm aber egal, war eine Versicherungssache ....

Zitat:

@tata3 schrieb am 21. Sep. 2019 um 13:5:27 Uhr:


ich dachte an die Hinterhofschrauber bei denen ich früher war, da war Kaffeekasse oder so ausreichend.

Früher... Da habe ich auch für einen Satz Reifen umziehen 5 - 10DM gezahlt oder falls keiner Zeit hatte, dann durfte ich selbst an die Maschinen und habe nichts zahlen müssen, gab aber trotzdem etwas für die Gewichte und Ventile in die Kaffeekasse. Heute benötigt man Metallventile, die man nicht mehr zu dem Preis bekommt und zahlt für das Umziehen zwischen 40-80,-€. Ein Arbeitskollege sollte sogar mal 120,-€ zahlen.
40,-€ finde ich mehr als gerechtfertigt, da es Zeit braucht, Ventile, Gewichte und die Maschinen. Meine Maschinen in meiner Garage würden neu ca. 15'€ kosten ohne Hebebühne, nur rein Montage- und Wuchtmaschine. Alleine ein Kunststoffmontagekopf kostet schon 50-60,-€. Dann gibt es noch Kunden, die Schäden an den Felgen bemängeln. 90,-€ pro Stunde sind heutzutage normal.
Wie lange braucht man ohne passenden Schlüssel? Und dann die neuen Schlösser. Klar ist es viel Geld, aber ihr wollte am Monatsende ja auch Gehalt haben und dieses Gehalt kommt nicht aus der Kaffeekasse, die man eher für Grillfleisch und Bier nutzt.

Ich denke es liegt daran das die mehrheit der Arbeitnehmer sich nicht mal im Ansatz vorstellen kann, was von so einer Werkstattrechnung dann tatsächlich beim Mitarbeiter ankommt, der die 19Zoller wechselt bis seine Bandscheiben rausfliegen ...

Ich möchte jetzt keine Liste aufstellen, aber mit den ganzen Nebenkosten, Steuern, Mieten, Werkzeug, Löhne, Rücklagen für Kundenreklamationen bleibt nicht mehr viel Übrig von dem Rechnungsbetrag...

Und dann darf man auch nicht die Inflation vergessen, 100 EUR werden halt von Jahr zu Jahr immer weniger Kaufkraft haben ... das ist aber völlig normal ... deshalb sind Vergleiche von vor 15 Jahren habe ich für 1000 EUR noch einen perfekten Gebrauchtwagen bekommen oder mit 250 EUR gabs den großen Service sinnlos ....

Deshalb ist die Geldanlage auf dem Sparbuch zu 0,05 % Zinsen aktuell dämlich, defakto wird es weniger, man muss wenigstens was finden was Rendite in Höhe der Inflation bringt ... um wenigsten +-0 zu erreichen..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen