Suche Hilfe in Sachen FSE
Hallo zusammen,
Ich bräuchte Hilfe was das Thema FSE im A3 8P angeht.
Ich hab meinen A3 8P als Jahreswagen gekauft und bin mir
nicht sicher in wie weit eine FSE verbaut ist.
Fakt ist dass rechts der Mittelkonsole der nicht gerade formschöne
Handyschalenhalter montiert ist. Ich vermute mal von der Firma Cullmann.
Eine Schale für ein spezielles Handymodell ist allerdings nicht anfgesteckt, also praktisch der rohe Adapter.
Das läßt wohl darauf schließen das der Vorbesitzer eine komplette FSE mit Mikro usw. verbaut hatte, oder nicht?
Wie kriege ich raus ob dem so ist? Bzw. wenn ja was alles verbaut ist?
Also z. B. ist nur eine FSE oder ist BT auch mit drin?
Nächstes Problem ist dann mein aktuelles Handy mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich nutze ein Sony Ericsson K770i
für das es wohl wie für die meisten SE keine Adapterschale gibt, oder liege ich da falsch?
Was gäbe es da für eine Lösung um die FSE nutzen zu können?
Und zu guter letzt frage ich mich, wie ich die FSE falls sie denn verbaut ist und mit meinem Handy nutzbar, ansteuern soll?
Mein A3 hat leider kein FIS drin und auch kein original Audi radio, sondern ein JVC verbaut.
Irgendwie muss der Vorbesitzer das ja auch gemacht haben, oder?
Wäre für jeden Tipp oder Hilfe desbezüglich dankbar.
MfG und viel Dank schon mal
Herwing
18 Antworten
Das kann der Händler oder jemand der VCDS (vag-com) hat ...
Wollte das Thema hier nochmal aufgreifen nachdem ich nun im Forum so allerhand dazu gelesen habe...
Beste möglichkeit die BT FSE zu nutzen wäre nach wie vor auf ein original Audi Radio umzusteigen,
da das dann auch 100%ig mit der FSE harmoniert und das es auch auf die BOSE-Anlage abgestimmt ist, richtig?
Habe nun allerdings gelesen dass es von Audi kein mp3-fähiges 1 Din Radio (z. B. das Choncert 2 in 1 DIN) gibt.
Das schien zumindest der allgemeine Konsens hier zu sein. Ist irgendwie ein Armutszeugnis da das doch mittlerweile
jedes 0815 Radio aus dem Aldi kann. Und der Umbau auf das mp3-fähige DoppelDin Radio ist mir einfach zu kostspielig.
Hieße es bliebe dann doch wieder nur ein Fremdhersteller damit das radio mp3-fahig ist. Was müßte dieses radio zudem können
um mit der Audi BT FSE zusammen zu arbeiten? Gibt es da einen bestimmten Standard oder Anschlüsse oder auf
was muss man da achten?
Wie gesagt, habe werder MuFu Lenrad noch Navi, noch gibt es eine passende Schale für mein Handy. Nur die
Anmeldung mit BT an die öffensichlich verbaute FSE klappt reibungslos. Sonst tut sich leider nichts weiter.
Danke schon mal, Gruß Herwing
Kann mir denn echt niemann verraten was ein Fremdherstellerradio können
bzw. haben muss um mit der Audi BT FSE zu kommunizieren?
Von Audi gibt es ja scheinbar kein mp3-fähiges 1 Din Radio (z. B. das Choncert 2 in 1 DIN).
Ist irgendwie ein Armutszeugnis da das doch mittlerweile jedes 0815 Radio kann.
Und der Umbau auf das mp3-fähige DoppelDin Radio ist mir einfach zu kostspielig.
Wie gesagt, habe werder MuFu Lenrad noch Navi, noch gibt es eine passende Schale für mein Handy. Nur die
Anmeldung mit BT an die öffensichlich verbaute FSE klappt reibungslos. Sonst tut sich leider nichts weiter.