Suche Golf 1 Gti original Wie siehts mit Wertsteigerung aus ?

VW Golf 1 (17, 155)

Suche einen originalen Golf 1 GTI zum herrichten als Liebhaberfahrzeug. Am besten mit dem 1.6 Motor. Wenn jemand etwas in gute Hände abzugeben hat kann sich gerne melden.
Wie haltet Ihr die Wertsteigerung für ein originales Exemplar in den kommenden Jahren?
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich hab zwar keinen 1er GTI, aber eine Wertsteigerung ist quasi garantiert. Billiger werden die nicht mehr 😉
Aber du kannst dir sicher sein das Garagenmiete und Wartung diese Wertsteigerung mühelos auffressen. Man kauft sich kein altes Auto als Spekulationsobjekt sondern aus Spaß und Liebhaberei.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also den für 900 aus 1Hand hätt ich sofort gekauft und ne extra Garage für das Teil gebaut.....🙂

Das Problem beim 1ser GTI ist, das die meisten in privater Hand von Liebhabern sind.
Wer also sein Schätzen mit liebe und viel Geld aufgepäppelt hat wird nicht verkaufen.

Bleiben also nur die verwesten Leichen mit ner menge Fehlteile oder der gang zum Oldtimer Händler.

Nun ja, eine alte Sammlerregel ist das man sich nicht mit dem Sammler gutstellen sollte sondern mit seiner Frau/seinen Erben. Denn auch wenn ein aktueller Eigentümer nicht verkaufen will der utopische Preise verlangt kann es sein das die Erben die Sache realistischer sehen, kein Interesse an den Fahrzeugen haben oder schlicht die Kisten wegen der Erbschaftssteuer verscherbeln müssen.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 28. Dezember 2015 um 18:16:00 Uhr:


Naja, es kommt immer auf das Auto bzw. den Hersteller an. Ich hätte die Chance einen E34 M 5 zu kaufen. Leider reicht dafür das Budget nicht. Wenn ich mir überlege was ich zahlen müsste und wie die gehandelt werden... => http://suchen.mobile.de/.../details.html?... 😰

Porsche, AMG, M etc. Solche Autos erfahren im Zweifel enorme Steigerungen. Ein Restrisiko bleibt immer aber man kauft so etwas auch nur wenn man die Chance und das nötige Kleingeld hat. 😉

Naja sicher gibt es Autos die im Wert stark zuglegt haben, aber die waren eh immer schon teuer oder selten. Aber auch da wird sich nicht mehr viel tun und auch da kostet eine angemessene Unterbringung und Unterhaltung. Um mit einem Auto richtig Gewinn zu machen muss das schon ein Exemplar sein das man sich gekauft hat als die Preise im Keller waren und dann irgendwo trocken hingestellt hat wo es keine Kosten verursacht. Und das über einen Zeitraum von sagen wir 20 Jahren. Ziemlich unrealistisch, kommt aber immer mal wieder vor.

Ich denke viel wichtiger ist das die Oldies keinen Wertverlust mehr haben und man mit ihnen Spaß haben kann.

Aus aktuellem Anlass => http://www.mobile.de/magazin/news/2016/mythos_uhu_10393.html

Ähnliche Themen

Page not found...

Wertsteigerung und Golf 1 fällt mir nur ein Oettinger Golf ein , das ist was besonderes !

Aber der Zug der großen Wertsteigerung ist auch beim Oettinger schon abgefahren. Da fressen die Wartungs und Betriebskosten die Wertsteigerung auf!

...bei sog. "Allerwelts-Autos" von grossen Herstellern die in Millionenstueckzahl gebaut wurden ist bzw kann von einer richtigen Wertsteigerung kaum die Rede sein. Da pendelt sich der Richtpreis mit der Zeit ein und das war's dann.

Wer mit Klassikern oder Oldies Kohle verdienen will der muss schon entsprechend Geld auf dem Konto haben und frueh genug gekauft haben...ansonsten vergesst es einfach !

Was den angesprochenen Golf 1 Gti betrifft ist jetzt schon preislich das Ende der Fahnenstange so gut wie erreicht...mehr Geld bringen da nur noch reinrassige und zeitgenoessische Motorsportfahrzeuge dieses Typs und dann interessiert sich dafuer auch nur eine kleine Klientel bzw ein echter Liebhaber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen