Suche geräumigen Nachfolger für W210
Moin!
Mein Mercedes E240 hat sich leider als Totalschaden verabschiedet.
Ich benötige ein neues Auto mit großem Platzangebot und allen sicherheitsrelevanten Features wie ABS, ESP etc.
Einsatzzwecke: täglich zur Arbeit (22km), Urlaub, Freizeit, Einkaufen
Platzangebot: 2 Kinder hinten, vorne zwei große Erwachsene und manchmal hinten ein kleiner Erwachsener, dazu sollte im Kofferraum noch genügend Platz für einen Buggy und ein paar Taschen sein. Ob Kombi oder Limousine, Van oder SUV ist mir egal
Fahrleistung:ca. 12-13Tsd KM/Jahr
Motor: Ich denke, Benziner macht mehr Sinn. Mind. 150 PS
Unbedingt: Automatik, Sitzheizung, PDC, Klima, Becherhalter, Lederlenkrad
Nice to have: Heckantrieb, AHK
KM: nicht so wichtig, wenn gepflegt und gewartet
Folgekosten: idealerweise ein Fahrzeug, welches nicht für extravagante Raketentechnik mit teuren Folgekosten bekannt ist. Verschleiß und Wartung sollte von jeder normalen Werkstatt mit überschaubarem Aufwand durchgeführt werden/behoben werden können.
Was ich nicht möchte: Opel Vectra/Opel Signum
Budget: 6000,-
Was könnt ihr mir empfehlen? Gerne auch konkrete Vorschläge im Großraum Hamburg.
Danke
Timmy Deluxe
Beste Antwort im Thema
Wollte noch kurz berichten: Es ist ein E240 geworden. Als Limousine, Modelljahr 2005.
Schöner V6 Motor mit 2,6l Hubraum und 185TKM auf der Uhr, Elegance-Ausstattung, Automatik, Nappa-Leder, PDC, Multikontursitze, Sitzheizung, LM-Felgen, Schiebedach, mellanitschwarz.
Guter Zustand, tolle Farbe, schönes Leder.
Das Fahrzeug bei Abnahme noch neuen TÜV, Ölweschsel und direkt 4 neue Federn bekommen.
Bin sehr zufrieden.
34 Antworten
Musst Du halt die laufenden Kosten einkalkulieren. So manche Rep. kann da schon ziemlich teuer werden.
Stichwort Luftfahrwerk,... S-Klasse kostet halt.
Hat aber erstaunlich wenige km und ist Servicegepflegt was ihm sicher zugute kommt.
Ja. Klar. Aber die Teile selbst sind auch nicht so viel teurer.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E-Klasse Lim. E 320 Eleganz Automatik Navigation
Erstzulassung: 12/2002
Kilometer: 165.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 4.299 €
Und der?
Zitat:
@timmy_deluxe schrieb am 17. November 2017 um 13:37:44 Uhr:
...
Ich habe mich die Tage noch mal auf dem Markt umgesehen und es gibt eigentlich gar nicht so viele Modelle, die passen würden. Audi A6 (C5) finde ich furchtbar. BMW E60 soll ja sehr anfällig sein.
...
Der E60/E61 ist grosso modo ein solides Auto. Das Schiebedach war wohl eine Fehlkonstruktion (also solche ohne suchen). Lenkgelenke werden als (eher) anfällig benannt (darauf achten, z.B. beim Gebrauchtwagencheck), Heckklappen-Kabelbaum ist noch eine Schwäche. Auf der Plussseite stehen die robusten und schön laufenden R6-Benziner, zumindest die M54 und N52 kann man gut nehmen. Die N53 haben bisweilen die DI-typischen Schwächen wie Injektoren oder Hochdruckpumpe, bei meinem kam auch schon der NOx-Sensor dazu. Kurz: den E6x würde ich mit evaluieren.
Wenn dir der W210 gefallen hat, dann könnte evtl. der Jaguar S-Type etwas für dich sein.
Ähnliche Themen
Also zu dem verlinkten E-Klasse 320 ist zu sagen, dass da Rost immer ein Thema ist. Man muss also das Fahrzeug besichtigen und genau hinschauen.
Die Technik ist aber allgemein robust und es ist ein bequemer Reisewagen mit ausreichend Leistung.
Allerdings hat er "nur" Euro 4 Einstufung und der Motor ist nicht besonders sparsam. Im reinen Stadtverkehr fließen da mal schnell über 15 l/100 km Superbenzin durch. Unter 11 l/100 km kommt man nur im moderaten Überlandbetrieb und unter 10 l/100 km schafft man bei 130 -140 km/h auf der BAB.
Als unabdingbare Ausstattung wurde u.a. PDC genannt. Dieses lese und sehe ich bei dem Benz nicht.
Das Navi (Audio 50 APS) wird man vergessen können, wenn es nicht regelmäßig ein update erhielt. Ansonsten kann es schwierig werden, dass Navi zu aktualisieren, weil man wohl nicht sämtliche Versionen einfach überspringen kann, sondern dazu Zwischenupdates durchführen muss.
Ich habe mir inzwischen einige Modelle angesehen und es war viel Murks dabei. Ich würde mein Budget jetzt einfach mal auf 8500 Euro erweitern.
Was mir noch einfällt:
- Skoda Superb II
- VW Phaeton
- Volvo XC 90
Jemand sonst noch ne Idee?
Es spricht nicht viel gegen einen XC90. ich habe mal geschaut, leider bekommst Du zum genannten Budget nur Exemplare mit vielen Kilometern. Da Du nicht viel fährst, ist das aber fast egal.
Was man wissen muss:
der erste T6 mit 272 hat zwar einen tollen Motor, nur leider nur eine 4-Gang Automatik. Und das Zusammenspiel zwischen dem Motor und dem Automatikgetriebe hat gerade in den ersten beiden Jahren nicht wirklich perfekt funktioniert
der erste Diesel mit 163 ist vom Naturell her eher..... hmm.... gemütlich.
der 2.5T ist empfehlenswert, nur leider selten. Und es gab diesen Motor mit und ohne Allrad, aufpassen
Das Problem mit den Zuheizern beim Diesel dürfte bei den Modellen, die jetzt angeboten werden, keines mehr sein.
Und gegen so einen S80 kann man nicht viel sagen...
Danke für den Link. Ist natürlich nicht hat eben um die Ecke.
Was sagt ihr denn zu einem Superb:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Skoda Superb 1.8 TSI DSG /Leder-Navi-Xenon /
Erstzulassung: 02/2009
Kilometer: 155.611 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 8.300 €
Gibt es beim Superb Automatik nicht nur als DSG? Also lieber 2.0 TDI + DSG, so wie dieser hier:
Skoda Superb 2.0 TDI DSG Elegance
8.550 €
Erstzulassung: 12/2009
Kilometerstand: 158.000 km
Leistung: 125 kW (170 PS)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=251689304
Ansonsten hätte ich noch zwei Modelle anderer Hersteller in der Umgebung gefunden:
Mercedes-Benz E-Klasse Lim. E 200 Kompressor,wenig Kilometer !
9.500 €
Erstzulassung: 07/2008
Kilometerstand: 80.000 km
Leistung: 135 kW (184 PS)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254047411
BMW Baureihe 5 Lim. 523i XENON-PDC-NAVI-SCHIEBEDACH
8.499 €
Erstzulassung: 04/2005
Kilometerstand: 99.346 km
Leistung: 130 kW (177 PS)
Farbe: Silber Metallic
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253690516
DSG und TSI aus den Baujahren immer meiden.
W211 Mopf eigentlich recht solide und super verarbeitet, nur die 200er Kompressor Motoren haben teils Motorprobleme ( steuerkette)
Und die ersten e60 hatten auch ihre Wehwehchen ( elektronik)
Ich glaube den Superb gibt es nur mit DSG, wenn Automatik...
Steuerkettenprobleme sollten beim W211 irgendwann abgestellt sein, oder?
Ansonsten hier noch eine schöne Alternative:
Volvo S80 D5 Aut. Momentum Leder - Navi RTI - PDC
8.990 €
Erstzulassung: 06/2009
Kilometerstand: 156.000 km
Leistung: 151 kW (205 PS)
Farbe: Schwarz Metallic
Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder mal was ganz anderes:
Mercedes-Benz B 200 CDI DPF Autotronic *TÜV NEU*Automatik*
9.999 €
Erstzulassung: 12/2010
Kilometerstand: 70.496 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
Farbe: Schwarz Metallic
Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@timmy_deluxe schrieb am 1. Dezember 2017 um 15:12:10 Uhr:
Steuerkettenprobleme sollten beim W211 irgendwann abgestellt sein, oder?
Die Steuerkette kann sich längen. Das ist hier aber kein Problem der Serie mehr. Das Thema ist übrigens nicht zu verwechseln mit dem einlaufenden Stirnrad. Davon ist der M271 aber ebenfalls nicht betroffen.
Den späten E200 Mopf kannst du bedenkenlos kaufen.
An dem verlinkten Fahrzeug stört mich allerdings der recht hohe Preis im Vergleich zur nackten Ausstattung.
Gruß
Martin