Suche geräumigen Nachfolger für W210

Moin!

Mein Mercedes E240 hat sich leider als Totalschaden verabschiedet.

Ich benötige ein neues Auto mit großem Platzangebot und allen sicherheitsrelevanten Features wie ABS, ESP etc.

Einsatzzwecke: täglich zur Arbeit (22km), Urlaub, Freizeit, Einkaufen
Platzangebot: 2 Kinder hinten, vorne zwei große Erwachsene und manchmal hinten ein kleiner Erwachsener, dazu sollte im Kofferraum noch genügend Platz für einen Buggy und ein paar Taschen sein. Ob Kombi oder Limousine, Van oder SUV ist mir egal
Fahrleistung:ca. 12-13Tsd KM/Jahr
Motor: Ich denke, Benziner macht mehr Sinn. Mind. 150 PS
Unbedingt: Automatik, Sitzheizung, PDC, Klima, Becherhalter, Lederlenkrad
Nice to have: Heckantrieb, AHK
KM: nicht so wichtig, wenn gepflegt und gewartet
Folgekosten: idealerweise ein Fahrzeug, welches nicht für extravagante Raketentechnik mit teuren Folgekosten bekannt ist. Verschleiß und Wartung sollte von jeder normalen Werkstatt mit überschaubarem Aufwand durchgeführt werden/behoben werden können.
Was ich nicht möchte: Opel Vectra/Opel Signum

Budget: 6000,-

Was könnt ihr mir empfehlen? Gerne auch konkrete Vorschläge im Großraum Hamburg.

Danke
Timmy Deluxe

Beste Antwort im Thema

Wollte noch kurz berichten: Es ist ein E240 geworden. Als Limousine, Modelljahr 2005.

Schöner V6 Motor mit 2,6l Hubraum und 185TKM auf der Uhr, Elegance-Ausstattung, Automatik, Nappa-Leder, PDC, Multikontursitze, Sitzheizung, LM-Felgen, Schiebedach, mellanitschwarz.

Guter Zustand, tolle Farbe, schönes Leder.

Das Fahrzeug bei Abnahme noch neuen TÜV, Ölweschsel und direkt 4 neue Federn bekommen.

Bin sehr zufrieden.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Leider sind viele W211 Mopf überteuert.. vorallem als 4 Zylinder..
Mit nem späten VorMopf (ende 2005) als V6 kann man echt nen Schnapper machen

Zitat:

@fido_SE schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:16:42 Uhr:



Zitat:

@timmy_deluxe schrieb am 1. Dezember 2017 um 15:12:10 Uhr:


Steuerkettenprobleme sollten beim W211 irgendwann abgestellt sein, oder?

Die Steuerkette kann sich längen. Das ist hier aber kein Problem der Serie mehr. Das Thema ist übrigens nicht zu verwechseln mit dem einlaufenden Stirnrad. Davon ist der M271 aber ebenfalls nicht betroffen.

Den späten E200 Mopf kannst du bedenkenlos kaufen.
An dem verlinkten Fahrzeug stört mich allerdings der recht hohe Preis im Vergleich zur nackten Ausstattung.

Gruß
Martin

Also kann man den 200K ab 2007 gut kaufen?

Preislich sind die W211 ab 2007 und unter 150K hier in der Gegend eher ab 9 aufwärts zu bekommen.

Zitat:

@ercf2 schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:19:21 Uhr:


Mit nem späten VorMopf (ende 2005) als V6 kann man echt nen Schnapper machen

Ja, und warum sind die so billig? Das sind genau die M272 mit den eingelaufenen Stirnrädern.
V6 Benziner bei Benz kauft man erst ab Modelljahr 2007 oder wenn eher dann nur mit validem Nachweis, dass der komplette Kettentrieb nach Anpassung der Ersatzteile durchgeführt wurde.

Zitat:

@timmy_deluxe schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:30:23 Uhr:


Also kann man den 200K ab 2007 gut kaufen?

Ja, kannst du. Ich seh grad, dass der als Modelljahr 2009 beschrieben ist. Das wäre dann die aller letzte Überarbeitung. Nen ausgereifteren W211 gibts nicht.

Gruß
Martin

Ich würde am ehesten zu einem M112 V6 tendieren. Die haben weder verlängerte Steuerketten noch das Kettenradproblem der M272.

Ähnliche Themen

Wollte noch kurz berichten: Es ist ein E240 geworden. Als Limousine, Modelljahr 2005.

Schöner V6 Motor mit 2,6l Hubraum und 185TKM auf der Uhr, Elegance-Ausstattung, Automatik, Nappa-Leder, PDC, Multikontursitze, Sitzheizung, LM-Felgen, Schiebedach, mellanitschwarz.

Guter Zustand, tolle Farbe, schönes Leder.

Das Fahrzeug bei Abnahme noch neuen TÜV, Ölweschsel und direkt 4 neue Federn bekommen.

Bin sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen