Suche Fachmann für BMW E65 V12 in München

BMW 7er/i7 E65

Hallo Community,

meine Frau hat sich einen BMW 750 Li E65 gekauft.
So und jetzt macht das Auto zicken.
Ich suche nun einen Fachmann in und im Großraum München (+100km), der sich mal den Wagen komplett anschaut und auch, wenn Fehler da sind instandsetzen kann. Zu BMW brauch ich mit dem Wagen nicht, da dann sofort die Monsterrechnung kommt (denke ich...)
Also wer kennt sich richtig gut mit diesem Fahrzeug aus und kann dieses tolle Auto in den Zustand versetzen, den der Wagen verdient hat.
Der Wagen hat knapp 148.000 km auf dem Tacho.

Danke Euch
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist schon immer wieder interessant in welche Richtung sich ein Thread entwickelt. Da wird eine einfache Anfrage gestellt und dann kommen Beiträge ob man sich das Fahrzeug überhaupt leisten könnte! Das beim freundlichen🙂 nur nach Reparaturvorgaben repariert wird ist bekannt.Das dies nicht immer die effizienteste Lösung ist ,ist sicher auch verständlich. Was ist daran verwerflich sich nach einer Preis/Leistung optimalen Alternative zu erkundigen?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Die Frage ist auch, was er unter kostengünstig nach links drehen versteht. Vielleicht einen Hobbyschrauber, der ihm die Karre für ein Trinkgeld durchrepariert?

Der Joggl scheint ohnehin mal wieder nur eine Eintagsfliege zu sein:
Registriert seit:25. August 2020 um 16:01 Uhr
Letzter Beitrag:25. August 2020 um 18:23 Uhr

Zitat:

@king0r schrieb am 26. August 2020 um 19:05:06 Uhr:



Zitat:

@318iKutscher schrieb am 26. August 2020 um 13:47:36 Uhr:


Was ist daran so schlimm, wenn man einen "speziellen" älteren BMW besitzt und eine preisgünstige Werkstatt oder einen guten Spezialisten sucht, der nicht die BMW Preise abruft!?

Immer wenn die Begriffe V8, V10 oder V12 in Verbindung mit preisgünstigen Werkstattgesuchen in Verbindung treten, dann löst das einen Shitstorm aus.


A
Das Einzige was schlimm ist, ist deine anscheinend mangelnde Fähigkeit, Posts richtig zu lesen. Im ersten Post vom TE steht ganz klar (oder auch nicht; der TE kann sich zwischen 750i und 760i wohl nicht richtig entscheiden), dass sich Frauchen einen 12 Zylinder gekauft hat, nun aber wohl überfordert ist, den alten Karren vernünftig zu warten bzw Instand zu setzen. Darüber hinaus ist anscheinend auch nicht das notwendige finanzielle Polster vorhanden, um einen Wagen dieser Klasse "artgerecht" zu halten.

Doch doch, ich kann Posts richtig lesen. Auch zwischen den Zeilen. Greife mich nicht an! Ich habe es schon verstanden, was der TE will. Trotzdem, wenn man ein altes "dickes" Auto fährt, ist es nicht verwerflich, nach jemanden zu fragen, der sich damit auskennt und günstig helfen kann. Mehr wollte ich nicht sagen. 🙂 Alles gut... :😉

Zitat:

@rico67at schrieb am 25. August 2020 um 20:25:34 Uhr:



Zitat:

@Joggl67 schrieb am 25. August 2020 um 16:51:34 Uhr:


Darum ein Fachmann, der den Wagen mal kostengünstig auf links dreht...

Das Ganze möglichst um €30,- Stundenlohn, aber Hauptsache 12 Zylinder fahren 😁

Hat das jemand gesagt?????
Und, sorry wenn ich das so sage, keine Ahnung hat warum das Auto angeschafft wurde, dann bitte doch einfach nichts sagen.
Einfach tippen, damit die Luft scheppert.
Wo ist das Problem?
Neid?
Was ist daran so verwerflich, wenn ich mit einem solchen Wagen einen guten Fachmann suche und nicht zu BMW gehen will? Ich will Mechaniker und keine Mechatroniker, die nach Arbeitsbuch arbeiten und austauschen anstatt Fehler zu suchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@king0r schrieb am 26. August 2020 um 00:14:19 Uhr:


Da hat sich dein Frauchen wohl etwas vergriffen. Ein 12 Zylinder ist in der Regel ein absolutes Liebhaberfahrzeug oder eben ein repräsentatives Fahrzeug von (erfolgreichen) Geschäftsleuten. In beiden Fällen ist entweder das Know How oder eben die Kohle für die Behebung von Problemen sowie allgemeine Instandhaltung vorhanden.
12 Zylinder fahren war schon immer einem elitären Kreis vorbehalten. Für Normalos (am besten noch Hausfrauen, die nur ihre 5 KM zum wöchentlichen Einkauf fahren) ist ein 12 Zylinder meist nicht die richtige Wahl und vor allem als Alltagsauto ungeeignet.

Der Wagen wird bewegt und zwar mehr als 5km pro Woche; darum ja das Blech.
Es ist nicht der erste 12 Zylinder. Nur eben der erste von BMW. und es geht ja nicht um die Anzahl der Zylinder. Es geht um die Problemchen der Karre, die hat auch ein 6 Zylinder.
Ich suchen einen guten echten Fachmann, der eben die Baureihe gut kennt und das Auto wieder fit macht.

Zitat:

@king0r schrieb am 26. August 2020 um 19:05:06 Uhr:



Zitat:

@318iKutscher schrieb am 26. August 2020 um 13:47:36 Uhr:


Was ist daran so schlimm, wenn man einen "speziellen" älteren BMW besitzt und eine preisgünstige Werkstatt oder einen guten Spezialisten sucht, der nicht die BMW Preise abruft!?

Immer wenn die Begriffe V8, V10 oder V12 in Verbindung mit preisgünstigen Werkstattgesuchen in Verbindung treten, dann löst das einen Shitstorm aus.

Das Einzige was schlimm ist, ist deine anscheinend mangelnde Fähigkeit, Posts richtig zu lesen. Im ersten Post vom TE steht ganz klar (oder auch nicht; der TE kann sich zwischen 750i und 760i wohl nicht richtig entscheiden), dass sich Frauchen einen 12 Zylinder gekauft hat, nun aber wohl überfordert ist, den alten Karren vernünftig zu warten bzw Instand zu setzen. Darüber hinaus ist anscheinend auch nicht das notwendige finanzielle Polster vorhanden, um einen Wagen dieser Klasse "artgerecht" zu halten.

Hey, Aussagen wie Frauchen sind unangebracht, OK?!
Ja dann hab ich 750 anstatt 760 geschrieben; deswegen jetzt groß Labern? Einfach mal die Backen halten! Überfordert? Wer sagt das? Auch hier, keine Ahnung aber wichtig die Tastatur quälen!
Und schön, wenn Sie Ahnung von meinem finanzielle Polster haben. Muss ich, nur weil die Kiste in der Garage steht deswegen zu BMW anstatt zu einem echten Fachmann, der tief in der Materie E65 ist? Also!
Danke für diesen doch so geistreichen Kommentar

Zitat:

@king0r schrieb am 26. August 2020 um 21:31:50 Uhr:


Nunja, unterstreicht einfach nur, dass neben Frauchen auch das Herrchen nicht wirklich Ahnung von der Materie haben. Ein solch alter Karren, noch dazu einer der unwirtschaftlichsten überhaupt, wird aber auch nur nen Peanut gekostet haben (weswegen Frauchen auch so geblendet war). Damit hält sich der Verlust beim Wiederverkauf wohl sehr in Grenzen.

Auch wieder mal nur dummes Getippe!
Yes BMW hat mich seit Jahren nicht beschäftigt. Ja und?

Zitat:

@king0r schrieb am 26. August 2020 um 22:41:55 Uhr:


Der Joggl scheint ohnehin mal wieder nur eine Eintagsfliege zu sein:
Registriert seit:25. August 2020 um 16:01 Uhr
Letzter Beitrag:25. August 2020 um 18:23 Uhr

nee Keine Eintagsfliege, außer es kommen weiter so geistreiche Kommentare.
Ja neu Registriert, ja und?
Wo liegt das Problem????

Na, da kann ich ja nur hoffen, dass mein Frauchen nicht einfach loszieht und sich einen 12 Zylinder holt... Schaaatz, der war gerade im Angebot 😁

Spaß beiseite. Auch ich lasse meinen BMW in einer freien BMW Werkstätte in Wien warten. Allerdings ist diese nicht viel billiger als die Offizielle. Aber viel besser ! Dafür fahre ich sogar extra 60 km...

Und schon zeigt sich am Schreibstil der Charakter, der leider zu oft bei solchen Altwagen die oft typische Käufer-Clientel repräsentiert.
Nichtsdestotrotz viel Erfolg bei der Suche nach einer Werkstatt mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, dort gilt übrigens auch, wer billig kauft, kauft zweimal.

Zitat:

@Joggl67 schrieb am 27. August 2020 um 08:59:58 Uhr:


.....
Wo ist das Problem?
Neid?
.....

Der Besitz eines 750 oder 760 i aus der E65 Baureihe ist nichts, worauf irgendwer neidisch sein müsste.

Mit dem Ausspielen einer solchen Karte (Neid) sollte man sehr vorsichtig sein. Lässt es doch (nicht immer schmeichelhafte) Rückschlüsse darauf zu, wie man sich selbst sieht.

Zitat:

@Joggl67 schrieb am 27. Aug. 2020 um 08:59:58 Uhr:


Mechatroniker

Genau die brauchst du aber.. rein mechanische Probleme hat ein E65 eher seltener..Muss man jetzt einen ganzen Berufszweig ( dem ich angehöre) in ein schlechtes Licht rücken? 🙁

Zitat:

@525martin24v schrieb am 28. August 2020 um 07:26:49 Uhr:



Zitat:

@Joggl67 schrieb am 27. Aug. 2020 um 08:59:58 Uhr:


Mechatroniker

Genau die brauchst du aber.. rein mechanische Probleme hat ein E65 eher seltener..Muss man jetzt einen ganzen Berufszweig ( dem ich angehöre) in ein schlechtes Licht rücken? 🙁

So gut wie nie, ich fahre seit Jahren E66 740 iL und noch nie was großes gehabt, außer das IVM der mir 108,45€ gekostet hat (ist auch nicht die Welt) aber das was schon. Verschleißteile wie bremsen oder Ölwechsel ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen