Suche Ersatzteile

VW Passat 35i/3A

Hallo,

Ich bräuchte einige Teile für meinen kleinen Pampersbomber.

Ich suche dringend Gläser für die Rückfahrlampe und das darunter liegende Licht, auf der linken Seite.

Ausserdem suche Ich einen Anlasser,da Meiner nach jedem 4en - 5en Start nachdreht macht er wohl nicht mehr lang 🙁

Ich habe hier schon so ziemlich alle Schrottplätze durch, aber keiner hat was Ich brauche.

Es wäre schön wenn sich jemand aus dem Umkreis von Hannover meldet der mir bei den Teilen weiterhelfen kann.

Einige Daten meines Pampersbombers:

Passat 35i (kein Kombi)
Bauj: 1992
55 Kw

Wenn Ihr sonst noch was braucht,einfach sagen.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vaults


Aso, da bin ich vor nem Jahr noch den ganzen Tag im Tarnanzug durch die Heide gelaufen.

Also das wäre mal ne Überlegung wert.

wo das denn munster?^^ naja aufer a7 bin ich schnell bei euch von daher

Jup, 9 Monate Munster 😁

Joa wenn du auf der A7 runter fährst bist du in knapp einer Stunde da, es ist halt nur die Fragen ob man dann vielleicht noch ein oder zwei mehr zusammen kriegen könnte, dann würde sich das schon eher lohnen.

müsste man mal mit goelfy reden der kommt auch aus lg^^

moin moin

Also erstmal tausend Dank für den Link 😁

Die Kleinteile hab Ich nun zusammen.
Wers einbaut weiss Ich zwar noch nicht,aber das Puzzle vervollständigt sich. *gg*

Nun bleibt nur noch das Problem mit meinen Bremsleitungen 🙁
Die 600€ muss man doch irgendwie "unterbieten" können?!?

Hat da jemand noch Ideen zu?

Bin weiterhin für jede Hilfe dankbar.

lg

Ähnliche Themen

Oh, ich les das ja jetzt gerade erst. 🙂

Klar wäre ich bereit für einen Arbeitseinsatz. 🙂 Wir wollen doch alle das ein weiterer 35I auf der Straße bleibt, ne? Hab zur Not auch ein Schweißgerät, müsstest nur mal konkreter werden. 🙂

Was genau ist denn mit den Bremsleitungen? An welcher Stelle?

LG,
Torben

O.k da dies nun eine längere Geschichte wird,verzeiht wenn Ich desöfteren mal das Grossschreiben vergesse 😉

Also der pöse Onkel vom TÜV sagt : Bremsleitungen hinten, angerostet/Rostnarben
Bremsschläuche hinten: stark porös/überaltert
Lenkgetriebe-Staubmanschette rechts erheblich beschädigt (ersatz schon im Kofferraum)
Abblendlicht manuelle leuchtweiteneinstellung ohne funktion (da fehlen die motoren der Scheinwerfer,die such ich noch)
Schlußleuchten links gläser kaputt (neue so gut wie sicher)
Korrosion rechts Schweller mit schwächung der tragenden Struktur,hinten.

Nun war der Pampersbomber am 3en in der Werkstatt,erstmal wegen der Bremsen.
Wagen 9uhr abgegeben, 15uhr wieder hin,in erwartung das die Bremsen nun ok seien,fehlanzeige!
Meister sagte folgendes:
Er habe sich den Pampersbomber von unten angeguckt und ihn dann wieder geparkt 🙁
Er traute sich da nicht dran da ausser dem was der TÜV Onkel bemängelte,die Leitungen von direkt ab den Bremsen (so sagte er mir) hin seien,das man sowas für je 40 cm pro seite nicht kaufen könne,und er da was basteln müsste.(ich habe keine ahnung was er mit diesen 40cm in richtung der leitungen meint)
Er meinte das zu basteln würde 2-3h dauern, bei fast 2€ die minute für nen meister,AUA!

Genauer kann Ich es leider auch nicht sagen :-S

Hoffe Du kannst damit was anfangen?!?

Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe:

Der Tüv hat die Bremsschläuche (vom Bremssattel zu den Bremsleitungen (die Metallröhrchen) bemängelt das diese porös sein sollten?
Außerdem die Stahlbremsleitungen welche von vorne unter dem Fahrzeug nach hinten durch laufen?
Hast du eventuell die möglichkeit den Tüv Bericht zu scannen oder abzufotografieren?

Ich weiß jetzt nicht aus welcher Ecker von Hannover du kommst, aber sowas wie die Motoren für die Scheinwerfer und Heckleuchten sollten auf dem Schrott zu finden sein.

Hast du eventuell auch mal ein Foto was mit dem Schweller los ist?

Liebe Grüße,
Torben

Nein,Fotos habe Ich keine,sorry.

Der Meister sagte es ist mehr hin als im Bericht steht,leider.
Bei dem was Ich da seit Kauf reingesteckt habe,dachte Ich ja,das hätte nun mal ein Ende :-/

Die Ecke wäre Wettbergen/Bornum/Ricklingen.

Hm, das ist natürlich schlecht. Ich hätte dir sofort angeboten, das ich mal am Samstag vorbei schaue und mir das mal angucke, leider fehlen mir noch 21 Tage bis zu meinem Führerschein. 😎 Sind ja nur 31km.

Wenn man das in Eigenregie macht, kommt das eigentlich gar nicht mal so teuer. Du brauchst das Auto vermutlich dringend und hast kein Zweitwagen?

Liebe Grüße,
Torben

Da Ich ja was will,wäre es kein Ding wenn Ich mal eben die 31km mache 😉

Ja Ich brauche den Bomber tgl da Ich meine 3 Raubtiere jeden Morgen auf 3 Stadtteile verteilen muss, und dann am Abend auch wieder einsammeln,nach der Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon220


Hm, das ist natürlich schlecht. Ich hätte dir sofort angeboten, das ich mal am Samstag vorbei schaue und mir das mal angucke, leider fehlen mir noch 21 Tage bis zu meinem Führerschein. 😎 Sind ja nur 31km.

Wenn man das in Eigenregie macht, kommt das eigentlich gar nicht mal so teuer. Du brauchst das Auto vermutlich dringend und hast kein Zweitwagen?

Liebe Grüße,
Torben

sach mal fährst du eigentlich immer ohne Pappe durch die Gegend  ???

verstehe sonst deine Fahrtschilderungen nicht ganz oder hast du einen chauveur 😁

Er ist der Chauffeur... Nur seine Eltern müssen immer daneben sitzen! 😁

Richtig! 😁 Begleitetes Fahren 17 ist das Stichwort. Man erhält mit 17 seinen Führerschein, und muss bis 18 mit einer der eingetragenen Begleitperson (über 25 mindestens 5 Jahre Führerschein max. 3 Punkte) fahren.

Liebe Grüße,
Torben

Zitat:

Er traute sich da nicht dran da ausser dem was der TÜV Onkel bemängelte,die Leitungen von direkt ab den Bremsen (so sagte er mir) hin seien,das man sowas für je 40 cm pro seite nicht kaufen könne,und er da was basteln müsste.(ich habe keine ahnung was er mit diesen 40cm in richtung der leitungen meint)

Er meinte das zu basteln würde 2-3h dauern, bei fast 2€ die minute für nen meister,AUA!

Dann würde ich mal schnellstens den "Supermeister" wechseln.😉

Das kommt wohl öfters vor, daß die Leitungen ab Achslastregler nach hinten vergammelt, und die Schläuche fertig sind.
Ich habe den Krams in der Mietwerkstatt ausgebaut, sie dem Meister in die Hand gegeben und er hat mir neue angefertigt. Kosten um die 20,- Euro.

Danach habe ich sie wieder eingebaut, entlüftet, und fertig.

So kann man das Problem auch lösen.

Schweller hatte ich auch, ist eine Sch..ßarbeit, aber wurde auch dort gemacht.
Schaut euch mal nach einer Mietwerkstatt um und dann am besten Festpreis vereinbaren.
Auch die leiden manchmal unter Auftragsmangel sind froh wenn sie die Bühnen vollbekommen.
Du mußt da natürlich die Vorarbeiten selber machen.

Stellmotoren und Leuchten gibt es günstig in der Bucht oder auf dem Schrott.

Und schon ist der Passi wieder fertig.

Gruß
vom konsul

Deine Antwort
Ähnliche Themen