Suche Erfahrungen zum Corsa D 1.4 (87 PS) 2011/2012

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

da ich leider keine vernünftigen Ergebnisse gefunden habe bzgl. des genannten Themas, habe ich nun einen neuen Thread aufgemacht.

Mich würden mal alle Erfahrungen zum Corsa D mit 1.4 87PS interessieren. (Bitte keine Erfahrungen zum 90PS oder 1.2 85PS)
Vorallem die Alltagstauglichkeit des Motors (Stadt, Land, Autobahn und Laufkultur) und die Beschleunigung bei Autobahnfahrten in Bezug auf Überholmanöver etc.
Und sollte jemand meinem Streckenprofil (40% Stadt und Bundesstraße, 60% Autobahn) in etwa entsprechen, würde ich mich über Verbrauchswerte freuen, da die Werksangaben eh nur Normwerte sind.

Fahre aktuell einen Meriva B mit 1.4 (100 PS) und finde ihn total träge, vorallem wenn man mal überholen will, kommt der einfach nicht voran. Meiner Ansicht nach verbraucht er mit 7,2 l/100km einfach zuviel.

Schon mal vielen Dank für alle Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JayCee87


Hallo zusammen,

Fahre aktuell einen Meriva B mit 1.4 (100 PS) und finde ihn total träge, vorallem wenn man mal überholen will, kommt der einfach nicht voran. Meiner Ansicht nach verbraucht er mit 7,2 l/100km einfach zuviel.

Schon mal vielen Dank für alle Beiträge.

Hallo!

Also bei einem Saugmotor muss man beim Überholen schon runterschalten, ich hoffe das ist dir bewusst.
Es gibt Leute, die fahren mit 80 hinter einem LKW her und ziehen dann rüber, um den LKW zu überholen, im 5. Gang! Das dauert dann eine Minute, bis man vorbei ist.
Solche Leute schreiben dann hier ins Forum, dass ihr Auto komischerweise träge ist beim Überholen!
Schaltet man aber 2 Gänge runter, ist man in wenigen Sekunden vorbei.

Die 100PS deines Merivas liegen erst jenseits der 5000 Umdrehungen an. Dreht man den Motor nicht bis in diese Bereiche, dann kann man auch keine Wunder erwarten.
Zum Überholen reichen 100PS aber locker aus, das kann dir hier jeder versichern. Es reichen auch 60 PS aus, um zu überholen. Man muss es halt nur richtig machen.

Wenn du bei 2000 Umdrehungen Schub erwartest, dann solltest du dir ernsthaft überlegen, einen Turbodiesel zu kaufen. Da kann man dann schaltfaul überholen, weil das maximale Drehmoment schon in den mittleren Drehzahlbereichen erreicht wird.

Man liest hier immer wieder, wie träge die Saugmotoren sein sollen, aber kaum einer kennt die Leistungskurve bei solchen Motoren.

Und zum Verbrauch 7,2l Alltagsverbrauch für einen 100PS starken Familien Kompaktvan sind absolut legitim. Da wirst du auf dem Markt nichts finden, was deutlich weniger verbraucht. Da musst du dir schon einen Diesel kaufen, um deutlich unter 7 Liter zu kommen.

Der Corsa mit 87PS ist in etwa genau so schnell und durstig wie dein Meriva. Es wäre also davon abzuraten, wenn du wirklich unzufrieden mit den Fahrleistungen deines Merivas bist.

Gruß Moly

72 weitere Antworten
72 Antworten

21% sind ja Sensationell. Hast du da viel verhandeln müssen?

Überhaupt nicht.Das Angebot kam von seiner Seite aus.

Ich habe mir überlegt das ich eventuell das original Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung und den 215/17 zoll reifen bestelle.Sieht einfach sportlicher aus.
Könnt ihr mir mal eure Erfahrung mitteilen zwecks Sportfahrwerk !!
Ist es sehr hart?
Wie lassen sich die breiten Reifen fahren auf dem "Kleinen"?
Und wie ist der Spritverbrauch in Verbindung mit dem 87 PS Motor?
mfg

Wichtiger als Wahl des Motors ist für mich die Wahl des Getriebes. Die kurze Übersetzung geht noch für Landstraßen, auf der Autobahn dreht man aber schon gewaltig hoch. Da würde ich die paar Euro für das ecoflex-Paket ausgeben.

Wobei dann der Mehrpreis für den 1.4T auch nicht mehr so viel ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 316i M Compact


Ich habe mir überlegt das ich eventuell das original Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung und den 215/17 zoll reifen bestelle.Sieht einfach sportlicher aus.
Könnt ihr mir mal eure Erfahrung mitteilen zwecks Sportfahrwerk !!
Ist es sehr hart?
Wie lassen sich die breiten Reifen fahren auf dem "Kleinen"?
Und wie ist der Spritverbrauch in Verbindung mit dem 87 PS Motor?
mfg

Hat niemand Erfahrung hier mit dem Sportfahrwerk? Brauche unbedingt Kauferfahrung !

Zitat:

Original geschrieben von 316i M Compact



Zitat:

Original geschrieben von 316i M Compact


Ich habe mir überlegt das ich eventuell das original Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung und den 215/17 zoll reifen bestelle.Sieht einfach sportlicher aus.
Könnt ihr mir mal eure Erfahrung mitteilen zwecks Sportfahrwerk !!
Ist es sehr hart?
Wie lassen sich die breiten Reifen fahren auf dem "Kleinen"?
Und wie ist der Spritverbrauch in Verbindung mit dem 87 PS Motor?
mfg
Hat niemand Erfahrung hier mit dem Sportfahrwerk? Brauche unbedingt Kauferfahrung !

Hab es in Verbindung mit den 16 Zöllern. Finde es in Ordnung, es hoppelt nicht übermäßig und es bietet noch genügend Restkomfort. Nur empfindet es jeder anders!

In vier Wochen steht mein Corsa mit 1,4l 64 KW Start/Stop vor der Tür.
Mit fünf Türen in flugrostfreundlichen Henna und terracottafarbenen Sitzen/Armaturenbrett.
Dazu Nebelwerfer, CD40USB Radio, Klima und Quickheat und sonst nichts was teuer ist.

20% Rabatt bekam ich auch (13% Rabatt im Grundmodell). Ich bekomme quasi Radio/Klima und Winterreifen im Vergleich zum Grundmodell geschenkt.

Mein jetziger Corsa C hat 1,2l mit 75 PS. Reicht auf der Autobahn, nervt etwas im rheinischen Mittelgebirge.

Davor der Corsa B hatte 1,4l mit 60 PS. Eine Krücke auf der Autobahn aber ich kam im 3. Gang den Berg hoch.

Jetzt kombiniert hoffe ich, trotz höherem Gewicht, Glücklich zu werden.

Habe die 90PS Version und nicht ganz die 87, aber im Allgemeinen ein schön zu fahrendes Auto.
Nur mein Verbrauch liegt manchmal etwas zu hoch, wobei ich auch nicht immer weiß woran das liegt...schalte meistens zwischen 1900 und 2300 upm...
Habe beim Kauf schon H&R Federn mit 30mm Tieferlegung rundum dringehabt. Könnten für manch einen zu hart sein. Mir macht es aber nicht wirklich was aus.
In Verbindung mit dem OPC-Line Paket machen Geschwindigkeitsstopper weniger Spaß^^

Aber das Auto an sich ist top 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 316i M Compact



Zitat:

Original geschrieben von 316i M Compact


Ich habe mir überlegt das ich eventuell das original Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung und den 215/17 zoll reifen bestelle.Sieht einfach sportlicher aus.
Könnt ihr mir mal eure Erfahrung mitteilen zwecks Sportfahrwerk !!
Ist es sehr hart?
Wie lassen sich die breiten Reifen fahren auf dem "Kleinen"?
Und wie ist der Spritverbrauch in Verbindung mit dem 87 PS Motor?
mfg
Hat niemand Erfahrung hier mit dem Sportfahrwerk? Brauche unbedingt Kauferfahrung !

Hallo, ich habe den Corsa in der Color Edition mit 87 PS.
Das Fahrwerk liegt bombenfest auf der Strasse das sportliche Fahren
macht in Verbindung mit den Sportsitzen und der 215er Bereifung
echt Spass. Eigentlich müsste man damit nur noch Kurven fahren;-).
Im Winter habe ich 185er montiert die sich auf das Fahrverhalten nicht
negativ auswirken.
Ein Wermutstropfen ist der Motor, der ist in Ordnung aber seine PS
bringt er erst in höheren Drehzahlen auf die Strasse. Der Verbrauch
in der Stadt liegt trotz 215er Bereifung mit ca. 7 Litern in einem
akzeptablen Bereich.
Die 13PS mehr beim 100 er Motor sind nicht zu merken, so dass ich
den eingesparten Preis für den Flex Fix ausgegeben habe.

Den Wagen würde ich so auf jeden Fall wieder kaufen.

Sportfahrwerk mit 185/60 R15 im Winter und 195/55 R16 im Sommer, finde es absolut in Ordnung, man darf nicht zu viel erwarten, aber es liegt schon etwas straffer auf der Straße! Der Leihwagen vor drei Wochen hatte kein Sportfahrwerk, war schon ungewohnt für mich!
Aber mach vorher eine Probefahrt, wenn möglich!

Ich persönlich würde auch das Sportfahrwerk nehmen. Mein Corsa hat das Sportfahrwerk ohne Tieferlegung. Nennt sich zwar offiziel nicht Sportfahrwerk ist aber trotzdem härter als das normale. Der Wagen wird dadurch nicht unkomfortabel liegt bei höheren Geschwindigkeiten aber ne Ecke ruhiger als mit dem normalen. Fahre im Sommer aber auch nur die 195er 16 Zoll und im Winter die 185er 15 Zoll. Sieht schon komisch aus wenn bei den 15 Zöllern die Bremsscheibe fast das gesamte Felgeninnere ausfüllt.

Gruss Zyclon

Ich hab den 87 PS Corsa seit letztem August und bin seit dem ca. 11tsd Kilometer gefahren.

Ich bin mit dem Auto (Sportfahrwerk, 150Jahre Edition, AHK, SSA, Rückfahrsensorik, 215 17" Sommerreifen, 185 15" Winterreifen) soweit sehr zufrieden. Was mich etwas wurmt ist der fehlende USB Anschluss am Radio und der Flaschenhals für die Kühlwassernachfüllung.

Der Benzinverbrauch hat sich nach der Einfahrphase ab 4000km auf unter 6l eingependelt.

Aber bei der vorletzten Tankung ist mir der stark gestiegene Spritverbrauch aufgefallen- 8,1l auf 100km...
Ich hab mal in den Motorraum geschaut und die Stecker kontrolliert- soweit alles okay. Beim Abdrehen des Öldeckels ist mir ein senfartiger Schmierfilm aufgefallen- der ja auf Wasser im Öl hindeutet und damit auf Kurzfahrten. Ich fahre täglich 2x 17km zur Arbeit bzw. nach Hause.. da kann man ja nicht von einer Kurzstrecke sprechen.

Ich bin dann vorhin mal Landstraße mit einigen 100er Bereichen und mit 130km/h über einen Autobahnabschnitt gefahren. Dann hab ich zur Kontrolle noch mal vollgetankt- das Ergebnis sind die gewohnten 5,8l auf 100km.

? Wie konnte das zu diesem hohen Verbrauch kommen ?
Vom Empfinden her ist das Auto nach der Autobahn deutlich leichtgängiger gewesen- Ausrollstrecke etc. (kennt man ja- aber das wirkte schon ziemlich extrem vom Unterschied her)
Ich hatte schon mal dran gedacht, dass evtl. die Trommelbremse fest hing- aber da war keine Wärmeentwicklung auszumachen..

Das "Sportfahrwerk" besteht aber eigentlich nur aus der "Tieferlegung"? 20mm angegeben, real sind es weniger!

Also mein Sport ohne Sportfahrwerk (Tieferlegung) federt deutlich härter als unser Innovation und liegt auch bei hohem Tempi besser auf der Straße.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen