Suche einen Leistungsstarken Motor

Opel Vectra B

Suche einen guten Motor für meinen Vectra B,der meinen Umbau so richtig abschließt. Wollte schon gerne an die 200 PS oder mehr haben. Wer kann mir weiter helfen wo man einen herbekommen kann bzw. einen hat.🙂😉🙄🙂🙂

60 Antworten

Den C20let bekommt man mit nen D3 Kat bis ende 06 eingetragen meiner hatte vorher euro 4 mit dem diesel.

Son Let einbau kostet ohne überholung ca 4-5000 Euro mit Motor kommt drauf an wie man den motor ran bekommt.

nen 6er auf Turbo ist völliger geldrausschmiss 1.halten die nicht lange und zweitens es gibt ja schon turbos von werk;9

Chris

Die V6 sind an sich schon nicht für großartig mehrleistung konstruiert, dafür is die Hauptlagergasse nicht ausgelegt, das war auch der grund wieso opel im 2ten jahr mit dem cali in der dtm auf den Isuzu V6 umgestiegen is als basis für den rennmotor

Aufgeladen, halten die V6 selbst wenn passend modifiziert - was ja meist ned der fall is 🙄 - auch ned so lange wie die 4 Zylinder pustefixe, selbst die orginalen nicht, beim Lotus omi is zum bsp die kopfdichtung einfach ned für den ladedruck ausgelegt und geht sehr sehr gerne zwischen 5tem und 6ten zylinder fliegen wo die thermische belastung am höchsten is

aber is eh alles scheiße, wenn, dann sauger, turbos sind was für mädchen, gell chris? 😁

ich lass mir gern ein blasen ab 2500U/min😁

hab mal nen vectra opc gesehen,der hatte hinten auf der heckscheibe "blasen statt saugen" 😁

an den TE bei xbay ist nen i30drin.

mfg

André

Ähnliche Themen

So und nicht anders😁

ich versteh das alles nicht,mein tüv prüfer sagt,dass nur motoren eingetragen können, die es serienmäßig in den jeweiligen fahrzeugen gab.als ich beim tüv war (ohne mängel durchgekommen😁) kam zum prüfer auch einer der in seinen 1er golf nen motor aus dem 2er golf einbauen wollte und der tüv prüfer sagte ganz klar NEIN, weil es den 1er golf nicht mit diesem motor gab.
andererseits kann chris-v6-24v mir links zeigen wo eintragungen angeboten werden von motoren die es nicht in dem jeweiligen modell gab.
WAS STIMMT DEN JETZT???
da muss es doch irgendwo nen gesetz geben,aber wenn ich google komme ich nur auf foren in denen es der eine so und der andere anders erzählt,was genaues findet man da nicht.
ich meine sollte der tüv prüfer doch recht behalten,wäre der rest ja falsch und die bewaffneten schülerlotsen könntem einem die karre still legen,oder?
ich gehe auch davon aus,dass sich die gesetzeslage diesbezüglich geändert hat,weil es ja viele autos gibt die einen motor eingetragen haben der aus einem anderen modell stammt,da sind die umbauten auch schon länger her.

mfg

André

=/ ich lasse noch saugen..
naja.. mein traum a vectra 4x4 turbo wird nämlich en teueres unterfangen..

hab vor kurzem im netz einen gefunden für 9900euro mit kaputtem verteilergetriebe,ist aber nen neues bei,kein rost und dezentes tuning.unterhalt hab ich ja schonmal geschrieben was er mich kosten würde🙁

mfg

André

also.. naja bei mobile stehen glaub ich 3 oder 4.. bzw insgesamt im markt momentan.
preise gehen bei 4700 los.. *wer weiß was gemacht werden muss* und enden glaub ich bei 9300 oder so..
naja ^^ als azubi vorerst nicht finanzierbar.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Der aufgeladenen 4 zylinder wurde so von opel gebaut und getestet. Nen aufgeladener v6 nicht. Somit kann der nicht standfest sein.

Diese Bemerkung möchte ich doch mal ins Reich des Unsinns schieben, wo sie hingehört.

Wenn Ihr mal bei Projekt Opel schaut, dann könnt Ihr dort nette Kompressor-Umbauten von V6-Motoren sehen, die durchaus halten. Im Zweifelsfall würde ich da mal ein paar Dinge durchmessen und an bestimmten Stellen stabilisieren.

Wichtig ist in jedem Fall den Thermalhaushalt im Griff zu behalten. Und das ist immer ne Sache der richtigen Planung und Auslegung. Nicht nur bei Opel sitzen brauchbare Ingenieure😉

Und die Nummer mit der DTM würde ich auch mal etwas differenzierter betrachten wollen. Man muß nämlich die Frage stellen, wieviel Mehrleistung man denn haben möchte bzw. bezahlen möchte. Der DTM Calibra hatte über 500 PS und die waren auch angepeilt, als man auf den Isuzu Motor wechselte. Die ersten DTM Calibras hatten übrigens auch schon 470 PS., welche aus dem Opel-Motor kamen und auch funktioniert haben. Will die hier ernsthaft jemand haben und vor allem bezahlen???

Wenn man nun die Hauptlagergasse verstärkt, können deutlich über 300 PS locker standfest realisiert werden. Wer hier Anderes behauptet, der redet sich seine 4-Zylinder-Geschichten schön.

An Andi207 möchte ich Folgendes richten:

Der i30 bei ebay wird locker seine 10.000 Euro oder mehr bringen, weil er eben umkultet ist. Im letzten Jahr hat einer davon für 12.000 Euro den Besitzer gewechselt, meine ich mich zu erinnern.

Und das mit dem Motortausch wird wohl auch ne Sache des TÜV-Prüfers sein. Wenn Du nen coolen Prüfer findest und der davon überzeugt ist, dass die Arbeit am Fahrzeug wirklich ordentlich gemacht ist, dann bekommst Du den Motor in jedem Fall eingetragen, auch wenn es ihn nicht in dem Modell gab (ich würde aber eine Verbesserung der Abgasnorm als günstig empfinden). Und die Deppen in Uniform werden Dir in keinem Fall die Karre stillegen, weil sie nach solchen Dingen nicht schauen und davon meist auch keine Ahnung haben. Wenn der Motor eingetragen ist, ist er eingetragen. Peng!

Im übrigen müßte diese ominöse Gesetzesänderung nagelneu sein, weil ich noch im letzten Jahr und auch in diesem Jahr von Leuten gelesen habe, die nen 3.2er V6 in den Vectra B gebaut haben. Und den Motor gab es definitiv nicht in dem Fahrzeug.

Es kann allerdings immer auch sein, dass die Leute illegal rumfahren, oder sich ein TÜV-Gutachten ergaunert haben. Da steckste nicht drin.

Zu 100% sicher sein können wir uns hier nur, wenn hier jemand die Gesetzeslage recherchiert und schriftlich belegt. Dummes Geschwätz von einem TÜV-Prüfer, der vielleicht einfach nur schlecht informiert ist, oder keine Lust auf den Aufwand hat, ist für mich noch kein eindeutiger Beweis. Reden können die Leute viel. Nur schriftliche Beweise von anerkannter Stelle sind belastbar!!!!

Ich persönlich strebe im nächsten Jahr eine Variante mit 6 Zylindern und ca 300 PS im Vectra B an. Wie die konkret aussehen wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber ich werde es Euch dann wissen lassen. Ich werde versuchen, den Beweis zu führen, dass das funktioniert.

Gruß

Headhunter_T

Zitat:

Der i30 bei ebay wird locker seine 10.000 Euro oder mehr bringen, weil er eben umkultet ist. Im letzten Jahr hat einer davon für 12.000 Euro den Besitzer gewechselt, meine ich mich zu erinnern.

4910euro und der mindestpreis wurde nicht erreicht,ist dann wahrscheinlich bald nochmal drin😉.

mfg

André

i30 hin oder her ist noch net mal einer der ersten dreis tsk die irmscher verlassen haben.

denn die ersten drei i30 die bei irmscher raus sind hatten 260 ps 🙂

die danach 225 oder sowas....

hast aber schon gesehen was der runter hatte !!!

219tkm.
ist schon komisch bei xbay,manchmal hat man glück und bekommt wirklich nen schnäppchen oder die teile gehen total teuer weg.
hatte gerade noch nen vectra b sport kühlergrill beobachtet,weiß zwar nicht was der beim foh kostet aber hier und da wird einer zum sofortkauf preis von 89euroangeboten und gerade der ist für 101 euro weggegangen (gebraucht)

mfg

André

Also die i30 kosten richtig Kohle ist aber auch ein geiles Teil!!

Bei mir im Ort steht auch einer zum verkauf so fern ich mich nicht irre ist es der 2. oder 3. gebaute Wagen...
Hat das originale Irmscher Steuergerät verbaut mit den Daten der Testläufe und bringt laut dem leider verstorbenen Vorbesitzer 270PS und ne angebliche Höchstgeschwindigkeit laut GPS von 278km/h... und das in nem Caravan....

Gruß vectra i500

na.. xD dann schlagt mal zu.
will nciht wissen wieviel der kostet..
habt ihr im dorf au nen a vectra turbo zum verkauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen