Suche eine passende Erst_Maschine für mich!

Hallo zusammen.
Ich möchte die Tage meinen Mopedschein anfangen und dazugehörend mich auf auf die suche nach einem passendem 2Rad machen.
Mal zur meiner Person: Student, 23 Jahre alt, 173cm groß, 82kg schwer (mache Krafttraining :P)
Anfang September werde ich 24Jahre alt und kann aus von da aus ohne Begrenzung fahren.
Ich möchte nun den Führerschein anfangen und die Prüfung nach dem geburtstag absolvieren, soweit ich weiß, ist dies möglich!
Ich fahre einen 50er Mokick mit 4 Gängen und beherrsche die Grundlagen für das Motorradfahren.
Große Maschine bin ich auch, jedoch nicht auf öffentlicher straße gefahren.

Da ich studiere, möchte ich nicht allzugroße Kosten haben.
Für die Anschaffung der Maschine wären 2.000€ möglich, jedoch sollte diese schon fahrbereit und keine Mängel haben. Dies wäre aber wirklich eine Obergrenze.
Die järhliche Versicherung sollte auch bei 100-200€ liegen, gerne kann es auch saison-Kennzeichen sein (März-Oktober oder?)

Ich bin auf dieses Ding hier gestoßen : Yamaha szr 660 cm
Sie soll für kleine fahrer gut geeignet sein und die Kosten sollen auch nicht allzu hoch sein.
ich würde am liebsten ne robuste maschine haben. dies soll bedeuten, dass ich nicht jeden monat kleinteile auswechseln muss oder sonstiges. Habe selbst leider wenig Ahnung davon.

Die Maschine sollte Sportlich aussehen, cross oder naked gefallen mir persönlich nicht!

Würde mich über ein Statement und frische Anregungen von euch sehr freuen
Schönen Sonntag, Pudzian!

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Gut also sogesehen kann man mit einer PanEuropean und starker Bremse die selben Brems- und Kurvenwerte erreichen wie eine Fireblade?

Bremswert ja, Kurve wohl nicht, was aber eben nicht rein am Gewicht liegt. Meist braucht Mehrgewicht auch mehr Platz; stärkeres Wanken usw .. so einfach ist das alles nicht. Ich meinte nur, dass das Gewicht selbst keinen Unterschied machen sollte.

pudzian: ich würd in jedem Fall die CBF600 nehmen. Fährt sich einfach, und Leistung brauchste gerade in der Fahrschule nun eh nicht. Die 1200er ist sicher schwerer und unhandlicher, und falls du mal aus Versehen Gas gibst (kann ganz zu Anfang durchaus passieren), ist das bestimmt unangenehmer als mit der 600er.

Für Fahrschule ist die CBF sicherlich besser geeignet.

Brat' mir einer einen Storch, wenn der Fahrlehrer die BMW nicht auch privat fährt... 😁

Ich würde mich - sofern du aussuchen kannst - auf beide draufsetzen und dann die nehmen, die besser passt. In der Fahrschule und zu Anfang könnte die Maschine eh jederzeit mehr als du, an Leistungsgrenzen wirst du da also eh nicht stoßen, eher an fahrerische.

Kann auch sein das der Fahlehrer Dich erst auf die Kawa setzt. Je nach Schüler und persönlicher
Voraussetzung.

Ähnliche Themen

ja mal schauen wie es sich ergibt, werde mich nach möglichkeit auf beide mal setzen 😁

mal noch ne zwischenfrage:
Ich habe den Sehtest gestern bestanden, jedoch habe ich keine Adleraugen.
Wenn ich den Fuhrerschein erhalte und z.B. ein Jahr später eine Brille tragen muss, wird das dann nachträglich im führerschein eingetragen?
Im Bezug auf die Eintragung der Sehhilfe in den Führerschein, Gibt es einen Unterschied zwischen einer Brille die man ständig tragen muss und einer die nur bei bestimmten situationen getragen werden soll? (z.b. lesen)

Wenn der Sehtest kein Tragen eines "Korrekturglases" beim führen von Fahrzeugen ergibt,
gibts keine Eintragung, und dann bleibt das nach aktueller Rechtslage so bis Du den Löffel abgibst.
Ich kenne genug Leute die erst im Alter von 40-50 Jahren eine Brille brauchen, da ist nie was im Führerschein geändert worden. !!! Gilt nicht für Berufskraftfahrer mit LKW Führerschein !!!
0016

Zitat:

Original geschrieben von pudzian89


hmmm, wie gesagt ich bin noch am überlegen und für alles offen.

Vielleicht könntest du auch mal deine/n Fahrlerer/in danach fragen. Er oder sie kennt dich ja schon recht gut durch die Ausbildung und kann dir vielleicht einen guten Tipp geben was für dich in Frage käme? Mein Fahrlehrer hat beispielsweise auch ab und an mal Motorräder zum Verkauf angeboten, also zumindest Zettel dafür von ehemaligen Fahrschüler/innen ausgehängt.. Ist vielleicht eine Idee?

ich frage mal nach wenn es soweit ist, jedoch möchte ich auf keinen fall ne fahrschulmaschine!
Ich hoffe, dass du es dir denken kannst weshalb ich es nicht möchte 🙂

Würde ich auch auf keinen Fall nehmen.
Leicht Unfähige wie ich sind eine Sache. Kenne aber auch eine, die mit richtig Schmackes einen Sturz gedreht und die Sache danach abgebrochen hat. Man weiß nie, wer die alles wie hingeschmissen hat. Und das passiert schon oft.

richtig, lieber spare ich etwas länger und bleibe diese zeit bei meinem mokick 😁

Ich habe gestern den Papierkram im Straßenverkehrsamt abgegeben.
Nun muss ich nur noch für die theoretische Prüfung lernen, noch 4 Unterrichtsstd besuchen und anschließend die erste Prüfung meistern.
Ich hätte dieses Thema eher "Der Weg von der Anmeldung zum erstem Mopped" nennen sollen 😎.

Was meine Frage ist:
Nach welchen Aspekten sind die Differenzen in den Versicherungskosten am höhsten?
Welche Punkte könnten für mich wissenswert sein?
Als Beispiel: bei der versicherung kann ich das Motorrad in eine klasse von 500-750cm^3 einordnen.
Somit wäre es (wenn man ein stärkeres Rad will) sinnvoller sich ein 749cm^3 zo holen statt eine 600er, denn für diese klasse zahle ich (wenn ich es richtig verstanden habe) gleich, oder?
Das selbe spielchen auch mit den PS.
Gibt es noch sonstige Punkte, die die kosten der Versicherung erheblich erhöhen/senken?

Danke 🙂

Bei Deiner Versicherungsfrage kann ich Dir leider nicht helfen.

Aber ich würde ganz entschieden NICHT das Motorrad danach aussuchen, welches für die geplante Versicherungsklasse "sinnvoller" ist.

Was nützt es Dir, wenn Du die Versicherungsklasse mit deinem Mopped voll ausgenutzt hast, aber mit der Kiste irgendwie nicht klar kommst.

nein nein das hatte ich auch nicht vor.
aber für den Fall der Fälle, dass ich zwischen 2 Maschinen stehe und mich beide sehr ansprechen.
Danach wäre solch eine Betrachtung schon machbar 🙂

Deine Frage kannst du schnell mit der Versicherung kannst du dir schnell selbst beantworten..
Check.24 de! und dann die in frage Kommenden Fahrzeuge durchprobieren!

ich zahl mit TK keine 120 Euro im jahr.. 98PS!

Alex

Am wichtigsten ist der Wohnort. Bei mir ist unter 200 mit TK nichts zu machen, Haftpflicht ist teuer in HH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen