Suche eine passende Erst_Maschine für mich!

Hallo zusammen.
Ich möchte die Tage meinen Mopedschein anfangen und dazugehörend mich auf auf die suche nach einem passendem 2Rad machen.
Mal zur meiner Person: Student, 23 Jahre alt, 173cm groß, 82kg schwer (mache Krafttraining :P)
Anfang September werde ich 24Jahre alt und kann aus von da aus ohne Begrenzung fahren.
Ich möchte nun den Führerschein anfangen und die Prüfung nach dem geburtstag absolvieren, soweit ich weiß, ist dies möglich!
Ich fahre einen 50er Mokick mit 4 Gängen und beherrsche die Grundlagen für das Motorradfahren.
Große Maschine bin ich auch, jedoch nicht auf öffentlicher straße gefahren.

Da ich studiere, möchte ich nicht allzugroße Kosten haben.
Für die Anschaffung der Maschine wären 2.000€ möglich, jedoch sollte diese schon fahrbereit und keine Mängel haben. Dies wäre aber wirklich eine Obergrenze.
Die järhliche Versicherung sollte auch bei 100-200€ liegen, gerne kann es auch saison-Kennzeichen sein (März-Oktober oder?)

Ich bin auf dieses Ding hier gestoßen : Yamaha szr 660 cm
Sie soll für kleine fahrer gut geeignet sein und die Kosten sollen auch nicht allzu hoch sein.
ich würde am liebsten ne robuste maschine haben. dies soll bedeuten, dass ich nicht jeden monat kleinteile auswechseln muss oder sonstiges. Habe selbst leider wenig Ahnung davon.

Die Maschine sollte Sportlich aussehen, cross oder naked gefallen mir persönlich nicht!

Würde mich über ein Statement und frische Anregungen von euch sehr freuen
Schönen Sonntag, Pudzian!

89 Antworten

F=m*a, alles was an gewicht nicht da ist, erzeugt keine querkraft in kurven.

Die 93er Gixxe wiegt 239kg. Leergewicht. Die aktuelle wiegt übrigens 198kg fahrfertig.

Dieses Mehrgewicht muss gehandelt werden. Mit einem dafür eher ungünstigen Stummellenker (Hebelweg kurz - Kraft hoch). Dazu die stark vorgeneigte Sitzposition und die hohen Rasten. Das macht den Umgang mit ihr nicht einfacher. Und schon gar nicht für Einsteiger.

Nur noch mal zum Vergleich: Die aktuelle BMW R1200GS wiegt 238kg. Inkl. ABS.

vorhin war ich probesitzen und durfte sogar einige meter fahren 😁
srz vs. gsx f

zur szr:
Ich saß dort gut drauf, jedoch war sie mir leicht "zu klein" obwohl ich selbst mit 173 klein bin.
hat nen schönen sound, jedoch bei der "langsamen"fahrt schon deutliche vibrationen bemerkt.
sie ließ sich im 2ten gang ganz langsam nicht fahren...
fühlte sich an wie mein Mokick (Zipp pro 50) jedoch mit etwas mehr power 😁

gsx f:
diese fand ich recht groß, jedoch denke ich, dass ich mich an solche maschine gewöhnen müsste.
mein mokick ist ja auch "klein".
Von außen betrachtet habe ich mir die zu groß für mich gesehen.als ich drauf saß, fand ich sie zwar immernoch groß, jedoch nicht mehr so riesig!
bei scharfer lenkung musste ich mich aber weit nach vorne lehnen.
kaum vibrationen, ruhiger motor, ich fühlte mich mit ihr sehr sicher (jedoch war sie um einges schwerer, was wiederum nicht wieder sicherheit bedeuten soll).
im 2ten gang ließ sie sich problemlos ohne/mit nur etwas gas fahren.

Als Fazit tendire ich zur gsx, was sagt ihr dazu?
unten findet ihr die Bilder 😉

Es soll jetzt keine festlegung für ein Motorrad sein, jedoch weiß ich schonmal in welche richtung es gehen soll.
auf keinen fall eine naked :P

Bis zum lappen möchte ich aber noch 1000modelle probesitzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von pudzian89


Als Fazit tendire ich zur gsx, was sagt ihr dazu?
Du

wirst sie fahren, nicht wir!

Ähnliche Themen

Auf der Gixxer machst Du eindeutig ne bessere Figur.

Also meine entscheidung zu 252kg war einfach. Ich will kein Fahrrad unterm Hintern. und die GSX-F ist ja mal der tourenbomber. Das passt schon, da gibt es fettere Brocken. Ich würde mal klar vorsechlagen, überdenke die Geschichte. Willst weiter mofa fahren oder ein Motorrad... und das wiegt nunmal etwas.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


alles was an gewicht nicht da ist, erzeugt keine querkraft in kurven.

Gleicht sich das nicht aus durch den höheren Andruck der Reifen? Ist beim Bremsen ja auch so.

Dass z.B. schwere Limousinen nichts für Kurven sind, liegt glaube ich eher daran, dass das Gewicht mehr Unruhe ins Fahrwerk bringt, also für stärkeres Wanken sorgt.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Dass z.B. schwere Limousinen nichts für Kurven sind, liegt glaube ich eher daran, dass das Gewicht mehr Unruhe ins Fahrwerk bringt, also für stärkeres Wanken sorgt.

Reifen halten nur einen begrenzten Druck (Kraft pro Fläche) aus.

Je höher das Gewicht und somit die Kraft ist, welche übertragen werden muß, desto breiter müssen die Reifen sein (dadurch erhöht sich die wirksame Fläche).

Irgendwann ist auch bei der Reifenbreite die Grenze erreicht.

Schwere Limousinen (= Luxuslimousinen) werden auch nicht sonderlich flach (wie Sportwagen) gebaut, was einen hohen Schwerpunkt zufolge hat und was auch nicht gerade zur Kurvenstabilität beiträgt.

Motorräder gleichen das durch die Schräglage aus.

Die aktuelle Oberklasse ist im Vergleich zu den alten deutlich schwerer und höher gebaut. Wenn ich neben denen an der Ampel stehe, ist mein Kopf auf Höhe ihrer Türgriffe. Das sind fast schon SUV in Limousinenform, egal bei welcher Marke.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die deshalb schlechter um Kurven kommen. Das wäre ja ein Imageverlust..
Bei der maximalen Achslast aktueller Reifen ist noch viel Luft.
Wie gesagt, ich bin nicht überzeugt davon, dass Mehrgewicht allein einen aus der Kurve trägt. Das Fahrwerk muss nur verwindungssteif genug sein.

Bei Moppeds muss man vielleicht noch berücksichtigen, dass bei mehr Leistung und Gewicht breitere Reifen gebraucht werden. Die brauchen wiederum für denselben Kurvenradius stärkere Schräglage. Und irgendwann ist die Schräglagengrenze ja erreicht.

@ pudzian89

Ein Motorrad hat mit einem Mockick ungefähr soviel zu tun, wie ein Auto mit einem Kettcar. Von daher würde ich erst einmal den praktischen Fahrschulunterricht abwarten und schauen, wie sich ein Motorrad in der Praxis anfühlt bzw. wo die Vor- und Nachteile (Sitzposition, Lenker, Ergonomie, Gewicht etc.) liegen.

Probesitzen macht Spaß, hat aber wenig Aussagekraft hinsichtlich der Ergonomie im Alltag bzw. auf längeren Etappen. Als Beispiel - ein Stummellenker mag beim Probesitzen akzeptabel sein, kann (muss nicht!) aber bereits nach 30 Minuten Fahrt zu Rückenschmerzen und/oder Gelenkschmerzen (Handgelenk abgeknickt) führen.
Dass das Handling für einen Fahranfänger eher suboptimal ist, wirst Du vermutlich schon bemerkt haben.

Eine GSX-F ist grundsätzlich ein solides Töff, jedoch würde ich hier klar zur 750er tendieren (leicht gedrosselte Version des luft-/öl-gekühlten R-Motors), da dieser deutlich mehr Durchzug im unteren und mittleren (und damit relevanten) Drehzahlbereich bietet.

Da es ja optisch sportlich sein soll, ist die SV 650 auf jedenfall auch eine Überlegung wert. Ein V2 hat eine durchaus interessante und auch anfängerfreundliche Leistungscharakteristik.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die deshalb schlechter um Kurven kommen. Das wäre ja ein Imageverlust..
Bei der maximalen Achslast aktueller Reifen ist noch viel Luft.

Durch die Fahrwerke läßt sich m.E. viel machen.

Aber Du kannst ja mal eine Kurvenvergleichsfahrt mit einem topmotorisierten Cayenne und einem 911er anstellen.

Wenn die auch nur gleichziehen, wäre ich sehr überrascht.

Ich sehe auch eher 911er als Tourensportwagen in Rennen als Cayennes.

Es geht hier aber auch um die Grenzbereiche.

Bei "Tante Agathes" Fahrprofil tut es i.d.R. auch ein Fiesta mit Grundbereifung.

Die Achslast hat m.E. mit der (maximalen) Seitenführungsfähigkeit in Kurven nur begrenzt etwas zu tun.

Naja, weil du meintest, die Reifen müssten breiter werden auch wegen des Gewichts. Bei mir stehen 225 oder wahlweise 240 mm im Schein, möglich sind bis 300. Glaube dass viel daran Optik ist, weil auch die Höchstlast der kleinsten davon weit über dem liegt, was nötig ist.

Aber um zum Zweirad zurückzukommen: der Kernpunkt ist halt, dass das höhere Gewicht auch den Kraftschluss erhöht und sich das ausgleichen sollte. Ein Motorrad gleicher Bauform müsste also auch immer etwa gleich durch die Kurve kommen, z.B. meine mit ihrem relativ hohen Gewicht genauso wie eine hypothetische Edelversion mit Alurahmen und Kohlefaserteilen, die 30 kg leichter wäre. Deutlich wird das auch beim Bremsweg, der sich durch Mehrgewicht nicht erhöht, solange die Bremse stark genug ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Aber um zum Zweirad zurückzukommen: der Kernpunkt ist halt, dass das höhere Gewicht auch den Kraftschluss erhöht und sich das ausgleichen sollte. Ein Motorrad gleicher Bauform müsste also auch immer etwa gleich durch die Kurve kommen, z.B. meine mit ihrem relativ hohen Gewicht genauso wie eine hypothetische Edelversion mit Alurahmen und Kohlefaserteilen, die 30 kg leichter wäre. Deutlich wird das auch beim Bremsweg, der sich durch Mehrgewicht nicht erhöht, solange die Bremse stark genug ist.

Gut also sogesehen kann man mit einer PanEuropean und starker Bremse die selben Brems- und Kurvenwerte erreichen wie eine Fireblade? Je leichter das Mopped desto leichter ist das Handling. Fahr mal mit und ohne Koffer (10kg pro Koffer) und du wirst einen Unterschied merken. 😉

Da würde ich auch gegenstimmen. Einmal vergleichen wir hier etwa Superspotler mit Rennreifen (mit Strassenzulassung), Rennfahrwerk etc. Ein Reifen der nach 3tkm platt ist, kann wohl kaum zu Vergleich mit einem Autoreifen rangezogen werden. Und wenn wir dann etwa einen Lotus Super Seven gegen eine Blade antreten lassen, wird die Blade in der Kurve richtig nass gemacht. Der SuperSeven kommt auf Semi Slicks. Dann ist vorbei mit Spass...

Hier mal ne Zwischenmitteilung.
Meine Fahrschule hat folgende Bikes zur verfügung:
Honda Varadero 125; Klasse A1
Kawasaki ER6N; Klasse A beschränkt
Honda CBF 600; Klasse A unbeschränkt
BMW R 1200 R; Klasse A unbeschränkt

Da ich den unbeschränkte klasse A mache, werde ich bestimmt die Honda CBF oder BMW R fahren.
Falls ich es mir aussuchen dürfte, welche würdet ihr mir empfehlen?
Eher die Honda oder? ich denke mal dass die BMW Maschine etwas mehr Dampf hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen