Suche ein Vergleichsfahrzeug im Raum München - HK Soundsystem mit Comand 5.x
Hi,
ich habe letzte Woche meine Gebrauchten W212 beim Freundlichen abgeholt. Von dem HK Soundsystem bin ich maßlos enttäuscht - das ist in meinem Wagen so schlecht, daß man keine Musik hören kann. Auch Sprache ist fast unerträglich.
Das Standardsystem in meinem alten W211 war um Welten besser.
Da ich einen Defekt vermute, möchte ich, bevor ich mich an den Freundlichen wende, gerne einen Vergleich mit einem anderen W212 machen.
Vielleicht ist ja jemand im Großraum München, den ich zum Vergleichen besuchen könnte.
Es sollte ein W212 mit Comand 5.x und HK Soundsystem sein.
Vielen Dank schon mal, Ihr erreicht mich per PN.
Viele Grüße
Rainer
38 Antworten
Rainer, rein vorsorglich :-) :
https://www.motor-talk.de/.../...dard-und-hk-soundsystem-t4781605.html
Zitat:
@kyseri3881 schrieb am 7. April 2021 um 10:12:40 Uhr:
@dotnet gerne ja von tübingen ist es nicht weit zu mir, und kannst dann wieder ulm zurück fahren ist dann näher zu dir.
Hab vergessen zu schreiben meine E klasse ist ez 2010 weil w 212 gibt's ja facelift und vorfacelift. Meiner ist der vorfacelift. ????
Mich würde in der Tat mal interessieren, ob bei der Mopf etwas verändert wurde am Soundsystem.
Ich fahre einen s212 Moof von 2015 mit dem Standard System. Bei meinen vorherigen Fahrzeugen habe ich immer sehr auf die Musikanlage geachtet. Bei dem jetzigen muss man auf den Gebrauchtwagen Markt halt Abstriche machen. Jedoch bin ich von dem Standard Soundsystem so begeistert, dass ich mittlerweile schon glaube der Vorbesitzer hat bereits was verändert. Klare Töne und schöne satte Bässe auch bei hoher Lautstärke. Die Tiefen habe meistens auf 0 bis - 2 stehen das der Bass so intensiv ist. Aber keineswegs gehen die Töne dadurch in den Hintergrund.
Ähnliche Themen
Da ich mit dem Klang sehr zufrieden bin und ich eher nur kurze Strecken zu fahren habe, werde ich, solange es keine technischen Beanstandungen gibt...das es blechern klingt oder knackt...nichts verändern.
Soweit geht die Liebe dann auch nicht...
War nur interessehalber, weil doch mancher über arge Qualitätsmängel berichtet.
Gruß
Hier meine Story zum HK - allerdings mit dem Comand/NTG 4.7.
Als mein Auto neu war, war ich auch etwas irritiert vom HK.
Immerhin 999,60€ Aufpreis zum Standard Lautsprechersystem und den zusätzlich 3486€ extra für's Comand, statt dem Serien AP20, hatte ich mir anders vorgestellt.
Meine Erwartung war mehr so, als das man vom Bass weggeschnippst wird, wenn man zu dicht bei voller Lautstärke dran steht. Oder zumindest ein bisschen.
Ich kann sagen -> das ist so nicht 😁!
Im FM-Radiobetrieb ist es etwas lasch und bei geringer Lautstärke klingen "S"-Laute für mich wie "SSS". Schwer zu beschreiben und auch nur von mir scheinbar wahrnehmbar gewesen. Meine Reklamationsversuche liefen damals ins Leere.
Seit 2015 höre ich aber kein Radio/FM im Auto mehr. Stattdessen ausschließlich damals erst MP3 von einem Stick, dann nur Internetradio über die App im Comand Online, einige Zeit später und bis heute ausschließlich nur noch per BT Streaming vom Telefon. Allerdings habe ich wegen meiner Meckerei damals ein Update im Rahmen der Garantie für das Comand bekommen. Ich bin nicht mehr sicher, ob es sich nicht auch auf den Klang ausgewirkt hatte.
Der Nicht-FM-Klang ist jedenfalls wirklich top. Egal ob damals dann Internetradio oder später per BT Streaming.
Auch verglichen mit den Serien-Anlagen in verschiedenen Fahrzeugen von Daimler, die ich im Laufe der Zeit für Tage oder teils mehrere Wochen zur Verfügung gestellt bekommen hatte (Ersatzfahrzeuge/häufige Aufenthalte im Rahmen der Garantie - eine Odyssee), ist das HK deutlich besser.
Nur eines der anderen Fahrzeuge hatte später ein Burmester Soundsystem. Das klang auch im Radio-Betrieb dann wie im BT Stream und auch besser wie das HK bei mir.
Zum Kaufzeitpunkt damals gab es für den W212 aber nur noch das Bang & Olufsen BeoSound System als Option. Das wären nochmals 4938€ on Top gewesen, statt der 999€ für das HK. Da hat sich dann aber auch der Igel in der Tasche gemeldet, da ich sonst auch gleich eine höhere Fahrzeugklasse hätte nehmen können - oder zumindest einen 350CDI. Zumal ich nur aus fertigen Konfigurationen bei den Lagerfahrzeugen/gefertigten Neufahrzeugen aus dem Daimlersystem aussuchen konnte, um den gewaltigen Nachlass auf den Listenpreis am Ende von 30% damals zu bekommen - als Privatkunde.
Als sehr kauziger Privatkunde 😁.
Aber irgendwo musste ich mich dann ja mal bremsen, denn das Auto sollte mich damals nur zur Arbeit und nach Hause durch den Berliner Stop&Go Verkehr in der Rushhour bringen.
So ist es dann zum Passatpreis der 4Matic-4Zylinder mit nur HK geworden. Wir sind aber bis heute sehr gute Freunde und er wohnt noch immer in meiner Garage.
Der HK Klang ist bei den seltenen Gelegenheiten, wenn wir mal gemeinsam unterwegs sind, immer noch sehr überzeugend.
Und das, obwohl die Bitraten bei Internetradio und BT Streaming so gering sind? Ich hatte beides mal ausprobiert, hat mir aber nicht zugesagt.
Sehr schöner Bericht - dafür einen Daumen.
P. S.
Wenn ich (Comand) "voll" aufdrehe (egal ob im Radio der Howie singt oder von der SD Karte der Till Lindemann brüllt) verzerrt bei mir nix und das linke Hosenbein fängt an zu "flattern" - und das Ganze mit Serienlautsprecher...!
Also wie schon gesagt - ich bin da kein Freak - mir langt's 3x....!
Ist eventuell auch eine Einstellungssache - Bass/Höhen/Balance...?!?
Was mich interessieren würde : Ob das Comand einen besseren Klang (Klirrfaktor?!?) hat als das Serienradio - jeweils mit den "normalen" Boxen.
Ich denke mal das wir auch einen Unterschied ausmachen - kostet ja nicht für umme 3000 Euronen Aufpreis...
Im W203 hatte ich das APS 50 mit HK und merke zum W212 keinen Unterschied - aber wie schon erwähnt - könnte auch am größeren Innenraum liegen oder doch am COMAND...?!?
Ausreichend ist das HK allemal. Der 212er ist, für meine Ohren, jetzt nicht so gut gedämmt, dass sich mehr Aufwand lohnt, dafür kommen die Fahrgeräusche noch zu sehr durch.
Und den Rest besorgt die Zeit bei meinen Ohren....
@KnallaWumba
...da sind wir ähnlich zufrieden mit unseren "Standard-Anlagen" , ob der Vorbesitzer was an dem System geändert hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mein Auto war im Vorbesitz nur das "schwache" Einkaufsauto, was einmal pro Woche aus der Garage durfte...und als es dem Vorbesitzer gereicht hatte, hat er ihn gegen einen AMG SUV eingetauscht.
Da bei meinem Kauf sogar noch sämtliche Schutzfolien drauf waren und manche noch sind, glaube ich eher weniger daran, das da was geändert oder vielmehr verbessert wurde.
Gruß
Wie - Du hast noch die Schutzfolien auf den Lautsprechern...???
Die würde ich aber mal abmachen - hört sich bestimmt besser an.........
Duck und weg 😁
@migoela
...nee, ich hatte es schon beim abschicken der Nachricht gesehen, das es blöd geschrieben war...aber ich musste dringend weg
Also, die Schutzfolien sind noch auf den Einstiegsleisten und den beiden Lenkradhebeln dran.
Der Vorbesitzer und das Servicebeauftragte Autohaus hat es nicht abgezogen...da sie noch schön fest anliegen, hab ich sie auch drangelassen.
Vor den Lautsprechern ist natürlich nix...sonst wäre der Klang sicher unterirdisch...
Gruß
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. April 2021 um 07:48:14 Uhr:
Und das, obwohl die Bitraten bei Internetradio und BT Streaming so gering sind? Ich hatte beides mal ausprobiert, hat mir aber nicht zugesagt.
Ja. Beides super.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 8. April 2021 um 16:39:13 Uhr:
@migoela
...nee, ich hatte es schon beim abschicken der Nachricht gesehen, das es blöd geschrieben war...aber ich musste dringend weg
Also, die Schutzfolien sind noch auf den Einstiegsleisten und den beiden Lenkradhebeln dran.
Der Vorbesitzer und das Servicebeauftragte Autohaus hat es nicht abgezogen...da sie noch schön fest anliegen, hab ich sie auch drangelassen.
Vor den Lautsprechern ist natürlich nix...sonst wäre der Klang sicher unterirdisch...Gruß
Ja logisch - war mir schon klar !
Ich hab´ halt nur mal zwischendurch „Dummes Zeug“ gelabert - Spaß muss sein oder 😉
Jo, das Leben ist ernst genug...heute morgen auf der Zulassungsstelle bzw der Hotline angerufen, wegen unserem Auto anmelden...Daten alle angegeben und vorhin die Mail mit dem nächstmöglichen Termin bekommen...frühester Termin ist der 20.4. um 17:30uhr!
Hmm, was will Väterchen Staat noch alles runterfahren?..und verbieten?
Hauptsache, das Fussvolk geht täglich Steuern erarbeiten!...zur Not musst du halt mal 14 Tage auf Arbeit laufen...
Gruß