Suche E 320 CDI V6

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe E Klassen Fahrer

Suche einen E 320 cdi V6 Avantgarde. Leider ist der Großteil der angeboten 320 er entweder extrem zu teuer oder sind die km niemals echt ( was bereits 3 x der Fall war nach Überprüfung durch MB ). Egal ob T Model oder Limousine km sollten bis ca. Max 175000 sein. Sollte Command haben und wenn möglich AHK.
Würde mich über ein ehrliches Auto freuen zu einem fairen Preis für beide Seiten.

Vielen Dank

Grüße aus Nürnberg

Robert

Beste Antwort im Thema

So ganz spontan:

-verbessertes, einfach schönes Design
-keine Elektronikprobleme mehr
-agiler und straffer in jeder Situation
-in sich steifer
-super Bremsen ohne SBC-Probleme
-besserer und einfacherer Wiederverkauf
-schönere Lackfarben
-
-

Die sogenannten Einsparungen habe ich bis heute nicht vermisst, aber das kann man sich ja als Riesenmanko zurechtreden.
Man sollte schon Vormopf und Mopf dauerhaft gefahren sein um sich ein Urteil zu bilden. Hatte je zwei davon und den 420 CDI Mopf fahre ich ja noch und das sehr gerne. Vormopf nie wieder, obwohl an sich auch ein gutes Auto.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Danke für eure interessanten Infos. Werde mir den http://home.mobile.de/home/index.html?customerId=499184#des_206797868 am Samstag mal anschauen ist ja irgendwie so ein zwischen Ding vor Mopf aber mit dem V6 Motor und dem neuen Lenkrad und Wählhebel für die Automatik. Die müssten doch schon sehr ausgereift sein oder ? Außerdem mit Sportpaket. Habe heute mit dem Händler Tel. soll komplett MB Scheckheft sein, und eine Überprüfung bei MB wäre kein Problem für Ihn des weiteren dürfte ich auch zum ADAC zur Überprüfung. Denke im Preis geht da noch was wie er signalisiert hat.
Werde euch nach der Besichtigung berichten.

PS. Habe ein Delphi Diagnose Gerät weiß evtl. jemand ob und wo ich damit auch den km Stand auslesen kann, evtl. Getriebesteuergerät oder ähnlich. Mit SD geht das wohl in welchen Steuergerät IST der km Stand noch abgespeichert. DANKE

Ich weiß wirklich nicht, wie stark ich weinen sollte wegen der Klapptäschchen in den Fondtüren oder dem hinteren Ambientelicht angesichts des EXTREM SCHÖNEREN Grills des Mopf....
Vormopf: never ever....

PS beim 212 ist alles möglich und das SCHÖNSTE (Farb-KI ;-) nachrüstbar.... 🙂

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 25. Juni 2015 um 19:30:29 Uhr:


Und mein W212 läuft natürlich auch 1A

Dafür ist er im Innenraum eines der hässlichsten Autos, die MB je gebaut hat!

Der 12er VorMopf geht auch nur als AMG optisch...Viel zu kantig und hässliche Scheinwerfer dafür ist die Mopf um so schöner geworden.

Das Angebot scheint gut zu sein kann man auf jeden Fall machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pokerrobert schrieb am 25. Juni 2015 um 20:58:28 Uhr:


Danke für eure interessanten Infos. Werde mir den http://home.mobile.de/home/index.html?customerId=499184#des_206797868 am Samstag mal anschauen ist ja irgendwie so ein zwischen Ding vor Mopf aber mit dem V6 Motor und dem neuen Lenkrad und Wählhebel für die Automatik. Die müssten doch schon sehr ausgereift sein oder ?

Der ist wie meiner (EZ 10/2005, schon mit dem OM642 und ein paar anderen MOPF-Dingen vorweggenommen, aber sonst VorMOPF mit SBC). Ich kann nur für mich sprechen, aber meiner ist ausgereift und hat keinerlei Elektronikprobleme trotz knapp 400.000km.

Der Verkäufer weiß aber schon, warum er am hellichten Tag die Scheinwerfer angemacht hat. Ich glaube, die Streuscheiben sind ziemlich blind und daher glaube ich auch den Kilometerstand nicht.

400.000!? Das ist ja Wahnsinn,gab es irgendwelche größeren Reperaturen(Turbo,Injektoren ggf. Airmatic)
Ich hoffe meiner schafft auch so viel.

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 26. Juni 2015 um 21:21:33 Uhr:


400.000!? Das ist ja Wahnsinn,gab es irgendwelche größeren Reperaturen(Turbo,Injektoren ggf. Airmatic)
Ich hoffe meiner schafft auch so viel.

Bisher in der Beziehung rein gar nichts. Nur die üblichen Verschleißteile: Reifen, Traggelenke, Fahrwerksbuchsen und einmal das schon von anderen Baureihen bekannte Problem der Kühlleitungen der Automatik vorne am Kühler (gammelt und ist mühsam zu erneuern, manchmal muß der ganze Wasserkühler ersetzt werden, wenn die Anschlüsse festgegammelt sind - ich hatte noch Glück). Sogar der große Akku im Kofferraum ist noch der erste von 2005, nur den Zusatzakku mußte ich vor ein paar Monaten doch mal erneuern. Meiner ist recht ordentlich ausgestattet und noch immer funktionieren alle elektrischen und elektronischen Helferlein, keine Elektrikprobleme. Der Service alle 20.000km fällt immer wieder vergleichsweise preiswert aus (ja, die Kiste ist immer noch scheckheftgepflegt).

Da hört man gerne,mit wie viel KM hast du den erworben?
Ich hole meinen am Mittwoch ab mit immerhin 250.000km auf der Uhr,etwas flau ist mir ja schon und ich hoffe das ich nicht die nächsten Wochen gleich zu MB muss.

Übrigens ist der auch Schekheftgepflegt bei immer der selben Niederlassung in Oldenburg.Und auch die Probefahrt hatte mich am Ende überzeugt,kein Vergleich zum e65 oder Omega.

Ich hab meinen Anfang 2011 mit ca. 310.000km aus erster Hand gekauft. Erstbesitzer war ein Handelsvertreter, der im COMAND jede Menge Adressen deutscher Krankenhäuser gespeichert hatte. Das erklärt die vielen Kilometer in nur fünf Jahren, aber genau solche Autos suche ich immer wieder und wurde noch nie enttäuscht.

Bald ist es soweit werde den 320 er schon gründlich durchchecken auch versuchen den km Stand evtl zu prüfen. Mein Kumpel bei MB weiß Bescheid den sende ich gleich die VIN dann schaut er im System nach was da so alles steht.

Drückt mir die Daumen das der gute in Ordnung ist würde mir schon gefallen.

Werde auf alle Fälle Berichten evtl sogar mit Fotos

Danke für die weiteren Tipps

Diesen habe ich übrigens heute besichtigt. Km 100% Original gute Ausstattung seriöser Verkäufer im Preis sind wir uns eigentlich Einig geworden einige Sachen wie Airmatic hinten komplett erneuert, Wandler neu, komplette Fzg Historie vorhanden, hat leider ein wenig Rost beim Wischerarm hinten sonst eigentlich nichts. Hatte heckschaden fuhr gegen einen Pfosten mit Bildern und Rechnung des Reparierten Schadens. War nix schlimmes. Fast neue Winterreifen dabei auf Original Alu 17".
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn der Preis unter 10.000 ist deutlich drunter wäre der doch auch ne Überlegung wert oder ?.

Zwischen 8500 und 9000€ wäre das auf jeden Fall ein guter Deal.Nur bedenke das Privatpersonen keine Garantie geben.

@ Granada
Ja hattest recht die Streuscheiben sind im oberen Bereich nur noch Milch.

Habe das Auto heute besichtigt und gefahren. Zieht gut Automatik schaltet sehr sauber. Aber Lenkrad steht schief ( nach Links) und Fzg zieht sehr nach rechts. Ist nicht sehr sauber außen etliche kleine Macken und Steinschläge Lenkrad sehr verschliessen auch die Sitze sind nicht mehr taufrisch. Optisch sind die km eigentlich nicht Glaubwürdig.
Aber das schlimmste Fzg. Fährt sich wie ein Schaukelschiff mit der Airmatik. Sogar mit Sport 2 Einstellung wenn ich auf der Autobahn über eine Brücke Fahre und diese größere Querrille überquere schaukelt er sich total auf habe das Gefühl das kommt aber von vorne. Ist das normal das die Airmatik so schaukelt. Mein passat Kombi Bj 2007 hat da ein besseres Fahrwerk. Mein Passi mit 247.000 km steht technisch u optisch um länger besser da als der benz.
Schade suche geht weiter oder werde den anderen http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Im Preis noch a bissl versuchen zu drücken.

So können die Streuscheiben eines S211 mit knapp 400.000km auf der Uhr aussehen:

Dscf0002

Kann man die Streuscheiben auch polieren. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen