Suche Cabrio
Hallo Community,
Eine kleine Geschichte 🙂. Als ich vor 5 Jahren den Führerschein machte bekam ich ein Auto geschenkt, ein Golf der hat bis jetzt gut gehalten aber ist halt nicht so meines, also wird es zeit für ein neues aber welches? Da dachte ich wieder an die Fahrschule und dort konnte ich mit einem Mini Cabrio und einen Eos fahren und ich muss sagen es war hammer weswegen schnell klar war es muss ein Cabrio werden. Aber auch hier gibt es viele, doch schnell war klar ein Mazda MX5 soll es werden, wenig km guter Preis nicht zu viel PS und einige leute die sich gut mit Mazda auskennen, kann ja nix mehr schiff gehen oder? Leider doch ich bin zu Groß dafür, obwohl ich nur 1,83 bin hab ich zu lange füße sodass ich beim Lenkrad ansteh! Aus der Traum und auch die Alternativen der Konkurenz ist zu klein (zumindest von meinem Budget). Nach einer kleinen Trauerphase kam dann die suche nach einem neuen Cabrio, da ich im Mini und Eos platzt hatte bin ich optimistisch das es auch bei anderen 4 Sitzern so ist! So viel zu meiner Geschicht jetzt zur Gegenwart!
1.) Welche Cabrios gibt es so bis zu 6000€?
2.) Ich habe vorallem BMW 318i (BJ 96-98) gesehen (deshalb in diesem Teil des Forums da ich keinen allgemeinen zu Cabrio gefunden habe und der doch mein Favorit ist)
3.) Wie sieht es mit Reperaturen aus? Mir ist bewusst das jedes Auto ein einzelfall ist, und es wird definitiv ein Ankaufstest gemacht bevor ich etwas kaufe jedoch gibt es bei bestimmten serien/modellen immer wieder die selben probleme und da ich mich da nicht gut auskenne wollte ich fragen ob es da etwas gibt was bei wie vielen km immer wieder auftaucht? Damit meine ich keine allgemeine sachen wie Rost oder alles was abgenutzt wird das ist mir durch aus bewusst.
4.) Ist neuer gleich besser? Welche Unterschiede gibts zwischen 96 und 98? Welcher ist besser macht weniger sorgen?
5.) Wie Teuer sind so ca die Teile für BMW? Hatte noch nie einen und möchte im sicheren sein, reicht im durschnitt 500€ für ein Service?
Ich hoffe ich konnte mich klar ausdrücken und ihr könnt mir helfen, mir ist bewusst das es viel ist aber bin da auch ein Noobi darin. Bin für jede Hilfe froh, auch wenn ihr mir alternativen nennen könnt (auch von den PS sollte es keineswegs über 150 sein eher bei denn 120 herum).
Vielen Dank im Vorraus
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von just2
Ein neuer Mustang ist aber nicht mit einem E36 zu vergleichen. Außer du stehst auf Assi-Tuning.
Assi oder meintest Ami?? Zum Glück hat jeder seinen eigenen style. Ich finde denn E36 wirklich schön aber wichtiger ist das das Auto daleistbar ist und das ist er im Gegensatz zu anderen die mir gefallen. Bin halt kein eingefleischter BMW Fan, bin der Typ was mir gefällt ist super egal welche Marke 🙂.
Hab ja eigentlich alles was ich wollte. Werd einfach ein paar Probefahren und dann entscheiden.
Vielen dank für die Hilfe.
Hallo Leute,
Ich bin jetzt ein paar probegefahren und sie sind echt super zum cruisen 🙂, nur war bis jetzt kein passenter dabei 🙁.
Der letzte war beim Motor und beim Getriebe sehr ölig und im Kofferraum war ein Teich! Ist sowas normal? Kommt es öfter vor das im Kofferraum ein Teich ist?
Ich hab mir noch ein paar raus gesucht und wollte mal wissen was ihr sagt, da ich meistens ein paar hundert km gefahren bin und alles umsonst war.
Was mir persönlich sehr gut gefällt ist das M-Paket, auch ein schöner Sportauspuff und eine Klimaautomatik wäre geil (mir gefällt einfach der besser als die räder zum drehen in der mitte) aber davon gibt es so wenige das es wohl einer ohne wird.
Hier mal der 1 er ist wohl am billigsten und gefällt mir optisch von den Fotos am besten, jedoch wollte ich eigentlich keinen mit so viele km (max war am Anfang 150.000) jetzt meine frage wie lange hält so ein Motor im durschnitt? Außerdem habe ich keine Ahnung von dem ganzen und wollte mal wissen für was das plan schleifen am Zylinderkopf wichtig ist? Ist eine M3 Schaltwegverkürzung schlecht für den Motor?
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1705665
Der 2 gefällt mir von der Farbe sehr gut, mal etwas anderes 🙂. Er ist zwar bei der Anschaffung billiger jedoch müsste ich auf jedenfall das Verdeck reperieren was mich schon ziemlich störrt. Wie lange dauert so etwas?
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vj2w4gxmyia2
Der gefällt mir vom innenraum sehr gut! Jedoch macht mich das stutzig das alles in DE eingetragen ist wenn er in österreich fährt. Außerdem finde ich passt das Verdeck farblich gar nicht, wie viel kostet ein neues? Kann man es als laie selbst wechseln?
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v4svbfkdnnly
Hier noch einer!
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v4owdgmgrmoy
Und zum schluss noch einer, er gefällt mir vom herstehen auch sehr gut nur irgendwie ist auf dem Foto das verdeck nicht ganz unten, kann da was kaputt sein?
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=v4tyggmarmrx
So vielen Dank für jegliche Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Günter
Also der violette ist echt super vom look her ( Lenkrad😎 ).
Halten tun die bei richtiger Pflege lange, siehe meine Signatur 😎. Teich im Kofferraum ist nicht normal. vl hatten deine kaputte Dichtungen, oder die Antenne fehlt, dann sifft es rein. Beim Verdeck können es Sachen sein, die von 20€ und selfmade bis zu 2000 € und Werkstatt gehen. Vergiss es. Such einen mit intaktem Verdeck.
Zum letzten Bild mit dem Verdeck: So sieht es aus, wenns nicht ganz geschlossen ist, entweder Absicht, oder ( was wahrscheinlicher ist ) das Verdeck faltet sich nicht mehr richtig und geht nicht mehr in den Deckel.
Zumindest meine Meinung: }> Nachrüst Scheinwerfer & Böser Blick }> Kindskopf oder ziemlich jung }> Jung = rumheizen }> rumheizen = Verschleiss🙁 ,also auch auf den Verkäufer achten.
Ich würd nie den Wagen von einem 19 Jährigen kaufen, nur so als Beispiel 😮
Meine Wahl fällt auf den Violetten, kann dir aber zur Eintragung nix sagen, Windschott ist geil > Autobahn offen 130km/h kein Problem 🙂
btw, woher kommst du?
Mfg Michael
Edit: Vegiss den letzten Wagen,ich mein die Felgen sehn ja super aus und auch das M-Paket ist klasse aber schau mal wie der Sitz eingestellt ist, Schaltknauf, M3 Logo hinten, schwarze Nieren, Scheinis und Sportauspuff...da stehen halt die Opel Corsa Mädls beim McDonalds drauf😁, aber die Technik wird halt oft vernachlässigt!
Zitat:
Original geschrieben von just2
Die Sache mit dem Verdeck wird hier immer heiß diskutiert und ich kann dir sagen, dass jedes Verdeck nach mindestens 17 Jahren mal erneuert werden muss. Das fängt beim Himmel an, der allein vom Material her schon stark altert.
Kommt ganz darauf an, wie ein Cabrio eingesetzt wird, mein e36 Cabrio ist diesen Monat 18 Jahre alt geworden und hat noch das erste Verdeck & Plastikheckscheibe und sieht wirklich noch absolut tadellos aus und das Halbautomatische Verdeck funktioniert auch noch gut, ausser den Spannbändern merkt man das Alter an, ich weiss aber genau, wie ich das Verdeck öffnen oder schliessen muss, damit keine Probleme auftreten.
Ich bin diesbezüglich aber auch nicht der Masstab, weil ich mein e36 Cabrio seit Jahren so einsetze, als wäre es ein Oldtimer und das Verdeck in den letzten 14 Jahren sehr selten nass wurde.
Meistens ist das Verdeck eines e36 Cabrio nicht in besonders gutem Zustand.
Gruss
Ähnliche Themen
Hi,
fahre seit mittlerweile knapp 3 Jahren ein 318i (FL) Cabrio. von ca. 180tkm bis mittlerweile ca. 240tkm Laufleistung.
Der Verbrauch liegt erstaunlich niedrig. Aktuellste Berechnung über 550km mit ca. 30% Landstrasse bei nacht und 70% sehr zähem Verkehr mit viel Stehen zur Arbeit und zurück hat ein Ergebnis von genau 8,3 Liter pro 100km zu Tage gefördert. Damit bin ich sehr zufrieden - Im Winter ist es natürlich gerne mal ein Liter mehr.
Ersetzt habe ich fast ausschließlich Verschleissteile, davon allerdings einige...
- Stoßdämpfer
- Bremsbeläge und Scheiben
- Querlenker samt allen Lagern
- Kupplung
- Heckscheibe
- Bremssättel vorne
wären ein paar Beispiele.
na ja, es ist halt ein altes Auto aber die reinen Materialkosten sind sehr günstig(z.B habe ich bei Ebay für ein Sachs-Kupplungskit grade mal 100 Euro gezahlt) - zu den Werkstattkosten kann ich nix sagen, da ich alles in Eigenregie mache.
Was meist teurer wird sind Geschichten am Verdeck, da die Dichtungen und andere Teile des Verdecks oft nur über BMW beziehbar sind und die da entsprechend hinlangen...allerdings kann man bei finanziellen Engpässen Reparaturen am Verdeck sehr lange rauszögern wenn man Maßnahmen wie "Heckscheibe mit Klebeband abdichten" ergreift.
Ansonsten ist noch zu sagen, dass das Cabrio mit Haftpflicht sehr sehr günstig versichern kann.
Abschliessend: (zumindest mein) 318i Cabrio ist ein sehr haltbares, zuverlässiges und relativ günstig zu verhaltendes Auto, welches bei offenem Verdeck wirklich ein toller Genuss ist.
ich würde mir auf jeden Fall den letzten.. also den grünen mal anschauen...
klar hat er ein Paar sachen verbaut.. die fragwürdig sind.. aber nix verbasteltes was man nicht zurück rüsten kann...
Dafür +++
sehr geflegt..
schicke Farbe
schicke sportledersitze in dezenter Farbe
M-Packet
schöne Felgen
ich würd mir den auf jeden Fall anschauen.. man erkennt schon viel am Vorbesitzer.. Papiere zeigen lassen.. Scheckheft prüfen.. (Service buch bis 130 000km) Wann letzter eintrag? evt Rechnungen anfordern.. und wenn er in Real gut aussieht.. zum ADAC Test auf die Bühne..
Dann über die Basteleien meckern und dafür den Preis drücken.. ^^
@mikio
Ich wohne in der nähe von Gleisdorf, liegt in der nähe von Graz!
Mir persönlich gefällt auch der Violette am besten (von den Fotos) nur weiß ich nicht wegen den km. Ich komme locker auf 20.000 im Jahr (ohne Winter betrieb) bin jetzt auch immer auf meine 35-40 tausend gekommen. Ich sag mal ich hab ihn 2 Jahre dann bin ich locker auf 250 tausend. Was fällt da so an an Reperatur? Was wird so etwas in etwa kosten?
Ja sofern möglich möchte ich mir den letzten auch anschauen aber da hab ich irgendwie nicht so ein gutes gefühl dabei!
Ich hab hier nochmal einen, aber bei dem ist ein großes Manko er hat eines riss/schlitz von ca 15 cm am Verdeck (er hat mir am Telefon gesagt das es noch dicht ist aber bald aufgehen wird) der kommt am Samstag vom Urlaub zurück!
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=1757731
Vielen Dank nochmal für die zahlreichen Antworten.
Mfg
Mir hat gestern einer hier im Forum sein Cabrio angeboten, weil ich auch nach nem neuen Bmw suche...für mich kommt aber kein cabrio in frage .. ist zwar ein 320, aber mal auf den link klicken kostet ja nichts ;D
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vttsye4fjgd3
lg, alex
Der TE sucht doch in einer ganz anderen Preisklasse...
er dürfte was schickes finden.. und keine Baustelle wie der link 😉
P.S denk blauen.. find ich auch recht schick... und das mit dem Verdeck wäre doch noch etwas um den Preis zu drücken.. kannst dich ja mal schlau machen was ein neues kosten würde..
Falls das noch in die Preiskategorie fällt und Automatik keine Sorgen macht:
Klick
Steht bei mir ums Eck,hab ich heut mal angeschaut und sieht sehr gepflegt aus.Kein Gammel,auch nix im Bereich Schweller oder Heckblech.
Verdeck sieht aus,als wäre es in den letzten 12 Monaten mal neu gemacht worden inkl. Heckscheibe.
Bremsen vorn sehen auch relativ neu aus.
Fahrersitz hat zwar Abnutzungsspuren,hält sich aber stark in Grenzen.MAL is keine drin und Klima auch ned.Ansonsten ein einwandfreies Auto zu einem durchaus fairen Preis,wobei man da sicher immer noch was rausschlagen kann. 😉
Greetz
Cap
@Cap
Ich könnte mit allem leben nur nicht damit das es ein deutscher ist 😉. Wie gesagt bin ich ösi und bei dieser Preisklasse lohnt sich der Import mit den anschließenden Problemen bzw streß österreichische Papiere zu bekommen nicht. Trotzdem vielen dank.
Leider ist der Blaue auch weg 🙁
habe ein e36 cabrio 320i, BJ 1995, top zustand
bei interesse anrufen
Mfg/Schwarz
bin Österreicher
0664 23 090 64
generell würd' ich einen 318i Cab nehmen, da er (in Ö) nicht wirklich langsamer ist, weniger Sprit, Versicherung, Steuer und Rep-Kosten "verlangt". dafür würd' ich mir eine M-paket, eine schöne Farbe und nette Felgen (mit 225er Reifen) gönnen.
Was die Schwachstellen betrifft: volle Zustimmung zu den vorrherigen Beitragen.
Ja von der Vernunft her schon, aber beim Überholen kommst dir dann wieder vor wie 18 mit der ersten 70Ps Karre 🙂 a bisserl mehr derfs scho sein würden die Bayern sagen 🙂
Mfg Michael