Suche billiges Anfängerauto
Guten Abend,
ich heiße Klaus bin 20 und habe gerade meinen FS gemacht. Ich suche jetzt ein günstiges Anfängerauto fürs WE. Ich bin 195 cm groß und wiege 96 Kg. Daher sollte das Auto nicht unbedingt winzig sein. Den Wef zur Arbeit erledige ich mit der Bahn. Das Auto brauch ich nur am WE zum einkaufen. Gelegentlich möchte ich auch etwas flexibel sein. Allerdings wird das Auto eher selten mehr als 30 km fahrenm ich denke ich werde auf knapp 5000 Km im Jahr kommen. Ich mag Autofahren nicht besonders, ist nur Mittel zum Zweck.
Kriterien:
Niedrieger Vrbrauch (max. 5 Liter)
Günstiger Unterhalt
Niedirege Reperaturkosten.
Kein elktrischer Schnickschnack.
Ich möchte keinen PKW wo ich füt jede Kleinigkeit in die Werkstatt muss. Eine Tachobeleuchtung sollte man schon selbst reparieren können genauso wie die Bremsscheiben. Es wäre auch gut der Wagen in einer freien Werkstatt zur Inspektion gebracht werden könnte.
Mein Budget liegt bei ca. 5000€
Ich weiß ich bin hier im Citroen Forum aber vielleicht könnt ihr mir auch andere Modelle empfehlen. Der C1 ist schonmal ok allerdings ist der noch zu teuer. Außrdem ist da wohl viel Technik dran (Klima und so).
Eine Bekannte hat einen Fiesta (Baujahr 2006) und der Verbraucht ca. 8 Liter dass wäre mir zuviel.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Klaus.
30 Antworten
Der Polo ist aber relativ teuer für einen Fahranfänger in der Versicherung.
Dann lieber einen Opel Corsa - für das Geld bekommt man einen guten Corsa B oder auch schon einen Corsa C. Die 3-Zylinder können sparsam bewegt werden, sind aber nicht gerade die Leistungsstärksten. Aber kleiner Verbrauch und große Leistung passt auch nicht so zusammen 😉
Ich bin 1,93 groß und bin eine zeit lang den Renault Clio gefahren und ich hatte sehr viel Platz. Das Auto war auch sehr sparsam. Kann ich nur empfehlen!
Stimmt. Im Clio sitzt man auch bequem.
(und solche Aussagen im Citroen Forum 😁😉 )
Hallo,
also im Cuore habe ich schon gesessen. Ein schönes Auto aber leider stoße ich mit den Knien unters Lenkrad.
Also meine Favoriten sind bisher der Xsara der Corsa C und evtl. ein Clio. Mit welchen Unterhaltskosten müsste ich im Monat bei 5000km Jahrelaufleistung rechnen? Komme ich mit 250€ hin? Bin noch Azubi und mher ist nicht möglich.
Ähnliche Themen
wird knapp. Versicherung, Steuern, Wartung, hier und da ein Knöllchen (nicht lachen!) und natürlich auch der Wertverlust - denn irgendwann ist dein 5000-Auto verbraucht und es muß ein neues her.
Anderer Denkansatz: Carsharing, Mietwagen?
Der Wertverlust spielt bei den reinen Unterhaltskosten keine Rolle, sonst hätte er keine Anschaffungskosten...Kenne die Versicherungssumme jetzt nicht, Steuern sind übern Daumen 100€ p.a., 250€ pro Monat müsste eigentlich hinkommen, vor allem wenn man keine 2 linken Hände hat und die gängigen Verschleißteile selbst wechseln kann, für die Citroëns gibt es gute und günstige Ersatzteillieferanten via Internet.
Dürfte meiner Erfahrung nach leichter sein, einen vernünftigen Xsara für 3000 Euro aufzutreiben als für etwas mehr Geld einen Twingo, Clio, Saxo, Berlingo oder gar Polo. Dabei ist der Unterhalt nicht wesentlich teurer, vorausgesetzt es genügen 75 handgeschaltete PS. Heute würden schon Kleinwagen damit als untermotorisiert gelten.
In Deiner Situation (Fahranfänger, Wenigfahrer) kommt es m.E. hauptsächlich auch darauf an, dass die Versicherung für das Auto günstig ist.
Schau Dir dort die Versicherungsklassen an - vor allem die der Haftpflicht (KH).
Teilkasko oder Vollkasko brauchst Du ja nicht. Keiner klaut einen alten Citroen oder Renault, wenn ein VW daneben steht. Wildschäden gibts in der Stadt auch nicht. Und bei dem Autowert lohnt auch eine Vollkasko (mit Selbstbeteiligung) nicht.
http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html
Ein Clio B (das ist der von 1998-2005) hat als Benziner z.B. KH-Klasse 14. Das ist günstig. Ein Xsara 1.4 hat 16. Ein Corsa C hat 15-16. Ein Punto 16-17, ein Polo 9N auch 16-17.
Sehr günstig wäre ein C2 1.1 und C3 1.1 (KH 13), ein Smart hat auch Klasse 13.
Gruß
Markus
Zitat:
Der Wertverlust spielt bei den reinen Unterhaltskosten keine Rolle, sonst hätte er keine Anschaffungskosten...
Er muß es aber trotzdem einkalkulieren! Mal einfache Zahlen:
Wenn das 6000Euro-Auto sagen wir optimistische 5 Jahre fährt und dann noch 1000 Euro wert ist, hat er jedes Jahr 1000 Euro Wertverlust. Um nach 5 Jahren wieder ein halbwegs gleichwertiges Auto fahren zu können, braucht er das Geld und muß es folgerichtig irgendwie zusammensparen in der Zeit.
Oder ein worst case - er fährt die Karre schon vorher zu Klump.
Dazu kommt die Tatsache, daß besagtes Altauto auch hier und da mal eine Reparatur erfordert. Ein mittelmäßiges französisches Fabrikat verursacht schnell noch mal 500-1000 Euro im Jahr obendrauf.
Was nützt es dem Threadersteller, wenn ihr das Auto schönrechnet?
Also ehrlich gesagt finde ich das sehr teur dafür dass ich so wenig damit fahre. Was kostet denn carsharing so?
Hier mal eine ganz andere Rechnung, da ich denke, dass es dir besonders darauf ankommt, deine Kosten sehr gut kalkulieren zu können. Hier geht es zwar nicht um einen Citroen, aber mal als Beispiel:
NEUWAGEN Smart coupé (451) 61PS pure
Klimaanlage mit autom. Regelung
Smart Radio 9
48 Monate mit 10.000 km p.a.
inkl. Wartung/Verschleiß
inkl. Kfz-Steuer
inkl. Versicherung (VK 300,00/TK 150,00) ohne Höherstufung im Schadensfall
inkl. Rückgabeversicherung (Abdeckung von Rückgabeschäden)
2200,00 Euro Anzahlung
204,00 Euro pro Monat
Nach 48 Monaten gibst du das Fahrzeug zurück und brauchst dir keine Gedanken um Gebrauchtwagenwert, usw. machen. Die Rückgabeversicherung übernimmt sogar Schäden bis zu einem gewissem Grad am Fahrzeug, so dass du auch keine große Schlussrechnung fürchten musst. Auch die Tatsache, dass alle Wartungsarbeiten inkl. sind schafft Planungssicherheit.
Der C3 wurde ja hier ein paar Mal angesprochen (schließlich sind wir im Citroenforum 😁).
Also vom Platzangebot wirst du deine wahre Freude haben. Ich bin zwar jetzt selber nicht sehr groß (178 cm), aber hatte schon größere Mitfahrer, die teilweise in der A-Klasse nicht aufrecht sitzen konnten und im C3 immer noch 10 cm Kopffreiheit hatten.
Der Unterhalt ist auch sehr günstig. Für den 1.1er bezahlst du 81 € Steuern und die Versicherung ist auch sehr günstig.
Das einzige ist der Verbrauch. Der C3 wiegt fast 1,1 Tonnen und mit 60 PS (ich hab den 73-PS-Benziner) wirst du da nicht auf 5 Liter kommen.
Mit dem 1.4er sind mit Mühe und Not 6 Liter drin, weniger aber nicht.
Der 1.4 HDI ist zwar in der Anschaffung teurer, aber dafür hättest du einen ordentlich motorisierten Wagen mit geringem Verbrauch (4 Liter).
Bedenken sollte man aber, dass er keinen Partikelfilter hat und die alten Modelle soweit ich weiß auch nur Euro 3 haben.
Die Steuern liegen bei 232 € momentan.
Hab die beiden vor dem Kauf verglichen und bei 9 tkm wäre es vielleicht gerade so aufgegangen - bei den aktuellen Dieselpreisen allerdings nicht mehr.
Was den Schnick-Schnack angeht... na ja, den Boardcomputer kann man ignorieren, die EFH und die ZV sind jetzt auch nicht unbedingt unnötiger Kram. Den C3 gibt's auch ohne Klima.
Die Modelle für um die 5000 € haben allerdings meistens deutlich über 100 tkm.
Ahja, was preislich und auch sonst noch passend wäre ist der Twingo.
Aber der bietet wenig Platz im Fußraum - das Lenkrad ist gerade für Größere sehr weit unten.
Achso... was Leasing angeht... (siehe AM876) ich bezahe für meinen ca. 160 € bei 24 Monaten (9 tkm / pA) und 1500 € Anzahlung... das ist schon unschlagbar günstig gewesen, aber ich glaube das Angebot gibt's nicht mehr. Allerdings kommen ja noch Steuern und Versicherung dazu.
Hab da mal was rausgesucht.Vielleicht findest du was pasendes:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wobei mich das erste gebot wundert,weil er nur 2.500 euro will.
Und noch was :
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
Gruß Paddy.
Zitat:
Original geschrieben von Citroen.Fan.Paddy.
Hab da mal was rausgesucht.Vielleicht findest du was pasendes:http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wobei mich das erste gebot wundert,weil er nur 2.500 euro will.
Und noch was :
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
Gruß Paddy.
Wenn du den ersten fragst erzählt er dir irgendwas von Auto in Afrika/England/sonstwo du sollst schonmal überweise für die Überführung dann kriegst du es ganz schnell geliefert
Fragen schadet nix aber ich würde sagen - Finger weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Stimmt. Im Clio sitzt man auch bequem.(und solche Aussagen im Citroen Forum 😁😉 )
Weil ich mit meinem Citroen gar nicht zufrieden bin und mit allen meinen Renaults war ich sehr zufrieden 🙂
Zum thema C3... den würde ich nicht empfehlen den hab ich von der werkstatt fürs wochenende bekommen und ich hatte richtig dolle Beinschmerzen weil ich zu wenig Beinfreiheit hatte mit meinen 1,93.
moin moin,
deine finanziellen mittel sind eher begrenzt. ein fahrzeug für diesen preis das auch noch zuverlässig sein soll, ist eher schwer zu finden.
2. kannst du einen diesel vergessen, denn das würde zu teuer werden durch die hohe steuer.
3. da ich aus deiner beschreibung entnehme das du maximal 30 km fährst bei einer jährlichen fahrleistung von 5.000km ist ein verbraucht von 5 Liter unrealistisch!!!
ich nehme an du lebst in einer großstadt.
höchstens mit einem smart diesel, aber der würde im unterhalt zu teuer sein.
miete dir lieber ein fahrzeug wenn du eins brauchst. bei 5.000km im jahr lohnt das wirklich nicht ein fahrzeug zu kaufen.
fahrzeuge ohne elektrik sind meist alte fahrzeuge und die sind teuer im unterhalt, solange sie keine moderne abgasnorm besitzen.
kauf dir einen alten fiat panda, citroen ax, fiat seicento.
einen neuen panda oder seicento bekommt man für 7000€, dabei haste auch noch garantie. für um die 7000€ bekommst man zudem noch neu: citroen c1, Chevrolet Matiz, dacia logan, ford ka, kia picanto, Peugeot 107, renault twingo, Smart ForTwo coupe, Suzuki Swift, VW fox.
wie gesagt neu!
ich favorisiere den suzuki und den vw.
suzuki bestes preis leistungsverhältnis. der hat so um die 90 ps die anderen liegen um die 60ps und den vw durch den doch recht großen innenraum für die fahrzeugklasse.
der verbrauch liegt bei den modellen so um 6-7 liter.
also kurzgefasst: kauf dir einen neuen für um die 7000€ oder kauf dir einen ganz altes auto für so um die 2-3000€. sonst wirst du einen zu großen verlust haben! es gibt auch golf 2 modelle für um die 800€ mit etwas rost, aber sie machen auch ihren dienst!
mehr kann man dazu nicht sagen.
ganz ehrlich kauf dir keinen gebrauchten für 5000€, wenn du ein ähnliches modell neu für 2000€ mehr bekommst und das meine ich ernst!
wenn nun sprüche von anderen lesern kommen, wie 7000 für das und das modell das geht gar nicht, doch denn wenn man sich nicht über den tisch ziehen lässt bekommt man diese fahrzeuge auch für diese preise!!!
ciao. du hast die qual der wahl. und wenn du echt nur ein auto zum rumgurken brauchst machts ein alter golf oder fiat panda auch und die gibs wie sand am meer.