Suche Bilder vom G2 Ladeluftkühler

VW Golf 1 (17, 155)

brauche bilder vom golf 2 ladeluftkühler.
wo wird der angebaut?

danke schon mal im voraus.

mfg Johannes

147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 16V-G60 Hans


ne verdichtung von 8,8 reicht mir.

ich würd mir vorab mal nen G-Lader besorgen bevor man sich über sowas gedanken macht. bzw. wärs nicht sinnvoller nen G60-"auto" zu nehmen? WEgen Bremsen usw.

ich machs jetzt zumindest so. brauch mir keine gedanken mehr bezüglich Kabelbaum und bremsen machen - voerst.

wenn ohne servo nix schleift brauch ich mir nicht für teures nen g60 zu holen. servo braucht mann sowieso nicht und auf der autobahn nervt die nur.
der g-lader einzeln bringt mir garnichts weil ich noch die ander ganzen teile brauche. will vorher erstmal die ganzen fragen klären bevor ich anfange.

jojo nur die G-Lader ham die eigenschaft das sie immer teuerer werden.

ich denk du wirst ne servo brauchen. Ansonsten trägt dir das kein Mensch ein. Wie gesagt g60 bremsen sind das minimum. besser wär ne 2 oder 4kolben Anlage.

Ich hab mir schon ein paar Gedanken gemacht. Und das einzige sinnvolle ist für sowas einfach ne G60 Karosse. Beim Eintragen i.A. soll das dann auch etwas leichter gehen.

also mit servo schleift nix, da wirds ohne auch nich schleifen 🙂
ausserdem is die servo vom g60 nich so widerlich weich wie die normale vom 2er

Ähnliche Themen

servo hat nix mit der motorleistung zu tun ich darf halt keine breiten reifen fahren mit einem sportlenkrad fahren. nen g-lader bekomme ich von nen kumpel für 250€ und der sieht noch sehr gut aus den schicke ich nach sls und lasse den überholen billiger geht es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von SiPPi


also mit servo schleift nix, da wirds ohne auch nich schleifen 🙂
ausserdem is die servo vom g60 nich so widerlich weich wie die normale vom 2er

also meine servo ist nicht widerlich weich

aber ich hätte gern eine leichter gehende

dachte nur der ami G2 hat eine leichtgängige servo

der G60 hat also auch eine bessere?!
schätze wegen 195er standart bereifung oder

interessant 😉

in meinem 90ps golf ist die servo sehr leichtgänig ist baujahr ende 90 vielleicht haben die später eine besser verbaut.

ob die besser ist weiss ich nicht, aber sie ist eindeutig härter also die normale. die vom 16v ist auch härter.

da beide modelle eher als sportliche autos plaziert wurden könnte das natürlich auch nur dem "sportfeeling" dienen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 16V-G60 Hans


servo hat nix mit der motorleistung zu tun ich darf halt keine breiten reifen fahren mit einem sportlenkrad fahren. nen g-lader bekomme ich von nen kumpel für 250€ und der sieht noch sehr gut aus den schicke ich nach sls und lasse den überholen billiger geht es nicht mehr.

doch hat was mit der Motorleistung zu tun. Der zusammenhang ist so begründet:

mehr PS heißt im allgemeinen auch mehr Gewicht. Ich würd das erst abklären, bin mir aber fast sicher das du den ohne Servo nicht so ohne weiteres eingetragen bekommst. zumal du ja mindestens 185iger fahren musst.

die bremsen intressieren wohl auch keinen 🙁

bremse brauch ich ja nur vorne ändern und da nehme ich die vom g60.

wie willst du den umbau eigentlich machen?

hast du nen Motor den du aufbaust? oder willst du den dann über winter rausbauen und machen?

motor haben wir letzte woche ausgebaut will auf meinen 16v aufbauen deswegen auch die neuen lager und so.

welches Getriebe willste fahren? Schon gedanken gemacht wegen der Kupplung. Bin momentan beim grübeln ob die g60 kupplung das auf dauer macht. bei meinem bekannten geht die sau nämlich ziemlich übelst durch obwohl neu und nur "230ps",

getriebe nehme ich das vom g60 muss ich zwar auf seilzug umbauen aber egal kupplung sollte bei 200ps erstmal die originale reichen.

g60 kupplung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen