Suche Bilder vom G2 Ladeluftkühler

VW Golf 1 (17, 155)

brauche bilder vom golf 2 ladeluftkühler.
wo wird der angebaut?

danke schon mal im voraus.

mfg Johannes

147 Antworten

mir auch der hat ja nur den einlass auslass bypass und die ölanschlüsse

naja der bypass hängt auch an der kurbelgehäuseentlüftung.

kann auch sein das da was geändert wird weil an der stelle wo beim 16v die entlüftung ist, ist der hintere laderhalter beim g60 (sieht zumindest so aus als wärs die gleiche stelle)

könntes du mal nen bild von der entlüftung bei deinem g60 machen?

habs jetzt auch gefunden das der bypass mit der motorentlüftung verbunden wird. mann lernt nie aus. 😉

Ähnliche Themen

http://rz-home.de/~msiepen/llk.jpg

im moment hab ich nur das, der kleine schlauch von der kurbelgehäuseentlüftung geht in den bypass und das LSV ist auch am bypass angeschlossen.

jo danke
beim 16v g60 geht das lsv auch an den bypass nur leider habe ich keine bilder von hinten was die sache erschwert.

man man man, micha 🙁 der motor gehört ma gewaschen 😉

da stimm ich dir zu, muss ich dem besitzer mal sagen 🙂
meiner hats aber auch nötig 😉

*gg*

alles klar in RLP? 🙂

türlich 🙂
bin grad dabei angebote für chips einzuholen und den lader wollte ich diese woche noch wegschicken 😁

@sippi
schleift die keilrippenriemenscheibe vom g-lader ohne keilriemenscheibe von der servo eigentlich am längsträger (normale golf karosse)?

s2 kolben kannst du plannen. Allerdings nur minimal so das sie halt eben sind(also die rundlichen Wülstungen ab). Das sollte dann für 8,5:1 gut sein.
Ansonsten bekommst du Schmiedekolben bei mft-berlin den satz für 945€ (8:1). Allerdings vertreiben die nur US Zeug und daher kanns zu lieferzeiten kommen.(evtl. noch org. 16vg60 Kolben) billiger kommst du nur mit den s2 kolben weg.
Ich würd in jedem Fall S2 Pleuel nehmen(oder einzelanfertigung aus Vakuumguss). geht hier nämlich nicht nur um Festigkeit sondern auch um Schwingungsanfälligkeit usw. Außerdem sind die Pleuel auf die Kolben gewuchtet.

Zu beachten ist nur das die S2 Kolben die Kerbung für die Ölspritzer auf der falschen seite haben.

ne verdichtung von 8,8 reicht mir.

noe da schleift nix 🙂

aber mit servo schleift das oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen