Suche Audi80B4...besser mehr Ausstattung als weniger Kilometer fürs gleiche Geld???
Habt mir ja auf meine Nachfrage nach dem 72.000km Audi B4, 90PS öfter geantwortet, dass wenig km gar nicht so gut sind.
Mein Gedanke dabei war, dass viele Verschleissteile erst ab einer bestimmten km-Leistung ersetzt werden müssen, hmmmm.
Würdet ihr also lieber nach mehr Ausstattungskomfort kucken und über die 100.000 oder 120.000km-Grenze gehen?
Was für Erfahrungen habt ihr mit euren Gebrauchten gemacht, mit was müsste ich bei so einer Laufleistung an typischen Reperaturen rechnen?
Bin selbst kein Schrauber und müsste alles machen lassen...
Also Ausstattung oder km??
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
10-12?
10-11 würde ich noch durchgehen lassen
fährst du auf der bahn denn immer knapp vorm begrenzer?
Naja im Sommer kommt das wohl hin mit 10-11l. Aber im Winter is es dann schonmal mehr. Da stimmen die 12l dann schon. Is halt nen Schluckspecht. Aber ich habs auch schon mehrmals geschafft in den Begrenzer zu kommen. Aber auch nur wenn ich nen Benz o.Ä. uberholen wollte 😁
naja fahre meinen so im schnitt mit 9,2 L
häufig auch 8,5 und hab sogar schon mal die 7 vor dem komma geschafft.
zum thema. hab meinen mit ca 92000 vor 6 monaten gekauft und hab mittlerweile 102500 drauf.
damals dachte ich echt dass mit diesen km noch nichts kapputt sein dürfte. sogar der zahnriemen is schon gemacht worden vom vorbesitzer. bis 90.000 km immer in der V.A.G fachwerkstatt gewesen. und mittlerweile nervt mich an der kiste ein teil nach dem anderen. bremsen quietschen, thermostat war ewig kapputt. kühlsystem war undicht weil thermostatflanch dann brüchig....etc.
mein vater mit seinem golf III 1,4 44kw lacht über sowas mit seinen 150.000km nur , bei ihm war bis jetzt nie was kapputt und hat nur erste inspektion gemacht.