Suche Astra G - Bitte um Tipps

Opel Astra G

Hallo an alle,

ich hab mal eine Frage an die Astra-Fahrer!
Ich bin auf der Suche nach einem Astra G und wollte mal wissen auf was man so achten sollte vor dem Kauf!? Hat er irgendwelche Schwachstellen o.ä.? Würde ihr ihn wieder kaufen?
Welche Motorisierung würdet ihr empfehlen?

Danke schonmal im Voraus!

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Was ist los AstraG08?
Ob du es glauben willst oder nicht, aber nicht jeder hat solche Probleme...
Falls du tatsächlich die ganzen Probleme hattest ist es schade für dich, was aber nicht heißt das jeder Astra die Probleme bekommt.
Mein Astra war immer in der gleichen Werkstatt und was die mir da sagen konnten hat mich höchst erfreut.
85.000km und kein einziger ungeplanter Aufenthalt in der Werkstatt. (Abgesehen vom AGR)
Man könnte fast meinen du wirst dafür bezahlt das du den Astra schlecht machst?!!!

Zitat:

Setze lieber mal deine Opelbrille ab, denn bei diesem Dünnschiss

Zitat:

Der Motor brüllt der Fahrer lacht schon wiede`n VW platt gemacht!

muss man sich schämen, einen Opel zu fahren.

Opelbrille?? Ob du es nun glaubst oder nicht Opel steht bei mir nicht ganz oben auf meiner Wunschliste...

Was ´n los Keule hab ich dich da getroffen wo´s weh tut? Im VW Herz??

Zitat:

muss man sich schämen, einen Opel zu fahren.

Dann sei doch froh das du bald kein Opel mehr fährst...

Zitat:

Wieder einmal keine Ahnung aber die Fre**e nicht halten können. Schonmal etwas von den Problemen mit den defekten Scheinwerfern gehört? Da würden dann Widerstände verbaut.

Nein, is Wahr?? 😰

Wie schon gesagt, jedes Auto hat so seine Probleme das trifft sowohl auf ein Opel als auch auf jedes andere Auto zu!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Was ist mit den Widerständen bei den Lampen? - Auch damit hatte ich keine Probleme, da wo leitungen liegen und Strom durchfließt ist auch ein Wiederstand ob du´s willst oder nicht.

Wieder einmal keine Ahnung aber die Fre**e nicht halten können. Schonmal etwas von den Problemen mit den defekten Scheinwerfern gehört? Da würden dann Widerstände verbaut.
Setze lieber mal deine Opelbrille ab, denn bei diesem Dünnschiss

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

Der Motor brüllt der Fahrer lacht schon wiede`n VW platt gemacht!

muss man sich schämen, einen Opel zu fahren.

Mit solchen Beiträgen kann ich dir leider nur sagen bzw schreiben. Mach weiter so, und du wirst sehr schnell Probleme mit einem MOD bekommen 😉

Zum Thema Scheinwerfern.

1. Der Scheinwerfer geht nicht Kaputt, sondern die leuchtmittel.
2. Und dies auch nicht bei jedem 😉
3. Bekommt man die beim FOH hinterher geschmissen
4. Haben dies schon fast alle astranen Montiert
5. was hat seine Signatur mit dem thread zu tun? haben wir dich etwas an der richtigen stelle erwischt, und schaffst es nicht normal zu Argumentieren?

6. Noch Fragen?

PS: Das die Leuchtmittel Kaput gehen, liegt daran, das der astra eine NICHT permanent mitlaufende servo hat. Dies spart 0,5l auf 100km sprit zu Sparen. Durch bewegungen am lenkrad wird die Pumpe Aktiviert, und somit treten leichte Stromschwankungen auf. Was die Birnen auf dauer nicht verkraften. Und genau dafür ist der Widerstand gedacht

MFG Devil

Was ist los AstraG08?
Ob du es glauben willst oder nicht, aber nicht jeder hat solche Probleme...
Falls du tatsächlich die ganzen Probleme hattest ist es schade für dich, was aber nicht heißt das jeder Astra die Probleme bekommt.
Mein Astra war immer in der gleichen Werkstatt und was die mir da sagen konnten hat mich höchst erfreut.
85.000km und kein einziger ungeplanter Aufenthalt in der Werkstatt. (Abgesehen vom AGR)
Man könnte fast meinen du wirst dafür bezahlt das du den Astra schlecht machst?!!!

Zitat:

Setze lieber mal deine Opelbrille ab, denn bei diesem Dünnschiss

Zitat:

Der Motor brüllt der Fahrer lacht schon wiede`n VW platt gemacht!

muss man sich schämen, einen Opel zu fahren.

Opelbrille?? Ob du es nun glaubst oder nicht Opel steht bei mir nicht ganz oben auf meiner Wunschliste...

Was ´n los Keule hab ich dich da getroffen wo´s weh tut? Im VW Herz??

Zitat:

muss man sich schämen, einen Opel zu fahren.

Dann sei doch froh das du bald kein Opel mehr fährst...

Zitat:

Wieder einmal keine Ahnung aber die Fre**e nicht halten können. Schonmal etwas von den Problemen mit den defekten Scheinwerfern gehört? Da würden dann Widerstände verbaut.

Nein, is Wahr?? 😰

Wie schon gesagt, jedes Auto hat so seine Probleme das trifft sowohl auf ein Opel als auch auf jedes andere Auto zu!!

Also ich habe das 1.8L Coupe mit 125ps und bin absolut zufrieden damit! Bis jetzt habe ich kein einziges Problem mit meinem astra gehabt. Das einzige was mich nur stört ist, dass mein Sitz quitscht. Dies werde ich aber noch beheben lassen. Ansonsten Top.

Ein Verwander von mir fährt einen Astra G Caravan 1.7 DTI.
Er ist sehr zurfieden mit seinem Auto, das schon weit über 200000 km hat. Ich weiß es nicht mehr so genau.
Jedenfalls hat er nur mal mit dem Lenkgetriebe Probleme gehabt, das Undicht war, und auf einmal keine Sevo mehr hatte. Aber das war der einzigste Fehler.
Er hat keinen Rost, und ein wirkliches Pflegefahrzeug ist es nicht gerade. Der Astra wird Tag-Täglich benutzt, und wird ab und an mal Gereinigt. Motor, Karosserie, Getriebe etc.. sind Top. Auch im Innenraum kein Klappern o. ä.
Was mich nur verplüft, welche Komentare letzter Zeit abgelassen werden. Sowohl hier als auch im anderen Foren hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu


Ein Verwander von mir fährt einen Astra G Caravan 1.7 DTI.
Er ist sehr zurfieden mit seinem Auto, das schon weit über 200000 km hat. Ich weiß es nicht mehr so genau.
Jedenfalls hat er nur mal mit dem Lenkgetriebe Probleme gehabt, das Undicht war, und auf einmal keine Sevo mehr hatte. Aber das war der einzigste Fehler.
Er hat keinen Rost, und ein wirkliches Pflegefahrzeug ist es nicht gerade. Der Astra wird Tag-Täglich benutzt, und wird ab und an mal Gereinigt. Motor, Karosserie, Getriebe etc.. sind Top. Auch im Innenraum kein Klappern o. ä.
Was mich nur verplüft, welche Komentare letzter Zeit abgelassen werden. Sowohl hier als auch im anderen Foren hier.

Hi,

Stimme ich Dir zu. Allerdings sind wir ja in einem problem Forum, wo Probleme angesprochen werden. Andere Foren lasse ich mal aussen vor, denn dazu schreibe ich lieber nichts nach meiner Erfahrung😁 (Habe ruck zuck meinen Acount wieder gelöscht)

Allerdings hat der Astra G recht wenig probleme. Teilweise tut sich tage lang nichts hier, und von heute auf morgen dafür um so mehr. Allerdings sind von den post und dessen probleme mal gute 60% kleinigkeiten (Rückleuchten Falsch gesteckt, Birnchen ausfall in der MK, Ruckeln).

Ich kenne selber einige leute, die auch den Astra G fahren. Wenn man sich mal den ihre fahrzeuge anschaut und fragt, was hast du genau dafür bezahlt, kommen solche Eusserungen . "Ist BJ 2003, und hat erst 30.000km auf der Uhr, Privat für 3500€uro gekauft". Und die haben komischerweise immer Probleme. Was mich auch nicht wundert, denn normalerweise zahlt man schon doppelt so viel für ein fahrzeug was bedeutend mehr runter hat, und ein  Jüngeres Baujahr hat. Man kann natürlich Glück haben, ist allerdings nach meinen erfahrungen nicht die regel.

Und genau die findet man dann immer am rumheulen, "Dreckskarre" sowas würde ich mir nie wieder kaufen. Und können es natürlich nicht fassen, das es eine ganze menge User gibt, die mit Ihrem fahrzeug nicht ein einziges Problem haben

MFG Devil

HALLO!!!!
Ich fahre ein Astra G Carawan ,BJ98,82Ps ,2.0 TDS.
Zahnriemenprobleme gibt"s nicht weil die Kette da ist .
Rostprobleme kann ich nicht ausschliesen weil der Achsträger vorne durchgerostet ist(nicht nur bei mir weil ich schon bei 3Astras getauscht habe)Problem ist dass der Motorabdeckunk 2-teilig ist und Bei servis wird nur der kleines teil entfernt so dass sich der Schmutz zwischen 2-tem teil Motabdeckung und Achsträger sammelt und dann dort häftig mit rosten anfängt.
ABS kontrol licht ist immer wieder aufgegangen(kabel vorn links defekt .3..MAL::🙂((habe mir selbst ein gemacht ))
AIRBAG lampe leuchtet(Werkstatt sagt Sensor in Beifahrertür  kostet 92Eur)
Wenn tank 1/4voll ist der Wagen Springt nicht an (ich finde nicht aber Opel Werksttat auch nicht)
Sonnst ist das Auto in Ordnung,mit 82 Ps geht gut und mit 6.5lit. verbrauch geht. Ich bin nicht unzufrieden aber begeistert bin ich auch nicht.Viel Glück bei Suchen ,du kannst dir ein kaufen aber genau schauen.ANKAUFSTEST: Die paareuros aber es lohnt sich..!!

Hi,

Nur eine Bitte. kannst du es so schreiben, das man es auch versteht😕

Habe nichts gegen rechtschreibfehler, haue ja selber welche rein wenn ich schnell schreibe. Aber dein text ist extrem unverständlich.

MFG Devil

Was verstehst du nicht ?
Ich werde aufpassen! OK ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen