Suche Anregungen zu meinem Volvo

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
ich habe eine Volvo 850 Bj 94 420tsd Km für 350€ erstanden.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn für mich fertig machen soll (selber schrauben)oder die Einzelteile verkaufen soll.
Es wäre nett, wenn ich noch ein paar Entscheidungsanregungen bekommen könnte. Vielen Dank!

Die positiven Sachen: Kupplung, Zahnriemen letztes Jahr gemacht. Motor schnurrt wie eine 1, er hat eine funktionierende Gasanlage.
Die Herausforderungen: Zylinderkopfdichtung muss gemacht werden, diue Radnabe vorne rechts, das Lämpchen mit dem Lambdazeichen leuchtet, die Spur muss eingestellt werden und in dem Federbein hinten liegt so ein Gummibalg lose drin herum (ich denke, da muss auch was gemacht werden).

Lohnt sich das bei so einem Zählerstand noch? Was meint Ihr?

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

ui da steht ja mein "Bastler" in der Einfahrt, den keiner haben will, noch besser da... 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Na ist doch klar das sie keiner mehr Haben will, Warum ? Die Werkstätten sind heutzutage nicht mehr dazu in der Lage teile zu Reparieren als zu Ersetzen.

Wie mit den ABS Steuergeräten, ist immer ein Austausch in jeder Werkstatt erforderlich. Komisch oder ?

Wenn ich die Finanzielle unbedenkheit auf meiner seite hätte, ich glaub ich hätte schon 40-50 Volvo 850 auf dem Platz stehen 😁 Alle für unter 400€ gekauft aber 😉

😛

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Wie mit den ABS Steuergeräten, ist immer ein Austausch in jeder Werkstatt erforderlich. Komisch oder ?

DAS hat in erster Linie etwas mit Haftung/Gewährleistung zu tun,nicht mit "nicht wollen".

Es Funktionert aber auch Anderst, bei unserem ehemaligen S80 Typ: T haben sie auch das Steuergerät nachgelötet mit Garantie und Gewährleistung, diese Arbeit hat das Autohaus Lange in Hameln erledigt.

...zum Glück dürfte der oben genannte von diesem Problem nicht betroffen sein.
Meine Volvos haben auch nur 800 und 700 euro incl Gasanlage gekostet, beim 700er war allerdings die Kupplung kaputt und der Zahnriemen fällig, das war bei dem V70 für 800 schon alles gemacht. Aber was man reinsteckt fährt man ja eigentlich auch wieder ab.

Ähnliche Themen

Erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge. Da habe ich mir ja echt ein Ei gelegt.
Was würdet Ihr denn raten gleich mit zu machen, wenn ich die Kopfdichtung wechsele (mal abgesehen von der Ölfalle)? Insbesondere auch mit Blick auf den Ölverbrauch. Ist es ratsam gleich die Kolbenringe mitzumachen?
Ist der CO Nachweis im Wasser des Ausgleichsbehälters eigentlich ein 100 prozentiger Hinweis auf eine defekte Kopfdichtung?

...nö, kann auch ein Riss im Kopp sein. Nur Kolbenringe wird nicht viel bringen, der Ölverbrauch könnte aber auch an einer verstopften Motorentlüftung oder an den Ventilschaftdichtungen liegen. Vielleicht ist der Motor aufgrund defekter Gasanlage mal zu heiß geworden und der Kopf ist im Eimer. Ein über holter liegt glaub ich bei 750€

Könnte man in diesem Fall auch einen anderen nicht überholten gebrauchten Kopf nehmen (natürlich vom selben Motortyp)?
Planen lassen kann ich ihn ja noch.

Klar, warum nicht, wenn der gebrauchte okay ist

Das magische Wort heisst Druckverlustprüfung. Damit kann man recht gut Diagnostizieren was genau defekt ist. Ob Ventile oder Kolbenringe. Ist natürlich aufwendiger als eine Kompressionsmessung aber definitiv billiger als auf gut Glück den Motor zu zerlegen.

Gruß
Cristian

Wie Scutyde schon Schrieb, eine Druckverlustmessung wäre hilfreich.

Nur weil der Ölverbrauch hoch ist, heißt nicht gleich das die Kopfdichtung im eimer ist.

Ventilschaftdichtungen sowie eine Defekte oder Verdreckte ölfalle tragen auch ihren teil dazu bei.

Kann natürlich auch am minderwertigen öl Liegen.

Das mit der ZKD ist wohl sicher, da in der Werkstatt ein CO Test gemacht wurde. Ich werde beim Wechseln der Kopfdichtung eh die Ölfalle wechseln und wenn ich glaube es selber machen zu können auch die Ventilschaftdichtungen. Da die Kompression gemessen wurde und ok ist, würde ich Kolbenringe erst einmal nicht wechseln.
Gibt es noch etwas, was man in diesem Rahmen gleich mitmachen sollte?

Lad doch mal ein Paar fotos vom Auto hoch 🙂 ?

Damit wir uns das gute Stück mal ansehen können.

V-8-D

Klar.

ui da steht ja mein "Bastler" in der Einfahrt, den keiner haben will, noch besser da... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rudi Kargus


Klar.

Farbe ist ja ganz Nett, würde dir dann noch empfehlen die Rückleuchten zu erneuern, der TÜV Wird zwar noch nicht Meckern aber besser ist das.

Den Geriffelten Luftfilterschlauch vom Kasten zur DK Würde ich noch erneuern, dieser wurde anscheinend mal Geflickt.

Ansonsten einmal eine Schöne Außenpflege und polieren dann schaut der doch wieder Jut aus 🙂

Auf geht´s, teile Bestellen und loslegen.

V-8-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen