Suche Anleitung zum Starter ausbauen

Audi A3 8P

Hallo. Hat bitte wer eine ausführliche Anleitung (mit Bilder) wie man den Starter beim A3 8P 105 PS PD ausbauen kann?

Danke

26 Antworten

ja genau so ein gezwitscher und nix pasiert dan mal bisl gas geben beim starten und schon läuft er..
Bei mir is es nur komisch das es nur hin und wieder ist in letzter zeit leider öfter kann das auch mit dem fett zusammen hängen?
Was kann ich da machen?
Lg und danke schon mal

Genau das was micha geschrieben hat, ausbauen einfetten einbauen 😉

Ok dan bin ich mal beruhigt wenn es nur so ne fett geschichte ist 😛
Was für ein fett muss ich da nehmen?
1nen hab ich noch worin besteht die funktion des fettes?damit sich das teil dreht?sprich ohne fett keine drehung und somit kein start?aber warum is dann bei mir das nur hin und wieder?

Danke schon mal 🙂

Ist ein spezialfett und das gibt's bei Audi!

Damit wird nicht der Starter gefettet, sondern die Buchse wo die welle des Starters läuft.
Die ist trocken und zwitschert dann🙂

Lg

Ähnliche Themen

Hat irgendjemand zufällig die teilenummer für das fett?

lg

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Hat irgendjemand zufällig die teilenummer für das fett?

lg

Wieso zwitschert es bei dir? 😁 😁 😁 😁

Sorry for OT,

Zur Sache, sorry E..a liefert mir da kein spezielles Fett für den Anlasser. 😕

das kann man gut nehmen...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Ja...da hast du recht😉😉

Es zwitschert bei mir🙂🙂🙂

Mein Anlasser fängt wieder an das Geräusch von sich zu geben und jetzt will ich da selber ran.
Aber leider weiß ich die Teilenummer nicht dazu...als es letztens Audi gemacht hat sprachen die von einer TPI zu dem Problem und das da ein Sprühfett auf den Kranz kommt...hat zufällig jemand Kentnisse von dieser TPI?

LG

Damit deine Vögel nicht weiter vom Zwitschern irritiert werden 😁

......

Maßnahme
Fetten des Anlasserritzels und des Anlasserzahnkranzes.
Zum Fetten ist der Dauerschmierstoff G 000 900 A2 (400ml Spraydose) zu verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Damit deine Vögel nicht weiter vom Zwitschern irritiert werden 😁

......

Maßnahme
Fetten des Anlasserritzels und des Anlasserzahnkranzes.
Zum Fetten ist der Dauerschmierstoff G 000 900 A2 (400ml Spraydose) zu verwenden.

suuupi!!!

ich danke dir🙂🙂🙂

Zitat:

@micha225 schrieb am 15. März 2013 um 21:01:18 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Damit deine Vögel nicht weiter vom Zwitschern irritiert werden 😁

......

Maßnahme
Fetten des Anlasserritzels und des Anlasserzahnkranzes.
Zum Fetten ist der Dauerschmierstoff G 000 900 A2 (400ml Spraydose) zu verwenden.

suuupi!!!

ich danke dir🙂🙂🙂

Moin war das genau so ein Geräusch wie im Video ? https://youtu.be/yvXSmLeQQS0

Zitat:

@tim_1.8T schrieb am 14. Februar 2022 um 21:55:05 Uhr:



Zitat:

@micha225 schrieb am 15. März 2013 um 21:01:18 Uhr:


suuupi!!!

ich danke dir🙂🙂🙂

Moin war das genau so ein Geräusch wie im Video ? https://youtu.be/yvXSmLeQQS0

Moin,
nein...das Geräusch war klar aus dem Motorraum zu hören...das im Video klingt nicht wie aus dem
Motorraum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen