Suche Alternative zur Schwimmkammer-Dichtung
Moin zusammen,
vor einiger Zeit habe ich eine Rex 125er Chopper von meinem Vater geerbt (da geerbt, bitte Kommentare hinsichtlich der Leistung der Maschine zurückhalten :P).
Bei einer etwas zurückliegenden Reparatur hat die Werkstatt scheinbar keine Schwimmkammer-Dichtung für den Vergaser mehr auftreiben können und das Ding mit Silikon "gedichtet". Das hat sich im Laufe der Zeit im Vergaser verteilt, was jetzt dazu führte, dass die Maschine nicht mehr lief.
Ich habe den Vergaser jetzt komplett reinigen lassen und suche nun auch zwanghaft nach einer Schwimmkammer-Dichtung; oder eben einem passablen Ersatz dafür, da ich absolut kein Glück bei meiner Suche habe. Ich habe jetzt die Idee gehabt, dass man einen anderen, vom Durchmesser passenden Dichtring aufschneiden und in eine "Hälfte" einkleben könnte und den Vergaser dann wieder zusammensetzen könnte. Daraufhin bekam ich den Tipp, dass man sich aus so Dicht-Matten sowas selbst basteln kann und dass man so Dichtmasse da reindrücken könnte.
Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung damit? Oder hat jemand noch andere gute, durchführbare Ideen? Oder hat jemand zufällig nen Dichtring für den Vergaser rumfliegen? :P
Viele Grüße
kuehso
Beste Antwort im Thema
Was ist es denn für eine Dichtung?
Nach deinen Ausführungen ist es eine Gummidichtung, sieht die aus wie ein O-Ring?
Ich habe gute Erfahrungen mit Silikon gemacht, allerdings nicht das normale, sondern es gibt auch eins das ist Hitze und Bezinresistent.
Es gibt aber auch andere Dichtmassen die dafür geiegnet sind.
Bei meinem Buick habe ich so den Tank am Tanksensor abgedichtet, weil ich auch keine Dichtung mehr bekommen habe.
MfG
Mike
25 Antworten
Zitat:
@kuehso schrieb am 2. September 2015 um 06:47:08 Uhr:
Moin,war gestern bei der Werkstatt und habe die Ideen mal vorgetragen.
Die Dichtungen passen alle nicht, und auch die Idee mit dem Dichtpapier geht seiner Meinung nach nicht (er meinte, bei Benzin würde das an seine Grenzen stoßen).Wir haben uns jetzt als Ausweichlösung dazu entschieden, einen Gummiring zu suchen, der zufällig exakt vom Umfang und der Breite her in diese Nut in der Schwimmerkammer passt. So ganz befriedigend ist diese Lösung aber irgendwie weder für die Werkstatt noch für mich.
Langsam verzweifel ich echt ein bisschen ...
da soll deine Werkstatt mal in die Datenblätter schauen, da gibts extra Papier auch für Vergaser, am besten wechselst die Werkstatt. Die sind schlicht weg unfähig oder wollen nicht.
Elring Teilenummer 255640
So siehts aus. Viele Vergaser sind werksseitig mit Papierdichtungen ausgestattet. Könnte allerdings schwierig werden, wenn diese sehr schmal geschnitten werden muß. Liegt die Originaldichtung flach auf oder in einer Nut?
Dort sitzen meiner Meinung nach keine Papierdichtungen. Die sitzt beim Vergasser nur unten am Deckel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 2. September 2015 um 17:13:59 Uhr:
"Unten am Deckel"?
Oder auch Schwimmergehaeuse genannt 😉
Meiner Meinung nach gehts hier um einen O-Ring http://www.motor-talk.de/.../...hwimmkammer-dichtung-t5420997.html?...
Ich glaube, dass der TE den Begriff O-Ring falsch verwendet hat. Lt. Ex-Zeichnung scheint es jedenfalls keiner zu sein.
mfg
Mit O-Ringen gibts in D jedenfalls kein Beschaffungsproblem. Wenns eine umlaufende Nut ist, kann man vielleicht einen Ring reinkleben, so daß er bis zur Montage drinbleibt.
hier mal eine tabelle, welches material für was zu gebrauchen ist
in dem fall (gehäuse) würd ich die dichtfläche am gehäuse mit etwas fett (darf gern graphit sein) einreiben, etwas dichtpapier auf eine weiche unterlage legen und das gehäuse mit der eingefetteten seite draufpressen.
dabei nicht mehr verschieben und vorsichtig abnehmen.
so bekommst du ein prima schnittmuster.😉
oder wenn die alte noch hast, auf dichtpapier fest anlegen (event. an 'unkritschen stellen' beschweren)
und irgend einen alten lack drübersprühen.
mit dem ergebnis, du hast wieder eine sehr genaue pause