Suche 50ccm Roller ??? (Als Zweit Fahrzeug für den ''Sommer'')

Abend zusammen,
wie man an meiner Überschrift lesen kann suche ich einen 50ccm Roller als Zweit Fahrzeug für den Sommer.
Ich hab überhaupt keinen blassen schimmer welcher Roller es werden soll, deswegen frag ich da mal nach.
Die Paiggio Roller sollen doch sehr gut sein und einen guten Motor verbaut haben, kann mir da einer einen spezielles Modell vorschlagen?
Welche Roller (marke / modell) gehen am besten ab von unten her, und bei welchen kann man an der Endgeschwindigkeit noch ein bissel was machen? (Motortuning ''ab'' 50 - *** KM/H)

LG

Beste Antwort im Thema

Und im Unterhalt nicht mal unbedingt teurer!
Tuningtips sind hier im Rollerforum lt. §1 nicht zulässig...

LG
Tina

83 weitere Antworten
83 Antworten

Also dann ist für mich schon mal klar das es ein Roller werden soll der die Direkteinspritzung hat, das steht jetzt schon mal fest😉 .
Ein Punkt schon mal geschafft😁 (Dem Roller kauf komme ich immer näher 😛) .
Welche falle jetzt weg wo ich oben verlinkt hab (Die ''Keine'' Direkteinspritzung haben)?

Also wegfallen würden alle außer Sr50 Factory, Runner Purejet und Jetforce TSDI.
Der Factory ist allerdings sehr teuer für seinen Zustand und die Laufleistung, die Peugeoteinspritzer gehen zwar wie die Hölle - wenn sie denn gehen - sind aber auch leider sehr anfällig gewesen.
Werden auch schon länger nicht mehr produziert, würde die Piaggio Hyper2 Einspritzer da doch vorziehen.

p.s.: ja, man spürt es sehr deutlich, vor allem im Serienzustand.
Habe "damals" beim Probefahren den direkten Vergleich gehabt, das ist wie Tag und Nacht 😁

Hat also nur der Aprilia SR 50 Factory einen Direkteinspritzer und die anderen Aprilia SR 50 keinen oder wie?
Hab jetzt eigentlich gedacht das ''Alle'' Aprilia SR 50 einen Direkteinspritzer haben und nicht gewusst das es da unterschiede vom Modell ner gibt.

EDIT: Bei mir in der Tiefgarage steht ein Peugoet Streetfigter 2, war da mal so frech bin da kurz drauf gesessen und würde gehen von der größe her (Bin ja nicht gerade klein - 1.89 klein😉 ) .
Wie sind die Aprilia SR 50 und Gilera Runner von der Größe her im vergleich zum Streetfighter (Größer / Kleiner / Gleich)?

Einspritzer sind Aprilia SR50 Factory, SR50 R Factory und SR50 Di-Tech.
Der Rest (SR50 R, Street, Stealth,WWW usw.) hat noch Vergasermotoren, z.T. auchnoch Minarelli´s und Morini´s

Ähnliche Themen

Achtung, das sind keine Direkteinspritzer, sondern Saugbenziner mit Einspritzung. Direkteinspritzung gibt es meines Wissens nach bei 50er Rollern nicht.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Direkteinspritzung gibt es meines Wissens nach bei 50er Rollern nicht.

Gruß
Michael

Gabs mal,hatte sich aber nicht durchgesetzt

Image0001-jpg
Image0002-jpg
Image0003-jpg
+1

Zitat:

Gangschaltung ist aber eher "sportlich",als so ne müde Vollautomatic...

Da gebe ich dir voll recht, Carl 😁

Mit Sportlich meinet ich die Optik 😉 .
Es soll defenitiv ein normaler Roller werden mit der stink normalen Automatik 😁
Ist das denn jetzt wirklich so das von den Aprilia's nur das modell Factory einen Einspritzer Motor hat und nicht ALLE Aprilia SR's?
Zwecks der größe nochmals, ist den der Peugeot Streetfighter II gleich große wie die Aprilia SR 50 oder kleine oder gleich groß?

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Mit Sportlich meinet ich die Optik 😉 .
Es soll defenitiv ein normaler Roller werden mit der stink normalen Automatik 😁
Ist das denn jetzt wirklich so das von den Aprilia's nur das modell Factory einen Einspritzer Motor hat und nicht ALLE Aprilia SR's?
Zwecks der größe nochmals, ist den der Peugeot Streetfighter II gleich große wie die Aprilia SR 50 oder kleine oder gleich groß?

Es gibt zwei Modelle und zwar den SR 50 R Factory und den SR 50 Di-tech.

Der normale SR 50 R und der Street sind Vergasermodelle.

Der Speedfight, SR-Reihe, Runner & Nrg sind in etwa gleichgroß.

Okay danke.
War gerade eben auf der aprilia Homepage und sah die neuen Modelle wie Factory...sehr sehr schick sehen die aus, eigentlich genau so stell ich mir meinen Roller vor😉 .
Werd werd ich ihn aber nicht kaufen da der für MEINE zwecke als Zweitfahrzeug zu teuer dann ist.
Gibts den sonst noch irgend welche seiten wie mobile und motoscout24 & eBay wo fahrzeuge wie ROLLER angeboten werden?

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Okay danke.

Gibts den sonst noch irgend welche seiten wie mobile und motoscout24 & eBay wo fahrzeuge wie ROLLER angeboten werden?

Ja

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl



Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Okay danke.

Gibts den sonst noch irgend welche seiten wie mobile und motoscout24 & eBay wo fahrzeuge wie ROLLER angeboten werden?

Ja

auser den dreien 😉

Versuch wars gewiss wert...

Also zwischen einem Speedfight und meinem Runner liegen Welten, was das Sitzen angeht 😰
Ich bin 1,93m klein, auf einem Speedfight bekomme ich meine Beine nicht unter, vor allem nicht um gescheit damit zu fahren.Auch ein MBK Nitro ist noch arg knapp bemessen, auf dem Runner (sowohl alt als auch neu) sitzt man sehr bequem und nicht eingezwängt, das selbe gilt für Modelle wie den NRG Power oder SR50 "old", also die Modelle mit dem Raketenrücklicht.
Die neueren fallen meiner Meinung nach etwas kleiner aus, aber allemal geräumiger als ein Speedfight...

so ist es Opa-Carl 😉 .

Also wie ihr ja jetzt schon wisst soll es ein Roller werden der den einspritzmotor hat, das ist schomal klar. (Pro: Mehr leistung, weniger Spritverbrauch, besser durchzug/anzug im gegensatz zum alten vergaser Motro)
Es soll höchstwarscheinlich auch entweder Aprilia SR 50 Factory, Aprilia SR 50 DiTech oder Gilera Runner 50 PureJet werden.
Wo genau ist den der unterschied zwischen den zwei Aprilia's (Factory vs. DiTech)?
Gibts es eigentlich unterschiede der zwei Aprilias und dem Gilera Runner PureJet von der Technik her, oder sind die gleich?
Wo genau unterscheiden die sich generell wenn es einen gibt?

Den Peugeot Jet Force 50 TSDI hatte ich ja zuvor auch noch auf meiner liste mit dem Aprilia und Gilera, aber da der anscheind (Wie ihr geschrieben habt und ich in diverse Foren gelasen hab) nicht zuverlässig ist scheidet der leider aus, obwohl er mir auch wirklich gut gefällt wenn ich nach der Optik gehe.
Aber trotzdem: Welcher der 3 Maschinen (Aprilia SR 50 Factory/DiTech, Gilera Runner 50 Purejet und Peugeot Jet Force 50 TSDI) ist am zuverlässigsten und generell am besten wenn man das so sagen kann (Durchzug/anzug, Spritverbrauch, Größe (Ich ca. 189cm klein 😉 ), ausstattung etc. )

EDIT @ Matt: Hab deinen letzten beitrag wohl zu spät gesehen😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen