Suche 50ccm Roller ??? (Als Zweit Fahrzeug für den ''Sommer'')
Abend zusammen,
wie man an meiner Überschrift lesen kann suche ich einen 50ccm Roller als Zweit Fahrzeug für den Sommer.
Ich hab überhaupt keinen blassen schimmer welcher Roller es werden soll, deswegen frag ich da mal nach.
Die Paiggio Roller sollen doch sehr gut sein und einen guten Motor verbaut haben, kann mir da einer einen spezielles Modell vorschlagen?
Welche Roller (marke / modell) gehen am besten ab von unten her, und bei welchen kann man an der Endgeschwindigkeit noch ein bissel was machen? (Motortuning ''ab'' 50 - *** KM/H)
LG
Beste Antwort im Thema
Und im Unterhalt nicht mal unbedingt teurer!
Tuningtips sind hier im Rollerforum lt. §1 nicht zulässig...
LG
Tina
83 Antworten
das mag ja sein, ich hab aber nicht vor meinen Roller zu umbauen und morz das tunen anfangen 😉 .
Hab das bei meinem Golf V schon gemacht was aber was anders ist an einem Auto 😉 .
Die neue Vespas finde ich aber auch ganz schick im gegensatz zu den alten😁
Wenn ich an eine Neueren Vespa günstig ran kommen würde, dann würd die auch auf der engeren kaufliste einen Platz haben.😛
Wenn nicht, dann solls einfach ein ganz normaler Roller werden der einen 2 Takter Direkteinspritzer Motor hat + etwas Sportliche Optik wie z.b. die Nr. 1 (oben link) .
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Dank euch allen erst mal für die antwort...@ Damion: Warum gerade die Nr. 1 und warum sind die anderen aufgeführte Roller ''OJEEE'' wie du geschrieben hast?
Das sind ja erstens auch alle Marken Roller die ja zimmlich gut sein sollen, oder meinst du das ''OJEE'' was eventuell die von ''JUGENDLICHE-KIDIS'' sind weil die da rum gebastelt haben?
Musst schon begründen 😉
Weil die anderen alle verbastelt sind und keiner der aufgeführten Roller eine Betriebserlaubniß hat, geschweigedenn es möglich ist eine gültige Versicherung für diese abzuschließen. Da würde ich zu 100% den im originalzustand nehmen. Wenn du dann meinst die Karre verhunzen zu müssen, kannst du das ja gerne tun, aber zumindest weisst du dann was gemacht wurde und fährst nicht mit so einer Bastelbude durch die Gegend. Wenn ich lese das Teil geht 100Kmh, dann wurde da weit mehr gemacht als nen D-Ring entfernt. Und der eine mit der tollen Lackierung mag ja nett aussehen, aber auf offener Str. wirst du damit an keiner Polizeistreife vorbeikommen ohne angehalten zu werden. So etwas ist doch schon fast provokativ und schreit danach angehalten zu werden.
Dazu hat dieser in meinen Augen auch noch das beste Preis-Leistungsverhältniß
Zitat:
Original geschrieben von Damion01
Weil die anderen alle verbastelt sind und keiner der aufgeführten Roller eine Betriebserlaubniß hat, geschweigedenn es möglich ist eine gültige Versicherung für diese abzuschließen. Da würde ich zu 100% den im originalzustand nehmen. Wenn du dann meinst die Karre verhunzen zu müssen, kannst du das ja gerne tun, aber zumindest weisst du dann was gemacht wurde und fährst nicht mit so einer Bastelbude durch die Gegend. Wenn ich lese das Teil geht 100Kmh, dann wurde da weit mehr gemacht als nen D-Ring entfernt. Und der eine mit der tollen Lackierung mag ja nett aussehen, aber auf offener Str. wirst du damit an keiner Polizeistreife vorbeikommen ohne angehalten zu werden. So etwas ist doch schon fast provokativ und schreit danach angehalten zu werden.Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Dank euch allen erst mal für die antwort...@ Damion: Warum gerade die Nr. 1 und warum sind die anderen aufgeführte Roller ''OJEEE'' wie du geschrieben hast?
Das sind ja erstens auch alle Marken Roller die ja zimmlich gut sein sollen, oder meinst du das ''OJEE'' was eventuell die von ''JUGENDLICHE-KIDIS'' sind weil die da rum gebastelt haben?
Musst schon begründen 😉
das stimmt, da geb ich dir 100 % recht.
Ich werd mir auch keinen Roller kaufen der von Kidis verbastelt wurde ... wenn ein anderer Auspuff dran ist okay, geschweige denn er schreit nicht zusehr.
Hab die ganzen verschieden Roller oben nur verlinkt weil ich was dazu wissen wollte zu der Marke wie auch zum Modell.
Die Nr. 1 sagt mir von den ganzen Links auch am meisten zu.
Was ist mit der Nr. 2, ist ja schon zimmlich alt + ordenlich KM auf dem Buckel?
Die Aprilia SR50 sollen doch auch super sein?
Die Kilometer sind nicht das Problem, wenn der Roller gut gepflegt wurde. Aber auch er sagt das der Roller zzt. "offen" ist. Nun wäre fraglich ob das 50 oder 70 Kmh bedeutet. Desweiteren ist er als 25er eingetragen, bin mir da jetzt nicht sicher wie das ist, wenn er die 50er Papiere auch noch hat. Gemäß dem Fall das du ihn umschreiben musst, heisst das ab zum TÜV und neue Papiere anfertigen lassen. Das kostet Geld und klappt auch nur, wenn der Roller wirklich nicht schneller als 50Kmh ist.
Die Aprilias sind sehr gut, fahre dieses Modell selber (zwar etwas neuer, aber das spielt jetzt keine Rolle).
Das Angebot Nr. 5 ist jedoch der 100Kmh-Roller und die Nr. 4 wäre vielleicht noch passabel (das schaut nach den Angaben erstmal nur nach entfernen des D-Ring aus). Jedoch knapp 10 Jahre älter, mit doppelter Laufleistung, zum gleichen Preis...
Aber wenn du da was vernünftiges findest, wäre das ein super Roller. Prinzipiell sind aber alle von dir gelinkten Modelle gute Scooter.
Ähnliche Themen
Also war jetzt die ganze zeit bei mobile.de unterwegs und so einige tolle Roller (50ccm) raus gepickt, und möchte die euch mal zeigen.
Wäre super wenn ihr mir dann helfen könnt welcher es werden soll, bzw. das ihr mir die sache etwas leichter macht.
Passt das Preis-leistungsverhältnis (KM Zahl O.K.?)???
Dann fang ich mal an:😉
(1) Aprilia SR 50 Factory
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=146867842&origin=PARK
(2) Aprilia SR50 Street 2T (Wassergekühlt)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=145352225&origin=PARK
(3) Gilera Runner 50 Purejet
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=146243054&origin=PARK
(4) Peugeot Jet Force 50 C-Tech
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=144123015&origin=PARK
(5) Peugeot Jetforce Tsdi
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=148008039&origin=PARK
(6) Piaggio NRG Extreme 50ccm
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=147416085&origin=PARK
(7) Peugeot Speedfight 2 LC II wasergekühlt
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=136136541&origin=PARK
(8) Peugeot Speedfight 2 LC (Neulack)Top Zustand
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=145687912&origin=PARK
(9) Aprilia SR 50 Replica
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=147448933&origin=PARK
(10) Aprilia SR 50
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=146859345&origin=PARK
(11) Piaggio NRG Power !!! top Preis !!!
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=147950814&origin=PARK
Will auch jetzt nicht so lange an einem Roller kauf rum machen sondern Nägel mit Köpfe machen.
Daher, einer dieser aufgelistet Roller soll es werden, es sei den einer von euch Profis sagt wo ich die finger von lassen soll (Begründung) .
Budget ist eigentlich egal...1000 Euro wäre so meine vorstellung was ich ausgeben möchte und Maximum 1500 Euro was aber an der Grenze ist.
Freu mich jetzt über eure meinungen zu den Roller (link) und beratungen.
LG
Meine Favoriten wären:
Der Runner Purejet, scheint gut gepflegt und ist preislich angemessen, wenn er gut anspringt und entsprechende Nachweise vorliegen über Wartung etc. würde ich so zugreifen.
Der SR50 Street, hier siehts ähnlich aus, wobei natürlich "dank" des Vergasermotors etwas weniger Leistung und mehr Verbrauch angesagt sind.
Ein bisschen was müsste am Preis auch noch gehen, viel mehr kostet die Kiste neu auch nicht.
Sieht sonst aber super aus.
Der NRG Power, ist auf jeden Fall schön günstig, trotz wenig Laufleistung und nicht allzu hohen Alters.
Wenn die Technik in Ordnung ist und die optischen Macken nicht stören wär alles super 😉
Zum Rest:
Im großen und ganzen zu alt, zu verbastelt(die anderen SR50/ NRG Extreme), zu anfällig (Jetforce TDSI), zu viele Kilometer oder eben...naja...ich halte nichts von Peugeot Speedfights, einfach zu klein und unbequem.
Wenn du unter 1,70m klein sein solltest stört das aber evtl. nicht...
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Also war jetzt die ganze zeit bei mobile.de unterwegs und so einige tolle Roller (50ccm) raus gepickt, und möchte die euch mal zeigen.
Wäre super wenn ihr mir dann helfen könnt welcher es werden soll, bzw. das ihr mir die sache etwas leichter macht.
Passt das Preis-leistungsverhältnis (KM Zahl O.K.?)???
Dann fang ich mal an:😉
(1) Aprilia SR 50 Factory
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=146867842&origin=PARKKomplizierte Einspritztechnik, wenn da was kaputt geht wirds teuer. Ausserdem eh viel zu teuer.
(2) Aprilia SR50 Street 2T (Wassergekühlt)
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=145352225&origin=PARKFür 1200,- wäre er perfekt (über 1300,- könnte man eventuell auch reden). NP liegt übrigends bei 1900 (nicht immer vom Listenpreis verwirren lassen). Genau den fahr ich auch, also muss ich ihn dir ans Herz legen.
(3) Gilera Runner 50 Purejet
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=146243054&origin=PARKAuch hier wieder die komplizierte Einspritztechnik, jedoch Preis-Leistung stimmt. Wenn Pflegezustand wie angegeben ist, wärs ok.
(4) Peugeot Jet Force 50 C-Tech
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=144123015&origin=PARKSchlicht und einfach zu teuer.
(5) Peugeot Jetforce Tsdi
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=148008039&origin=PARKBei Peugeot würde ich erstrecht von der Einspritztechnik abraten.
(6) Piaggio NRG Extreme 50ccm
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=147416085&origin=PARKWenn er die Generalüberholung nachweisen kann und der Preis noch etwas runter geht... Wäre ne Variante.
(7) Peugeot Speedfight 2 LC II wasergekühlt
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=136136541&origin=PARKGrundsätzlich erstmal nichts auszusetzen. Ob man so einen auffälligen Pott nun fahren will, ist jedem selbst überlassen.
(8) Peugeot Speedfight 2 LC (Neulack)Top Zustand
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=145687912&origin=PARKHat nur ne Mofazulassung, kommt für dich also nicht in Frage.
(9) Aprilia SR 50 Replica
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=147448933&origin=PARKZu schnell!
(10) Aprilia SR 50
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=146859345&origin=PARKZu teuer!
(11) Piaggio NRG Power !!! top Preis !!!
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=147950814&origin=PARKHatten wir schon. Ist immernoch nen gutes Angebot (wenn so weit wirklich alles top ist).
Will auch jetzt nicht so lange an einem Roller kauf rum machen sondern Nägel mit Köpfe machen.
Daher, einer dieser aufgelistet Roller soll es werden, es sei den einer von euch Profis sagt wo ich die finger von lassen soll (Begründung) .
Budget ist eigentlich egal...1000 Euro wäre so meine vorstellung was ich ausgeben möchte und Maximum 1500 Euro was aber an der Grenze ist.Freu mich jetzt über eure meinungen zu den Roller (link) und beratungen.
LG
Fazit: Die Nr. 2 und 10 lohnt es in jedem Fall anzusehen. Bei Nr. 2 muss der Preis runter, bei Nr. 10 musst du schauen wie es wirklich um ihn bestellt ist. Wenn du nen Einspritzer (geringerer Verbrauch & besserer Durchzug, dafür teurere technik und man kann kaum selber was dran machen) willst, dann die Nr. 3 anschauen.
"Kaum etwas selber machen" stimmt so nicht, das was man nicht machen kann ( Vergaser reinigen/einstellen) ist auch nicht notwendig - da nicht vorhanden.
Wenn man von der "teuren Technik" die Finger lässt und nicht versucht dran rumzufrisieren ist das auch garnicht nötig 😉
Edit: Naja, in diesem Fall gibt es eben nur ein paar vernünftige Möglichkeiten.
Was schluckt dein Sr50 Street eigentlich?
Mit Drossel 3,7l + 750ml Öl / 1000Km.
Naja, aber wenn an der Einspritzanlage was iss, dann wirds mächtig teuer. Die Düsen verstopfen auch gerne mal... Ich mag diese Technik nicht, auch wenn sie wirtschaftlicher und der Fahrspaß garantiert ist.
Ja, ich bin da leider vorbelastet.
Was fällt meinem Runner auch ein, nach 14000Km immernoch zu laufen?
Der teuerste "Schaden" war bisher ein abgefahrener Hinterreifen, gefolgt von einer neuen Zündkerze für...ähm...knapp 8€ meine ich.
Im Vergleich zum Vergasermodell habe ich allerdings auch knapp 400€ an Sprit gespart, Öl rechne ich mal nicht aus...
Und der Spaßfaktor ist nicht zu vergessen 😉
Ist den generell von den Peugeot Roller abzuraten oder kann man das so nicht pauschal sagen?
Werd mir glaub jetzt als erstes den Gilera Runner 50 Purjet anschauen, der gefällt mir auch von der Optiuk sehr gut, und da er ja ein Direkteinspritzer ist bekommt er noch ein Plus Punkt. (Für große Jungs wie MICH 😁 ist der anscheind auch was😉 )
Aber jetzt mal nur zu dem Direkteinspritzer zu kommen. Sind die wirklich ''Spürbar'' fetziger als ein Roller mit einem normalen Vergasermotor?
Dann fängst du jetzt vielleicht so langsam an zu sparen, weil in Normalfall (also nicht in deinem 😉 ) muss man erstmal 4-500€ mehr investieren für einen solchen Roller.
Aber ich hoffe das es für dich auch noch die nächsten 20000Km so bleibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Damion01
Mit Drossel 3,7l + 750ml Öl / 1000Km.Naja, aber wenn an der Einspritzanlage was iss, dann wirds mächtig teuer. Die Düsen verstopfen auch gerne mal...
Wo verstopfen die gerne mal? Einspritzung ist seit Jahrzehnten Stand der Technik, auch im Zweiradbereich. Die funktioniert wesentlich(!) zuverlässiger als Steinzeit-Vergasertechnik.
Zitat:
Original geschrieben von Damion01
Ich mag diese Technik nicht, auch wenn sie wirtschaftlicher und der Fahrspaß garantiert ist.
Die 1970er Jahre sind vorbei. 😉 Dass heute noch in einigen Zweirädern noch Vergaser verbaut werden, liegt einfach nur daran, dass dort gnadenlos gespart wird. Auf Kosten der Zuverlässigkeit, der Unterhaltskosten (Verbrauch) und der Abgaswerte.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Ist den generell von den Peugeot Roller abzuraten oder kann man das so nicht pauschal sagen?
Werd mir glaub jetzt als erstes den Gilera Runner 50 Purjet anschauen, der gefällt mir auch von der Optiuk sehr gut, und da er ja ein Direkteinspritzer ist bekommt er noch ein Plus Punkt. (Für große Jungs wie MICH 😁 ist der anscheind auch was😉 )
Aber jetzt mal nur zu dem Direkteinspritzer zu kommen. Sind die wirklich ''Spürbar'' fetziger als ein Roller mit einem normalen Vergasermotor?
Nein, vom Speedfight 2 ist grundsätzlich nicht abzuraten, iss nen guter Roller. Und Ja, sie sind wirklich "fetziger"( durzugsstärker) halt (spürbar).