Suche 4Kanal-Endstufe (mal wieder!)

Hello ägän!

Also, ich such ne Endstufe für maximal 150. Hatte die neulich von irgendjemandem vorgeschlagene Ground Zero 4000T (oder so) ins Auge gefasst. Würde aber auch die allseits beliebte 4/320 nehmen. Gibt es Alternativen? Wenn nicht, welche der beiden sollte ich holen? Oder ist keine viel besser als meine Autotek? (Lohnt sich der Aufwand?)

Auto is'n Micra, Musik Rock und Elektro. Was ran soll steht in der Sig. (Meine Amps verkauf ich... bei Interesse PN!) Das Heckzeugs soll halt dann übers Radio laufen. Front und Sub über den Amp.

(Ich weiß, beim letzten mal warn's noch 250 Euro, aber muss den Gürtel jetzt enger schnallen...!)

Also, bin auf Antworten gespannt!

53 Antworten

Wenn ich im SPL-Store auf die µs gehe, sagt er "Seite nicht gefunden"... So'n mist! Muss mir wohl nen anderen Shop suchen...

check mal hier oder gleich diesen Link
Importeur fuer ganz Suddeutschland.

Sch'guhke

Biaber nicht aus Süddeutschland... was mach ich'n jetzt 🙂

anrufen und anfragen wo´s noch Unterhaendler gibt, vielleicht ?!? ER kann´s dir mit Sicherheit sagen.
Es sind aber auch schon Leute aus dem 4er-PLZ-Gebiet bis nach Weiden (PLZ 92...) gekommen um sich µ-dim zu holen.

[chpw ist mein CarHifiHaendler, zur Erklaerung]

Ähnliche Themen

Hm... 150 Watt gebrückt... vielleicht denke ich noch zu sehr in Watt, aber ist das nicht ein bisschen wenig für meinen Sub?

Momentan schick ich da 200 rein (Laut Herstellerangaben!)

Außerdem find ich bei dem Link jetzt nur die UVP und die Daten, aber keinen Shop...

Die Macrom würde mich als Laien auch daher eher überzeugen, weil die sonst mindestens 350 Euro kosten würde und ein bisschen mehr Leistung hat... Aber ich lass mich gern eines besseren belehren!

bin gerade am basteln, irgendwas is wiedermal faul.

@ SPL-Store:

Ansonsten würde sie bei dir 200 kosten und du würdest auch schicken...oder?

Und sag mir mal schlagende Argumente, die für die µ und gegen die Macrom sprechen! 🙂 Lass mal dein Verkäufertalent spielen! 😉

die µ dimension klingt einfach sehr fein, hat mehr leistung als angegeben ist, die weichen sind genau, hat eine kleine abmessung, einen sehr hohen DF für den preis und sieht auch gut aus.

achso, die µ dim bringt 180 W laut test auf 4ohm brücke.

Na und! Deine Seite geht immernoch nicht! 😛 😁

Naja, ich schwanke jetzt halt zwischen der µ, der Macrom und der Xetec (die mich preislich sehr interessiert...!)

1. Gebot: Vergiss das Watt Denken.
Es sagt nur begrenzt was ueber die Lautstaerke aus.
Mit dieser Endstufe kannst du ein komplettes Auto so versorgen, dass du nicht drinsitzen kannst wenn man aufdreht. Da geb ich dir Brief und Ziegel. Bei mir ist es so, und ich hab nen Kombi.Ueberleg mal wie laut du hoerst. Irgendwann koennen deine Ohren nicht mehr, also es tut weh, weils einfach zu laut ist. Kennst du dieses Gefuehl, oder sitzt du mit Ohropax im Auto 😁
Ausserdem hat du schon sehr leistungsfaehige Frontsysteme, da macht sich so ne Endstufe erst richtig bezahlt. Die koennen naemlich wiedergeben, was die Endstufe bringt.

@ SPL: jetzt gehts!

@ [kLA]rouGh: Naja, wenn man ne billige Magnat-Endstufe drin hat, kann man auch so weit aufdrehen, bis man nicht mehr im Auto sitzen kann und die Ohren platzen. Weils halt scheiße klingt! Ich weiß, dass ich von Endstufen sehr wenig Ahnung habe, aber mir war so, als würde Leistung auch den Klang wiederspiegeln... oder irre ich mich jetzt total?

so, hab nun den fehler im script gefunden 🙂

hier ma der testbericht: http://www.chpw.de/web/udnew/UD/News/JR%205.4/JR5.4-AH3-04-A.JPG

Ich werd mal drüber schlafen und dann morgen bescheid sagen, welche es denn nun sein soll. Wollte halt eigentlich gar kein Geld ausgeben. Einfach meine beiden Amps verkaufen und von dem Geld einen 4 Kanäler holen. Mehr als 150 werd ich für die beiden nicht kreigen! Hab ja selbst zusammen für beide "nur" 140 bezahlt. Daher ist die Xetec noch hoch im Kurs. Wenn ich allerdings mit 70 Euro mehr vielleicht 2-3 Jahre länger glücklich bin... Hm... Das einzige, was mir bis jetzt an der Xetec weniger gefällt, als an den anderen Kandidaten ist die Optik!

Naja, bin gespannt, was für Argumente bis morgen hier drin stehen...

Zitat:

Original geschrieben von E.T.chen


als würde Leistung auch den Klang wiederspiegeln.

Leistung und Klang haben ja mal ueberhaupt nichts miteinander zu tun. Klar hoert das menschliche Ohr erst ab einer bestimmten Lautstaerke (liegt aber noch unter Zimmerlautstaerke) das komplette Frequenzband. Aber eben schon unter Zimmerlaustaerke. Von daher hat Leistung nix mit Klang zu tun.

Ein Ton wird sauber und klar definiert wiedergegeben (neue CD, guter CD-Player z.B.) : guter Klang
Die Nadel beim nem Schallplattenspieler kratz ueber die LP weil sie z.B. defekt ist : schlechter Klang.

Ich kann auf 130 db meine Musik aufdrehen : Leistung
Ich schaff nur 50 db: weniger Leistung

Klar? 😉

Danke für den Testbericht! Werd mir ma durchlesen. Bis Morgenorgen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen