Suche 4Kanal-Endstufe (mal wieder!)

Hello ägän!

Also, ich such ne Endstufe für maximal 150. Hatte die neulich von irgendjemandem vorgeschlagene Ground Zero 4000T (oder so) ins Auge gefasst. Würde aber auch die allseits beliebte 4/320 nehmen. Gibt es Alternativen? Wenn nicht, welche der beiden sollte ich holen? Oder ist keine viel besser als meine Autotek? (Lohnt sich der Aufwand?)

Auto is'n Micra, Musik Rock und Elektro. Was ran soll steht in der Sig. (Meine Amps verkauf ich... bei Interesse PN!) Das Heckzeugs soll halt dann übers Radio laufen. Front und Sub über den Amp.

(Ich weiß, beim letzten mal warn's noch 250 Euro, aber muss den Gürtel jetzt enger schnallen...!)

Also, bin auf Antworten gespannt!

53 Antworten

Würde da auch noch die Lightning Audio Bolt 2.300.4 und Lightning Audio Bolt 2.400.4 in den Preisbereich geben.

Hab aus ner Sonderaktion noch ne Macrom M1A.460 rumliegen. Kannst für 200 bekommen. Ist ne echt nette Stufe !

Ist zwar ein Fuffi mehr als Du geschrieben hast, aber den Fuffi mehr ist das Teil allemal wert.

@ TOKU:

Was issen da die UVP und was sagen die anderen Motor-Talkler zu dem Angebot?

Gibts keine weiteren Meinungen? Carpower, Ground Zero oder Lightning Audio?

Die Macrom ist mir doch ein wenig zu teuer... Außerdem hab ich von der Firma echt noch nix gehört... was nix heißen muss!

Ähnliche Themen

Der UVP liegt bei 499 Euro, was den Sonderpreis nochmals interessanter machen dürfte.

MACROM ist ein Hersteller, welcher zuletzt einige Zeit in Deutschland verschwunden war. Mittlerweile gibts die Artikel wieder und das mit wirklich tollen Produkten.

Ich selbst hab die M1A.460 bei mir verbaut und bin super zufrieden. Die 499 Euro UVP sind durchaus berechtigt. Wenn Du das Dingens siehst (absolut edel), dann verstehst Du was ich meine.

mach dir den guten Klang der Rainbow-Systeme nicht durch eine Carpower Endstufe kaputt !

Hab mir heute die tolle Car&Hifi gekauft... Naja und da sind 6 Vierkanäler im Vergleichstest drin.

@ Toku: Auch eine Macrom M3A.450. Kostenpunkt 230 Euro. Da es M3A ist könnte man ja vermuten, dass die besser (teurer, edler...) ist als deine M1A. Aber da ich im WWW die M1A.450 für 350 und 400 Euro gefunden habe, denke ich dass 200 Euro dafür ganz OK ist. Werd drüber nachdenken und JA: sie sieht sehr schick und edel aus!

In diesem ist die Macrom leider mit 1,9 eine der schlechtesten. Testsieger ist ne MacAudio Z 4200 mit angeblich 4x115 Watt bei 4 Ohm.

Bis auf dass MacAudio drauf steht, sieht die auch ganz edel aus... Aber ich glaube euch, wenn ihr sagt, dass das keine tolle Endstufe ist. Weiß ja, dass MacAudio hier nicht so beliebt ist.

Hm, die Ground Zero ist auch drin, leistet aber angeblich nur 4x41 Watt an 4 Ohm... kommt mir doch sehr suspekt vor.

Die Ergebnisse waren:

Axton C508 Note 1,8
GZ 4000T Note 1,8
MacAudio Z 4200 Note 1,7
Macrom M3A.450 Note 1,9
Sony XM 4060GTX Note 1,9
Tyron AM 600 Note 1,8

Was sagt ihr zu den anderen Teilnehmern...?

vollkommener schwachsinn die tests 😉
warum wurde die xetec v200.4 eigentlich noch nicht genannt? 😉
gibts für 159 (www.tij-power.com) also wenns die 9 euro jetzt aus machen weiss ich au nimmer 😁
da hättest dir lieber das unnütze heftchen gespart 😛 😉
passt viel besser zum rainbow als diese carpower wanted / ground zero zeug...

habs nochmal günstiger gefunden
http://www.megasound-shop.de/product_info.php?products_id=376

Jaja, ich weiß, ich soll mir diese Heftchen nicht holen...

Komm mir ja vor wie ein Zehnjähriger, der die BlitzIllu unterm Bett verstecken muss 😁

Naja, die Xetec klingt auch gut, aber es kommen ja mehr als nur 9 Euro dazu... Denke an die Versandkosten! 😰 Dann sind wir schon bei 15!

Naja, ich möchte dem Subwoofer auch 200 Watt geben und die Xetec leistet die doch bestimmt nicht, oder?

(Außerdem hab ich die grad bei Ebay für 128 gefunden!)

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


vollkommener schwachsinn die tests 😉

meine Antwort waere gewesen: toller test :/ schau mal die getesteten sachen an.... wenn man kram mit kram vergleicht muss ja sowas rauskommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


passt viel besser zum rainbow als diese carpower wanted / ground zero zeug...

meine Rede.

Zitat:

Jaja, ich weiß, ich soll mir diese Heftchen nicht holen... Komm mir ja vor wie ein Zehnjähriger, der die BlitzIllu unterm Bett verstecken muss

ziemlich coole Ansage, *grins* aber es entspricht der Wahrheit 🙂

Ansonsten stimme ich P&P voll zu.

ich würde da an deiner stelle bis 200 rauf gehen und einen µ dimension JR5.4 nehmen, hat einen gemessenen DF von >350 und ist klanglich schon sehr fein für das geld. Laut "TEST" bringt die auch mehr leistung als was angegeben ist.

Was ich in dieser Heftchenfrage nicht verstehe:

Eigentlich müssten doch durch diese ganzen Laboranalysen äußerst objektive Werte rauskommen. Glaube kaum, dass hier im Forum viele Leute ihre Einbauten durch irgendwelche Messinstrumente oder so'n Kram testen. Also kann doch das was diese Zeitschriften schreiben nur dann total falsch sein, wenn sie von den "siegenden" Marken ein wenig gebuttert werden... Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass das so läuft.
War auch überrascht über die Wahl der zu vergleichenden Komponenten.
Was mich auch irritiert ist dass die sich überall verdrucken. Vorn im Testteil sind zum Beispiel alle in Preis Leistung Sehr gut, außer der Axton, die Hervorragend sein soll. Hinten in der Übersicht sind aber alle Sehr gut, bis auf die Tyron die nur gut sein soll. Wenn die dann bei einer Note von 1,8 und 170 Euro nur gut ist, währrend die Sony bei einer Note von 1,9 und 230 Euro sehr gut ist... Irgendwie alles sehr merkwürdig... Keine Angst, ich werd mir diese zeitschriften nicht mehr holen...

Zitat:

Original geschrieben von spl-store


ich würde da an deiner stelle bis 200 rauf gehen und einen µ dimension JR5.4 nehmen, hat einen gemessenen DF von >350 und ist klanglich schon sehr fein für das geld. Laut "TEST" bringt die auch mehr leistung als was angegeben ist.

wow. endlich mal einer, der der gleichen Meinung ist wie ich.

--> spl-store. lies meine signatur. <--

µ-dimension rulezzzzzz
Die kostet aber nur noch bis zum 31.12.04 200 Euroninen, dann wieder 250 Eu. Musst dich also beeilen 😁

edit:
@ETchen: und vergiss die Zeitschriften! Die sind parteiisch. Und wer am meisten "Werbemittel" zur Verfuegung stellt, erkauft sich die Gunst der Redaktionaere dieser Zeitschriften. Das ist ja wohl klar.

Also in der Preisklasse von 150euro würde ich dir auch die Xetec empfehlen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen