suche 300 SL W 107

Mercedes SL R107

Hallo SL Freunde ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren 300 SL aus der 107 Reihe.Leider habe ich bis jetzt nur Mist angeboten bekommen oder nicht bezahlbar.
Über einen Tipp von jemanden würde ich mich sehr freuen.

Beste Antwort im Thema

Die guten Autos werden rar und damit teuer, über 20000 Euro kann man dann schon mal was brauchbares finden, darunter muß man eigentlich immer Kompromisse eingehen .
Der 300er ist ein absoluter Klassemotor, läuft seidig wie eine Turbine.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Gesamtzustand wäre mir am wichtigsten. Am besten dokumentierte Wartungshistorie.

Laufleistung kann runtergedreht sein.

Außerdem wären mir mehr Kilometer, aber nur Betrieb bei trockenem Wetter wesentlich lieber als weniger km, aber Ganzjahresbetrieb.

So die Geschichte geht weiter war in Paderborn habe mir einen 300 SL 1988 angeschaut und er sollte Tip Top sein und alles super und Rostfrei und und und......
Und dann habe ich einen von weiten betrachtet schönen Wagen gesehen allerdings mit Beulen auf dem Kofferraumdeckel,doppelt gebrochenes Amaturenbrett,rissige Ledersitze,undichte Frontscheibe,Rost ,eine total zerkratzte Fahrerscheibe,usw.
Na ja das war wieder mal nichts.
Gruß B-route

PS bleibe am Ball

Zitat:

Original geschrieben von broute66


So die Geschichte geht weiter war in Paderborn habe mir einen 300 SL 1988 angeschaut und er sollte Tip Top sein und alles super und Rostfrei und und und......
Und dann habe ich einen von weiten betrachtet schönen Wagen gesehen allerdings mit Beulen auf dem Kofferraumdeckel,doppelt gebrochenes Amaturenbrett,rissige Ledersitze,undichte Frontscheibe,Rost ,eine total zerkratzte Fahrerscheibe,usw.
Na ja das war wieder mal nichts.
Gruß B-route

Für 19800 gibt es kein makelloses Auto , schon mal garnicht vom Händler .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von broute66


So die Geschichte geht weiter war in Paderborn habe mir einen 300 SL 1988 angeschaut und er sollte Tip Top sein und alles super und Rostfrei und und und......
Und dann habe ich einen von weiten betrachtet schönen Wagen gesehen allerdings mit Beulen auf dem Kofferraumdeckel,doppelt gebrochenes Amaturenbrett,rissige Ledersitze,undichte Frontscheibe,Rost ,eine total zerkratzte Fahrerscheibe,usw.
Na ja das war wieder mal nichts.
Gruß B-route

Ja, man braucht da wirklich Geduld.

Bei meiner Suche habe ich versucht per Telefon soviel abzufragen wie möglich.

Da gab es auch Interessenten, die von sich aus einen Rückzieher machten. Interessant. Die unnützen Fahrten dorthin habe ich also schonmal vermieden.

Und ca 30k€ sollte man einkalkulieren.

Die Händler schlagen mal schnell mindestens 5-6000,-€ drauf, die die Autos eigentlich nicht wert sind. Wenn da einer für 19800 inseriert ist vom Fähnchenhändler, hat so ein Wagen meist nur einen Wert von 14-15.000 €. Dafür kann man keine gute Qualität mehr erwarten angesichts der heutigen Marktwerte.

So ein Wagen liegt zustandmäßig zwischen Note 3 und 4 - ich wollte sowas nicht haben. Wenn man selbst viel schrauben/schweißen/reparieren kann und in seinem Freundeskreis einen guten Lackierer hat, dazu noch Connections zu Daimler und mit Hilfe von Club-Rabatten oder als guter Kunde ( Neukäufe von S - SL - CL usw. in der jeweiligen NDL ) deutliche Rabatte auf Ersatzteile erhält, kann man mit überschaubarem finanziellen Aufwand aus einem häßlichen Entlein doch noch einen stolzen Schwan zaubern.

Ansonsten muß man aber bei einem Wagen der o.g. Preisklasse mit sehr mäßiger Optik und Technik glücklich werden.

Ich habe weiter oben ja mal einige Wagen /Angebote verlinkt, die würde ich mir eher ansehen und da ist sicher auch der eine oder andere schöne dabei, aber die liegen eben alle in einem anderen Preisbereich.

Gruß
Martin

Martin,

stimme Dir zu.

Von Deinen Links auf Seite 1 finde ich den zweiten der 500er interessant.

Habe ja dem TE auch bereits nahegelegt statt sich auf den zu kurzübersetzten 300er Mädchenmotor zu fixieren die Suche auf den souveränen Fünfliter auszuweiten.

Hallo

Ein Kollege von mir verkauft seinen 300er SL:

Hier seine Infos:

Mercedes 300SL, R107, Jg. 1988, Diamantblau, 139'500km

Das Fahrzeug befindet sich in sehr schönem originalen Zustand. Nichts verbastelt!
Motor braucht absolut kein Oel, wurde von mir immer schonend warmgefahren. Auch sonst nirgends Oelverlust.

folgende Teile wurden ersetzt / Arbeiten erledigt:

- Benzinpumpen Relais

- Einspritzdüsen

- Hardyscheiben

- Alle Gummidichtungen zu Verdeck + Verdeck komplett neu

- Stossstange Gummis vorn

- Benzinpumpe und Filter ersetzt

- Innenraum, Leder komplett restauriert

- Normale Service-Arbeiten, Klima auffüllen (Klimaanlage vorhanden!) usw.

- Holraumkontrolle mit Endoskop -> kein Rost feststellbar, nachweisbar

- Sämtliche Wasserabläufe in der Carosserie gereinigt

- Volltest beim TCS Volketswil (inkl. per Laser ausgemessenem Fahrwerk),
dokumentiert, alles ohne Makel

- Dach-Bügel, Gurthalter

- Original Radio vorhanden und funktioniert

Zubehör zum Fahrzeug:

- Hardtop

- CD-Rom Ersatzteilliste original MB

- CD-Rom Werkstattliteratur original MB

- Verkaufsprospekt original MB

- Betriebsanleitung original MB

Letzte Prüfung durch MFK, Juli 2011

Preisvorstellung inkl. allem Zubehör Fr. 31'000.--

Ich kenne das Fahrzeug persönlich, ist wirklich empfehlenswert!
Bei Interesse sind weitere Fotos vorhanden.

Gruss Beni

25000 Euro wären sicher ok. für dieses schöne Fahrzeug , sind dann für einen Deutschen nicht noch Abgaben am Zoll zu entrichten?

Ich biete einen super 107ner an: http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Der Preis ist sicher nicht tief, aber voll gerechtfertigt, da der 300er ein wiklich super Exemplar ist.

Gruss

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas.pulfer


Ich biete einen super 107ner an: http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

Der Preis ist sicher nicht tief, aber voll gerechtfertigt, da der 300er ein wiklich super Exemplar ist.

Gruss

Thomas

Dann ist das Auto ja schon 1100 Franken billiger geworden.🙂

Ja wie sieht es mit dem Zoll aus ???

19% Einfuhrumsatzsteuer werden fällig.

Zoll nicht, da das Fz deutschen Ursprungs ist (gibt da ggf noch erforderliche, aber einfachzubeschaffende Dokumente).

Achtung Warnung vor Autos die aus Japan nach Deutschland importiert werden bitte Ausfuhrdatum beachten.
Einzel Fälle von Strahlungspartikel der Fukuschima Katastrophe sollen festgestellt worden sein ????

Der 107 er aus der Schweiz schön allerdings zu teuer bei Steuern und anderen >Schnick Schnack

Deine Antwort
Ähnliche Themen