Subwoofervergleich

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich lese mich jetzt schon einige Zeit schlau in diesem Forum, aber nun habe ich mal ein paar Fragen.
Am Sonntag werde ich mir das Alpine-System einbauen. Je nachdem ob mir der Bass reicht wollte ich vielleicht noch später einen besser Subwoofer nachrüsten.
Der Wagen ist ein 320d LCI mit 2 Subwoofern unter den Vordersitzen.
Jetzt zu meiner Frage, kann ich einen Subwoofer aus dem Logic 7 System ohne eine zusätzliche Endstufe nachrüsten?
Wie ist der vergleich zwischen dem Earthquake SWS-8, Audio System AX 08 und dem Sub aus dem Logic 7 System. Was findet ihr vom Preis/Leistungsverhältnis am besten?
Kann ich das vorhandene Kabel des Alpine-Systems welches für des Sub ist, einfach abknipsen und an eine andere Endstufe anschließen? Oder sollte ich schon mal ein Kabel ziehen wenn ich schon alles aufmache?

Vielen Danke schonmal für die Hilfe.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Hab ich. Und ich stimm Dir vollkommen zu. Hauptproblem beim L7 sind nicht die Lautsprecher sondern die Endstufe. Die ist zum leise Hören echt Klasse, aber sobald sie ein bischen Druck machen soll lässt sie Dich hängen.

Trotzdem ist der Sprung zum SWS-8 ziemlich groß...

Was sagt ihr dazu? jemand drin bringts was ?
www.testfreaks.de/auto-subwoofer/pioneer-ts-wx210a/

lol.

meine Meinung?`Bastelbude. Sorry.

Hallo
ich melde mich mal wieder mit Fragen über Fragen
so hab mir Logik7 Mittel sowie Hochtöner ergattert insgesammt 8 Lautsprecher. Heute hab ich sie mir eingebaut zumindest vorne 4 stk. als ich dann bemerkte das es wohl bei den Mitteltönern versch. Haltergrößen gibt sprich da wo die Schrauben reinkommen. Ich hab 4 gleiche größen im Hifipaket original drin,und die Logik 7 waren 2 größere und 2 kleinere Mitteltöner( nicht der Lautsprecher selber sondern die Halterung).

Wieso das denn gabs da Unterschiede zwischen e90 und e92 oder vom Bj abhängig oder facelift nicht facelift weiß es einer genau wieso das so ist????

Jetzt meine 2te Frage hab/hatte ja original Hifi als Standart drinne bekamm ein super Angebot über Logik7 Tieftöner wenn ich sie austausche bringt es mir überhaupt was??? etwas mehr Bass oder einen saubereren bzw.Knackigeren Bass? will aber vorerst bei dem Hifi Verstärker bleiben. Später aber eventuell einen anderen anschließen.

Da ich jetzt ja die Logik7 vorne drin habe und vergleichen konnte zwischen Hifi und Logik7, kann ich euch was dazu sagen.Die Lautsprecher sind nicht lauter(wieso denn auch der Verstärker gibt ja auch nicht mehr her) aber um einiges kratzfreier und hören sich deutlich besser an nicht ganz so belastend im vergleich zum Hifi.
Ich bin mehr als zufrieden und es hatte sich gelohnt da ich die günstig bekommen hab.
Gruß
Niko

Hallo Leute,

Ich wärme das Thema hier wieder auf, um nicht einen neuen Faden zu öffnen.
Habe ja das individual High End Sound System von BMW in meinem E91, welches ja im Prinzip von Eaton ist. Meine Frage, macht es da überhaupt Sinn, einen anderen subwoofer für den original Platz zu wechseln? Mir geht es nicht wirklich um viel mehr Bass, eher, finde ich, klingt er unsauber oder dröhnt bei etwas mehr Pegel.

Was würdet ihr sagen? Gibt ja mittlerweile viele Alternativen (Audiosystem, Eaton, Earthquake usw.)

Gruß Martin

Einen 2 Ohm Sub würde ich mal ausprobieren ,gibts doch glaub ich von Audison? Edit: Auch von Emphaser zb.
Weiß nicht was der serienmässige hat ,könnt mir aber denken der passt eher als ein 4 Ohmer. Dank serienmässiger Anschlüsse wie bei Original BMW auch wieder rückverbaubar. Passt es nicht einfach wieder zurückschicken -dank 14 Tage Rückgaberecht bei Onlineversand.

Wichtiger ist aber die Enddröhnung des Originaleinbauplatzes - serienmässig ist da nur Plastik dahinter ,da empfehl ich schon etwas Alubutyl ,dann dröhnt da auch nichts mehr und etwas Dichtung zwischen Basschassis und PKW Boden.

Danke, gerne aber auch noch weitere Vorschläge 🙂

Ich habe in meinem e90 original das Standard System gehabt.
Habe mir dann von Gladen das BMW 201 System mit deinem Gladen Mosconi DSP einbauen lassen. War nicht gerade so billig. Aber es hat sich gelohnt. Alleine schon der DSP ist eine Bombe. Laufzeitkorrektur verschiedene Klangbilder usw. Zum Musik vom Handy kann man ein Bluetooth Modul direkt anschließen, heißt verlustfreies Hören.

Da ich die Rechnung über den Umbau erst erhalte und dann genau sehen kann, was der Vorbesitzer damals alles getauscht hatte, kann ich weiter suchen und schauen. Zumindest habe ich gesehen, dass es mittlerweile echt eine Horde von Herstellern gibt, die Upgrade Lösungen anbieten (siehe z.B. ACR)

Der Verkäufer sagte am Telefon was von Audiosystem X200 aber das gibt es ja bestimmt schon länger. Umbau war so vor 7-8 Jahren. Am Mitteltöner kann man zumindest das Logo in gelb erkennen und es steht nur "Series" drauf

Gruß

Zitat:

@Chill0r1980 schrieb am 1. Februar 2020 um 08:55:33 Uhr:


Da ich die Rechnung über den Umbau erst erhalte und dann genau sehen kann, was der Vorbesitzer damals alles getauscht hatte, kann ich weiter suchen und schauen. Zumindest habe ich gesehen, dass es mittlerweile echt eine Horde von Herstellern gibt, die Upgrade Lösungen anbieten (siehe z.B. ACR)

Der Verkäufer sagte am Telefon was von Audiosystem X200 aber das gibt es ja bestimmt schon länger. Umbau war so vor 7-8 Jahren. Am Mitteltöner kann man zumindest das Logo in gelb erkennen und es steht nur "Series" drauf

Gruß

Von der Optik her, sollten es diese Lautsprecher sein...
http://www.pimpmysound.com/audio-system-x-100-bmw-17573.html

Dann brauchst du noch die Subwoofer unter den Sitzen

muss ich mal schauen, der Verstärker bringt ja doch bissl was an Leistung, so dass man die von Audiosystem oder Eton nachrüsten könnte...

Quasi der:
https://www.amazon.de/.../B00UI7FMCQ?...

oder der:
https://www.amazon.de/.../257-8264332-5805205?...

Hallo,

ich habe nun die Rechnung zu dem Systemwechsel (2013) erhalten aber werde aus der Bezeichnung nicht ganz schlau.
Kann es sein, dass dort eh der Subwoofer mit dabei war und es quasi komplett mit getauscht wurde? Leider sieht
man anhand der Artikelnummer dies nicht eindeutig.

kennt sich damit jemand genau aus? war im Jahre 2013...

Viele Grüße

Audiosystem

Schwierig zu sagen ,damals kosteten die 3 Wege Systeme neu sicher etwas mehr als nur 300 Euro.
Batterie abklemmen wg Airbag ,Sitz abschrauben ,Kunsttoffabdeckung am Sub abschrauben bringt letzte Gewissheit. Evtl sieht du mit der Kamera vom Handy schon etwas ,zb die Beschriftung auf den Subs die ja gelb ist bei den Audio Systems

Ja, das ist komplett mit Subwoofer. Auf der Rechnung steht ja auch 200mm, 3Wege

Genau, dann bringt es an der Stelle auch nicht was abzugraden. Es sei denn, man geht wieder von Audiosystem weg und wechselt zu Eton, da ja das individual high end zum Teil aus deren Feder mit LPG zusammen kommt. Man sieht das sehr gut am subwoofer dieses Systems im Querschnitt der Datenblätter, wo dieser optisch fast 1zu1 einem Eton entspricht.

Gruß

Das heißt aber nicht dass es besser ist ,aus Erfahrung sind die alle ähnlich im selben Preisbereich.
Den größten Unterschied der Möglich ist zum positiven habe ich bereits beschrieben,siehe Posting vom 30.1.

Eton oder Audio System sofern 4 Ohm macht hier das Kraut nicht fett und scheppert dank fehlender Enddröhnung gleich schlecht.

Deine Antwort