Subwoofer versetzen! Vers. Subwoofer varianten??

Audi

Hy Leuts,

also ich habe ein kleines problemchen!
Muss in der Reserveradmulde platz schaffen!
Und gestern beim Ausbau hab ich erst gesehen das vor der Batterie, bzw drum rum, ein Kunststoffgehäuse ist! Also der gesagte Subwoofer (siehe Bild)
Gibt es andere varianten für meinen Sportback?
Also anderen Einbauort Serienmäßig?
Oder Top Lösung ohne groß was zu bauen?
Raus muss er leider!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger


Sieht ja sehr professionel aus! Einfach mal mit a paar Spacks und Lochband an originalteilen Dranklatschen. Mann Mann Mann

Noch viel geiler ist die ultimative Befestigung der Batterie :-)

Die fliegt beim nächsten Überschlag schon mal komplett durch das ganze Auto.

Naja Hauptsache schön billig....

Eine Schande des deutschen Handwerks!

Gruß an alle

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ja und sowas schimpft sich Einbauprofi lachhaft!

Zitat:

Original geschrieben von Mixxman



Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger


Sieht ja sehr professionel aus! Einfach mal mit a paar Spacks und Lochband an originalteilen Dranklatschen. Mann Mann Mann
Noch viel geiler ist die ultimative Befestigung der Batterie :-)
Die fliegt beim nächsten Überschlag schon mal komplett durch das ganze Auto.
Naja Hauptsache schön billig....

Eine Schande des deutschen Handwerks!

Gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von Mixxman



Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger


Sieht ja sehr professionel aus! Einfach mal mit a paar Spacks und Lochband an originalteilen Dranklatschen. Mann Mann Mann
Noch viel geiler ist die ultimative Befestigung der Batterie :-)
Die fliegt beim nächsten Überschlag schon mal komplett durch das ganze Auto.
Naja Hauptsache schön billig....

Eine Schande des deutschen Handwerks!

Gruß an alle

ähm sorry aber mit spanngurten an einer verschraubten bodenplatte angebracht fliegt die durch den innenraum? also bei einem solchen unfall, der die bodenplatte rausreisst, wirst du wohl ganz andere probleme haben als eine herumfliegende batterie ;-)

zugegeben schön sieht es nicht aus, aber stabil... meiner laienhaften betrachtung nach.... ;-)

greetz

marcel

So und zurück zu meinem prob.
Wer hat in der fahrerseite über dem Teil (siehe Bild im ersten Post) eine sub eingebaut und an den originalen ASS angeschlossen.

Hallo Leute,

Also muss leider nochmal kurz vom Thema abschweifen.

Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger


Sieht ja sehr professionel aus! Einfach mal mit a paar Spacks und Lochband an originalteilen Dranklatschen. Mann Mann Mann

Mir gefällt das mit dem Lochband sicher auch nicht, aber das Problem ist anscheinend, dass man die Originalen Befestigungslöcher der Endstufe nicht verwenden kann, da diese an den längsseiten sind.

Außerdem bin ich in solchen Dingen kein Profi, falls jemand einen Vorschlag hat wie das besser gelöst werden kann, immer her damit.

Zitat:

Original geschrieben von Mixxman


Noch viel geiler ist die ultimative Befestigung der Batterie :-)
Die fliegt beim nächsten Überschlag schon mal komplett durch das ganze Auto.
Naja Hauptsache schön billig....

Eine Schande des deutschen Handwerks!

Gruß an alle

Dass die Batterie durch die Gegend fliegt kann ich mir auch nicht vorstellen, denn die Spanngurte sind jetzt durch die Bodenplatte mit 5 Schrauben an den Original Befestigungspunkten des Werkzeughalters angeschraubt.

Und ganz ehrlich wichtig ist mir dass die Batterie fest ist, dass das ganze nicht schön aussieht, ist mir unter Bodenplatte nicht so wichtig.

Gruß
Johannes

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

sollte nicht böse gemeint sein - nur zum NACHDENKEN anregen.
Das hat ja auch funktioniert...
Also ich habe in meinen 12 Jahren Car Hifi schon so einiges gesehen.
Und bei Audi in der Crashhalle leider auch.

However - NIEMAND wünscht sich einen Unfall - somit sollte auch nichts passieren.

Kann mir wer genauer was sagen oder helfen oder sagen was man an den Serien Verstärker dran hängen darf?

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Kann mir wer genauer sagen oder helfen, was man an den Serien-Verstärker dran hängen darf?

den hier besser nicht 😎

Subwoofer-xxl

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Kann mir wer genauer sagen oder helfen, was man an den Serien-Verstärker dran hängen darf?
den hier besser nicht 😎

Sorry is mir zu klein, da hab ich ja noch Platz im Kofferraum, geht gar net 😁

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Kann mir wer genauer was sagen oder helfen oder sagen was man an den Serien Verstärker dran hängen darf?

Du kannst so einige Lautsprecher anschließen, aber viel wird das nicht bringen, da die Endstufe nicht viel Leistungsreserven hat, bzw nur auf dem originalen Lautsprecher abgestimmt ist.

Theoretisch kannst du einen Subwoofer mit weniger Ohm dran hängen, das könnte etwas mehr Bass bei geringer Lautstärke bringen, drehst du aber die Musik auf verzerrt der ganze Klang und du hast nix gekonnt.

Ich kenn es von meinem ASS - man muss ja auch bedenken, dass die "winzige" Endstufe im Seitenfach den Subwoofer, Türlautsprecher und die Centerbox betreiben muss. Bei B&O kommen ja noch ein paar Lautsprecher dazu ...
Und der originale Lautsprecher für den Sub ist ein Witz.

Meine Empfehlung: eine Extra Endstufe und ein entsprechend dimensionierter Sub (abhängig vom Gehäuse)

Gruß Henne

Zitat:

Original geschrieben von henne_hj



Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Kann mir wer genauer was sagen oder helfen oder sagen was man an den Serien Verstärker dran hängen darf?
Du kannst so einige Lautsprecher anschließen, aber viel wird das nicht bringen, da die Endstufe nicht viel Leistungsreserven hat, bzw nur auf dem originalen Lautsprecher abgestimmt ist.
Theoretisch kannst du einen Subwoofer mit weniger Ohm dran hängen, das könnte etwas mehr Bass bei geringer Lautstärke bringen, drehst du aber die Musik auf verzerrt der ganze Klang und du hast nix gekonnt.

Ich kenn es von meinem ASS - man muss ja auch bedenken, dass die "winzige" Endstufe im Seitenfach den Subwoofer, Türlautsprecher und die Centerbox betreiben muss. Bei B&O kommen ja noch ein paar Lautsprecher dazu ...
Und der originale Lautsprecher für den Sub ist ein Witz.

Meine Empfehlung: eine Extra Endstufe und ein entsprechend dimensionierter Sub (abhängig vom Gehäuse)

Gruß Henne

Ich wollte den Serien Sub abklemmen und an diesen Anschluss den neuen Sub anschließen!

Mfg

Ich hatte bei meinem auch mal verscheidene Subs bzw Lautsprecher dran, die ich noch auf "Lager" in der garage hatte. Grund war, dass ich eine Übergangslösung brauchte, bis ich den GFK Sub im seitenfach fertig hatte.

Meine beste Kombination war der originale Sub-Lautsprecher mit einen Holzgehäuse von einer Heimkinoanlage. Ich muss aber auch dazu sagen, das ich keinen vergleichbaren Lautsprecher hatte, mit der gleichen Ohmzahl.

Falls du auch rumprobieren willst, schalt die Zündung vorher aus, sonst kommt die Endstufe durcheinander, wenn im laufenden Betrieb der Sub abgeklemmt wird ...

Gruß Henne

2012-07-04-047

Zitat:

Original geschrieben von AJ Alu


Kann mir wer genauer was sagen oder helfen oder sagen was man an den Serien Verstärker dran hängen darf?

Hast du meinen Link auf Seite 1 von diesem Thread gelesen? Lautsprecher, Stecker, alles ein Thema dort.

Zitat:

Original geschrieben von henne_hj



Du kannst so einige Lautsprecher anschließen, aber viel wird das nicht bringen, da die Endstufe nicht viel Leistungsreserven hat, bzw nur auf dem originalen Lautsprecher abgestimmt ist.
[...]
Ich kenn es von meinem ASS - man muss ja auch bedenken, dass die "winzige" Endstufe im Seitenfach den Subwoofer, Türlautsprecher und die Centerbox betreiben muss. Bei B&O kommen ja noch ein paar Lautsprecher dazu ...
Und der originale Lautsprecher für den Sub ist ein Witz.

Meine Empfehlung: eine Extra Endstufe und ein entsprechend dimensionierter Sub (abhängig vom Gehäuse)

Ich habe in meinem B8 mit ASS genau die gleiche Erfahrung gemacht. Geholfen hat letztendlich nur der Einbau einer Endstufe (in Verbindung mit einer Optimierung vom Sub in der Reserveradmulde).

Das ganze ist als rückbaubare plug&play Lösung umgesetzt mit den passenden Gegensteckern.

Endstufe

Hallo, kann mir jemand sagen, das Original Subwoofer Teilnummer ? Ich brauche ein , fehlt auf meinem Auto

Hi, anyone can tell me the original subwoofer part number ? I need one , my car don't have any

Deine Antwort
Ähnliche Themen