Subwoofer über high end Adapter nachrüsten
Hallo Leute,
ich habe mein Kuga ST Line Ende November bekommen und bin ziemlich zufrieden damit. Nur der Sound gefällt mir nicht besonders. Ich bereue es definitiv, mich nicht für das Sony 9LS System entschieden zu haben. Stattdessen habe ich den Ford 6 LS System(ich finde es ist ein normales 4 LS System, bei dem die Hochtöner vorne als zwei zusätzliche LS zählen...). Für normale Lautstärke sind die LS nicht mal so schlecht, allerdings bei leichter Pegelerhöhung geben die LS gleich nach..
Ich meine, ich habe alle Foren über Nachrüstungen gelesen zu haben, leider habe nichts passendes gefunden.
Meine Idee ist fogende: Ich zweige das Signal für die hinteren LS ab und führe diese in den Kofferraum. Dort befindet sich, wie ich in den Foren gelesen habe 🙂 bereits ein Stromanschluss, den ich verwenden kann. Mein Problem besteht darin, dass ich das Radio (Sync 3 mit Navi usw.) auf keinen Fall ausbauen will. Am besten wäre es wen ich (irgendwoher) den Verlauf der LS-Kabel zu den hinteren Türen herausfinden kann, um die beste Stelle zum abzweigen zu finden. Dies habe ich in meinem alten Fahrzeug gemacht, hat super funktioniert.(Es gibt spezielle Buchsen zum abzweigen, die sehr leicht anzubringen sind und keine Spuren beim evtl späteren Ausbau hinterlassen). Auf dieser weise spare ich mir die enormen Einbaukosten (ca.250€ bei Car Hifi Werkstatt) und kann gleichzeitig meine vorhandene Anlage vom Altfahrzeug übernehmen.
Kann mir da jemand helfen?
Oder bin ich tatsächlich der erste, der diese Idee hat (ich will es nicht glauben) und es selbst machen will?
Beste Antwort im Thema
Für alle, die die Premium Ausstattung nicht gekauft haben. Steht auch ganz oben im Beitrag.
P. S. Leute wie max-damage haben den Sinn des Forums nicht verstanden.
154 Antworten
Also 4 Kanal würde heissen, dass man allen 4 Lautsprecher Signal abgreift. Ich habe zwar auch eine 4 Kanal Endstufe, nutze aber nur 2 davon (nur für Subwoofer) daher reicht mir das Signal von den hinteren zwei LS. So hatte ich es auch im alten Fahrzeug, der Klang war super. Natürlich funktionieren die hinteren LS weiterhin ohne Beeinträchtung. Die Endstufe braucht nur das Signal. Man könnte sagen ein 6.1, statt nur mit 6 LS, wie bisher.
Das ist dann ein Zwischenstecker quasi.
Wenn die hinteren Lautsprecher dann noch gehen
Zitat:
@max-damage schrieb am 21. Januar 2018 um 10:11:03 Uhr:
Auch wenn es dir jetzt nichts nützt - aber das 9LS System ist tatsächlich eines der (wenigen) Dinge, die mich an meinem Kuga wirklich sehr positiv überrascht haben.
So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Einmal davon abgesehen, dass mich so gut wie gar nichts an dem Kuga positiv überrascht hat, finde ich das 9LS System ziemlich grottig. Egal was man versucht einzustellen...der Sound ist niemals wirklich überzeugend oder angenehm für das Gehör.
Zitat:
@Chris190975 schrieb am 5. März 2018 um 18:51:50 Uhr:
Das ist dann ein Zwischenstecker quasi.
Wenn die hinteren Lautsprecher dann noch gehen
Kann man auch sagen. Hier wird nur das Signal abgegriffen. Die Enstufe macht den Rest. Leider bin ich z. Zeit erkältet und kann den Einbau nicht zu Ende bringen. Ich gebe bescheid, wenn es soweit ist.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe mich auch bewusst für das "normale" Soundsystem entschieden.
Gründe hierfür ....
1. der Preis
2. Aktiver Subwoofer vom MK1 noch vorhanden der seine arbeit in gut 8 Jahren hervoragend gemeistert hat 😁.
Inzwischen habe ich den Center-Speaker (20 Euro in der Bucht aus England geschossen)
und Hochtöner in den hinteren Türen (15 Euro bei Conrad)
https://www.conrad.de/de/...ochtoener-140-w-sinustec-st20s-373589.html
und meinen alten Aktiven vom MK1 (0 Euro)
https://www.testberichte.de/p/pioneer-tests/ts-wx11a-testbericht.html
verbaut.
Seit dem Sync3 Update auf Version 3.0 ist der Klang nochmal deutlich besser geworden.
Grund : .... im Update sollen neue Treiber für das Audiomodul enthalten sein (so die Aussagen im amerikanischen Escape Forum).
Angeklemmt habe ich den Sub und den Center direkt am Audiomodul.
Für beide gibt es seperate Anschlüsse.
Ein freundllicher fFH kann den Schaltplan des Audiomodul zu Eurer VIN ausdrucken 😉.
Die Hochtöner haben eine intigrierte Weiche.
Diese habe ich einfach mittels "Kabeldieb" entsprechend dem Schaltplan in der Türe verklemmt.
Schaltplan ist hier schon sehr von Vorteil .... die Lautsprecherkabel haben alle verschiedene Farben.
Wenn man den Belegungsplan von seinem Kuga hat, dann sieht man anhand der PIN Vergabe am Stecker des Audiomodul welche Farbe Plus und Minus in der jeweiligen Türe ist.
Ein "verpolen" mindert deutlich das Klangerlebnis.
Hi,
micteil,
Kannst du vielleicht ein link von der Seite posten, wo du den Center gekauft hast. Oder wie du danach gesucht hast. Würde ich mir auch gern zulegen.
Hallo,
Zitat:
Kannst du vielleicht ein link von der Seite posten
Beispiel :
https://www.ebay.com/.../142695737255?...Nur die Versandkosten sind ja immens 😰
Im deutschen Ebay habe ich gerade nichts gefunden ....
Hier ist Verkäufer aus Deutschland
https://rover.ebay.com/.../0?...
hier Original Hochtöner für die hinteren Türen.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Oder hier,
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../708957567-223-5790?...
Das ist toll Jungs, vielen dank! D.h. der Lautsrecher ist der Gleiche wie in den alten Modellen.
Kann es sein, dass die ganze Anlage beim Ford auf 8 Ohm läuft?
Erkennt das Radio den Center LS automtisch nach dem Einbau, oder muss man da was tun?
Zitat:
@Rouddi schrieb am 10. März 2018 um 11:11:29 Uhr:
Das ist toll Jungs, vielen dank! D.h. der Lautsrecher ist der Gleiche wie in den alten Modellen.
Kann es sein, dass die ganze Anlage beim Ford auf 8 Ohm läuft?
Erkennt das Radio den Center LS automtisch nach dem Einbau, oder muss man da was tun?
Mit dem Focccus oder Forscan muss man freischalten, muss man noch Hochtöner für hinteren Türen einbauen.
Zitat:
Mit dem Focccus
... damit erhälst aber keinen Zugriff auf den Facelift !!
Zitat:
@micteil schrieb am 10. März 2018 um 14:51:38 Uhr:
... damit erhälst aber keinen Zugriff auf den Facelift !!Zitat:
Mit dem Focccus
Dann mit Forscan 😁
Hi Leute, jetzt ist einiger Zeit vergangen. Bin gar nicht dazugekommen mich mit dem Kuga zu beachäftigen.
Mittlerweile habe ich meine Musik drin und zwar folgndermaßen: Im Kofferraum habe ich mein alten Alpine swe-1044e Sub, im Doppelboden habe ich die Endstufe Alpine pmx f640. Die ist über Hi Level Kabel von den hnteren Lautsprechern verbunden. Remote hätte ich theoretisch nicht gebraucht, nur da es eine digitale Endstufe im Kuga ist, musste remote signal extra her. Dieses war leicht, Sicherungskasten im Kofferraum Sichrung 32(Zündungsplus usw.). Masse hab ich auch vom Kofferraumboden bekommen (es gibt mehrere Möglchkeiten).
Das schwierigste war wohl das Stromkbel herzubekommen. Die Batterie sitzt vorne links (in Fahrtrichtung), die Seite ist aber komplett zugebaut. Daher habe ich das Kabel erst nach rechts im Motorraum verfrachtet. Auf der rechten Seite ist wohl am besten ins Auto reinzukommen. Dafür habe ich das Handschuhfach ausgebaut. Dahinter ist ein großes Kabelstrang, das ins Motorraum geht. Da habe ich das Stromkabel durch. Ansonsten ist im Innenraum leicht das Kabel unter der Seitenlesten unten zu verstecken.
Den Centerlautsprecher und die Hochtöner habe ich nicht gekauft, war mir zu riskant bzgl. Erkennung.Die vermisse ich aber gar nicht. Der Sound ist top, Räumlichkeit und satter Bass sind vorhanden.
Hoffentlich hilft diese Anleitung mindestens einer Person.
Grüße
Hallo Rouddi,
welche Kabel musstest du abgreifen an der B-Säule? Kannst du die Farben benennen?
Zitat:
@24adonis schrieb am 5. März 2018 um 13:21:50 Uhr:
Zitat:
@Rouddi schrieb am 5. März 2018 um 12:44:03 Uhr:
Diese Leute haben in diesem Beitrag nichts zu suchen - Lieber den Notrad in die Gegend fahren 😉Alle Kabel für Lautsprecher gehen über diese stecker.
Die Verkabelung für die Lautsprecher sind dick und für zwei zusammen verdreht.
Hi, das signal abgreifen, das einzige was mein Ford Händler für 20 € gemacht hat. Leider weiss ich nicht welche Farbe. Du kannst aber, die Belegung vom c23 Stecker nachschlagen, da steht es welche Farben für die hinteren LS sind. Die greifst du dann ab an der BSäule ab.
Schau dir das Bild von 24adonis an.