Subwoofer

Ford Focus Mk3

Hi Leute,

gibt es schon jemanden der sich einen Subwoofer in die Reserveradmulde eingebaut hat und welche Empfehlungen kannst du mir machen ?
Also Fabrikat und Anschluß

Gruß Racemondi

Beste Antwort im Thema

Alles schön und gut,aber jetzt hast keinen Kofferraum mehr!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo,

Woofer ist eingebaut & funzt einwandfrei!!

Bin mit der Plusleitung für den Verstärker auf der Beifahrerseite bei dem Gummiteil in die Fahrgastzelle gekommen. Bei diesem Teil läuft bereits ein Kabelstrang in die FGZ - ist eine blöde Arbeit aber machbar - bin von vorne in den Motorraum schauend rechts neben den Kabeln in die FGZ gekommen. Die Minusleitung habe ich hinten bei der Befestigung für die Gurtbefestigung angeschlossen.

Das Signal für den Verstärker habe ich von dem Lautsprecher von der hinteren Tür beifahrerseitig abgezweigt - Kabelfarben: brau-weiß und braun-blau (Info kam vom Händler - vom Schaltplan!)

Die Remoteleitung kommt vom Sicherungskasten im Kofferraum - Sicherung glaube ich war F36. Habe ich nachgemeßen bei welcher Strom anliegt wenn die Zündung an ist. Bei bedarf schau ich nochmals welche es genau war.

Naja soweit alles kein Problem - und man erspart sich das ausbauen des Radios!! Hab ich mich nicht darübergetraut - da es momentan relativ klat ist und ich Angst hatte die Clips zu zerstören :-(

Mfg
Georg

PS.: Bei benötigten Infos einfach melden - kann auch mit einigen Fotos aushelfen

Bilder.....immer her damit 😉

das radio geht leichter raus wie man denkt.habe auch einen woofer rein getan und den hi- low am radio angeklemmt

So dann poste ich dann auch mal meine Bilder =)

sind zwar noch alte bilder, ist mittlerweile noch etwas kosmetisch besser aber es macht ja nix.

Hauptsache ihr seht meine Idee =)

Ähnliche Themen

Alles schön und gut,aber jetzt hast keinen Kofferraum mehr!

Und wenn ich Kofferraum Brauch dann mache ich die 2 schnellverschlüsse auf mach meine Plastik Ecken weg und schmeiß den woofer raus. Dauert net mal 30 Sek., und genau aus dem Grund hab ich meine Endstufe auch in meine "Reserveradmulde" reingemischt 😉

hab mich mal ein bisschen gespielt

Gibt es schon einen der sich vieleicht einen Sub in die Reserverad Mulde eigebaut hat so mit Doppelten boden oder sonstigen ?

Würde so ein einbau gerne bei mir machen.

Sub in die Reserverad mulde

Dobbelter boden wo man den Verstärker drunter versteckt

Und der neue Boden an der Sub stellen mit einem Metall Gitter versehen und den rest mit Stoff beziehen.

habe ich demnächst vor - werde berichten

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


habe ich demnächst vor - werde berichten

hab mich auch schon mit diesem plan gespielt - muss mal Materialien und suchen - zuvor natürlich Vol. berechnen :-)

Meiner hat das so ab Werk - Premium Sound Paket - werde wenn ich ihn heute abgeholt habe sofort Bilder machen schnell einstellen und dann g e n i e ß e n zu fahren 🙂

Bei mir kommt ggf. auch noch eine Lösung für die Reserveradmulde in Frage. Haben aber erstmal ein neues Frontsystem, eine neue Endstufe und reichlich Dämmung verbauen lassen. Da reicht mir der Bass auch so schon aus ;-)

Die Endstufe war sehr handlich aber leistungsstark und wurde unter der Kofferraumabdeckung verbaut. Also einfach ein Stück vom Styropor rausgeschnitten und gut ist es. Mit doppeltem Boden und einer Gehäuselösung aus GFK wäre dann der Sub schön zu verstecken. Aber wie gesagt reicht mir die aktuelle Lösung "noch". Klingt mit neuem Frontsystem echt sehr schön druckvoll.

Ja das Thema Subwoofer... wollte ja auch schon längst anfangen aber ich bin zu faul mein Auto zu zerlegen 😁 zudem bekomme ich meine alte Anlage von meinem Mondeo nicht rein xD
Das heist auch die noch umbauen... mir wird Himmel Angst xD

Will mir das keiner machen... für nichts? xD

Ich habe mein Subwoofer vergangenen Wochenende eingebaut.
http://www.jlaudio.com/car-audio-subwoofer-systems-microsub
betrieben mit
http://www.focal.com/.../solid1.php

Der kleine hat mich total überrascht und ich kann alle positiven Rezensionen der Subwoofer nur zustimmen. Einfach hammergeil und genial klein. Man meinte es wäre einen 30'er.

Pluskabel habe ich wie meine Vorgängern hinter das Handschuhfach durchgezogen. War für mich die einfachste Methode.

Wer nen platzsparenden Sub sucht kann ich den JL wärmstens empfehlen.

Da ich von Ford eine mehr als unzureichende Antwort bekommen habe über die nachrüstbarkeit des Ford Subwoofers sieht mein Soundupgrade jetzt folgendermaßen aus:

Plug&Play Verstärker
http://www.bigdogaudio.de/.../...verstaerker-4-kanal-plugplay-der.html

Plug&Play Subwoofer:
http://www.caraudio-store.de/...ox,Helix::::18530::::d1c52ccb.html?...

Frontsystem:
http://www.etongmbh.de/.../

Dazu kommen dann noch Kleinigkeiten wie der passende Adpater für die PP20DSP, Lautsprecher-Adapterkabel etc.

Das ganze werde ich wohl nächste Woche bekommen und dann auch einbauen. Falls ich dabei die Zeit habe werde ich das ganze etwas dokumentieren. damit andere sehen was passt und was eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen