subwoofer

hi leutz !

ich hab von audiosystem einen subwoffer . der bringt aber jetzt nicht mehr den druck nach vorne ! könnt ihr mir da bitte weiter helfen ? das blech beim skisack hab ich schon weg gemacht . muß ich vieleicht ein andere kiste bauen wo dié bassreflexrohre nach vorne durch den skisack gehen ? oder wüßtet ihr etwas anderes ? wäre auch super wenn mir jemand von euch eine bauanleitung schicken könnte für einen subwoofer ! egal was bin für jede hilfe dankbar !

gruß björn

60 Antworten

hi flux

ja sorry war mein fehler ! ja dann muß ich wohl ne neue kiste bauen . heiß wie schon erwähnt björn

gruß

hi plug&play

hmm ja das mit der zeichnung sieht mal nicht schlecht aus ! jetzt kann ich mir auch mal vorstellen wie das ganze späte aussehen soll :-)

gruß

oha, ein karlsruher, nein komme aus gaggenau - andreas mein name 😉
ja das siehst du richtig, dass die im gehäuse sind und nur über den tunnel schall nach draussen gelangt (also theoretisch, gehäuse schwingt ja leider auch etwas mit)
solche gehäusewartn nennt man bandpass
warscheinlich weil nur ein bestimmtes frequenzband (je nach abstimmung von dem tunnel) nach draussen gelangt
genau mittig brauch der nicht sein
wichtig ist nur, dass eine kammer hinter den woofern ist und eine vornedran
die brauchen dann das entsprechende volumen was berechnet wurde - der tunnel die entsprechende öffnungsfläche und länge

hi andreas !

ah ha ok jetzt versteh ich das ganze . nur wie man halt das volumen ausrechnet weiß ich halt nicht ! :-( ja komm aus philippsburg . liegt von dir ausgesehen so ne dreiviertel stunde weit weg . war früher als bei dem motoballsportclub gaggenau-oberweiher spiele anschauen ! kennste die ? hmm dann könnte man sich ja mal fast treffen . ist ja nicht so weit weg ! dann kannst du dir auch die boxen anschauen .

gruß

Ähnliche Themen

@ björn:

warum schreibst denn 3 beiträge direkt hintereinander? schreib doch alles in einen! 😁

so ein bandpass sollte aber sehr gut berechnet und stabil gebaut sein! dazu solltest dich einem guten händler anvertrauen der das auch kann!

@ andreas:

ein bandpass heisst definitiv bandpass weil der pegel oberhalb und unterhalb einer bestimmten frequenz steilflankig abfällt als ob eine weiche vorgeschaltet wäre... 😉

gruss, sven

hi sven !

hmm weiß auch nicht was ich da gemacht habe . ich hab ne idee . so wie es aussieht kennt ihr beide euch da besser aus wie ich ! kommt mich einfach besuchen dann machen wir das zusammen :-) !!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


ein bandpass heisst definitiv bandpass weil der pegel oberhalb und unterhalb einer bestimmten frequenz steilflankig abfällt als ob eine weiche vorgeschaltet wäre... 😉

sag ich doch 😉

der pegel fällt ja deshalb ober und unterhalb ab weil der tunnel nur auf ne bestimmte frequenz getunt ist 😉

philippsburg, aha! - beim atommeiler 😁
ne beim motoball war ich noch nie... da war aber kürzlich was, oder? vor 2 wochen?
im moment is bissi schlecht bin grad am eigenen auto beschäftigt und nächst woche is au noch sar&sound in sinsheim - da könntest au hin gehn, is ja ned weit von dir
war das letzte mal vor 2 jahren, der fortissimo am genesis stand hat da auch sowas in ein stufenheck gebaut gehabt
weiss allerdings noch ned sicher ob ich dieses jahr geh, komm einfach ned vorran mit meim verdammischten einbau 😉

ja genau beim atommeiler ! hmm von euch zwei kann mir keiner sagen wie ich das ausrechnen kann mit den kammern ? oder zumindest ca.

gruß

da sollt man sich schon ein bissi besser auskennen
is nich so, dass es da jetzt ne formel gibt und dann ein bestimmtes ergebnis
im moment bist ja eh noch verhindert, oder? 😉
wenns nich so super eilig is kömma das schon irgendwie mal machen 😁
ausrechnen kann ich dir ja auch von hier aus machen, muss halt nur wissen welche woofer du jetzt genau hast 😉
wenn du sagst 2 magneten dann ists wohl ein xion?!
also jeder woofer hat nur einen anschluss, richtig?
da is nich gegenüber noch ein zweiter, so dass man 2x2 leitungen anschliessen kann pro woofer - so wie am woofer im anhang zu sehen?

hi

nein hab nur einen anschluß ! und ja bin noch verhindert . denke mal so bis ende nächster woche ! ha ja wäre super wenn wir da was ausmachen könnten .

gruß

also
es sind 2 woofer von audio system
die haben nen gelben konus
und ne schwarze staubschutzkalotte 😉
es sind svc (single voice coil) sprich nur einen anschluss mit plus und minus
und haben je einen durchmesser von 12 zoll bzw. 30 cm

soweit richtig? 😉

dann kann es nur ein radion 12 ODER ein xion 12 sein

bist du sicher, dass er nen doppelmagnet hat so wie dieser woofer hier:
http://www.ddaudio.com/dd/images/productPics/9512_side.jpg
und nicht nur einen so wie der hier:
http://www.ddaudio.com/dd/images/productPics/9112_side.jpg
??? 😉
die xion haben nämlich meines wissens da noch so gummi drüber so wie der woofer im anhang von meinem letzten beitrag...

also wenn du aus der gegend ka kommst könntest ja auch die a8 mal ein paar km richtung pforzheim / calw fahren und dort direkt mal bei fortissimo reinschauen, der hat schon öfter bandpässe gebaut und weiter wie nach sinsheim isses vermutlich auch nich für dich! 😉

mfg.

jep ist so wie beim ersten anhang ! 2 magneten ohne gummi ausenherum , und mit einem anschluß . zu wem ich jetzt komme weiß ich jetzt noch nicht ! entweder zu dir andreas oder zu dir sven . das überleg ich mir wenn ich wieder fahren kann ! denke mal ich werde zu andreas fahren . wird sich noch herausstellen ! bräuchte halt nur dann irgentwelche angaben für das holz . wieviel und was genau , und stärke !

gruß

na bis zu mir isses bissel weiter als nah pforzheim und mit bandpassberechnung hab ich's auch nich so! man könnte sich evtl aber auch mal beim fortissimo treffen (sofern das die zeit bei mir zulässt), wollte da eigentlich auch schon lange mal da hin! kenne didi bisher nur von div. treffen und der messe... 🙁

könnten uns aber trotzdem mal treffen ! kann man alles mal einrichten . bist zufrieden mit deinem VW sven ?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen