Subwoofer ohne großen Aufwand integrieren?

Audi A3 8P

Ich habe einen A3 Sportback und frage mich gerade, ob eine Möglichkeit besteht, den Klang signifikant zu verbessern, OHNE dabei rumsägen oder irgendwas kaputt machen zu müssen. Ich habe KEIN Bose System. Das große Navi ist verbaut.

Der normale Sound ist zwar ganz ok (vor allem für ein Werkssystem), aber ich denke, zB mit einem anständigen Sub würde der Rest noch viel befreiter und bei höheren Lautstärken sauberer aufspielen.

Ist sowas möglich? zB Sub und Sub-Endstufe irgendwie zwischenklemmen?

62 Antworten

Ist es denn dann nun möglich einen Sub mit Amp zwischen zu setzten oder nicht?

Sorry, wenn ich so doof frage, aber ich sehe keine beantwortung der Frage, denn von dieser 2v und 4v geschichte habe ich keine Ahnung.

Ich suche auch nach so einer Lösung, wobei ich nur ein Concert 2 habe.

GreeTz

Hi!

Ja, natürlich ist das möglich. Das Musik-Signal liegt am Serien
Sub im hinteren linken Seitenteil an - zwar "nur" mit 2Vss, aber für reinen Tiefton überhaupt kein Problem.

Größeres Problem ist - bei nicht quattro - die Plus Leitung direkt von der Batterie in den Kofferaum zu bekommen.
Aber ich denke dazu gibt es hier schon mehr als genug Threads.

Damit ist beides was nötig ist da: Signal und "Power".

Ah. Das wollte ich doch hören ;-) Vielen Dank. Und ich hab auch noch einen Quattro. Heisst also ich kann da auch eine Mono-Endstufe für den Sub einfach so einhängen? (Ich kenn mich da nicht so aus).

Ich glaub, der Vorteil is daß die Batterie beim Quattro hinten sitzt? Mein so wär's. Alle anderen müssen den Saft ausm Motorraum von der Batterie ziehen, das heißt viel Kabel verlegen und ich meine sogar die Batterie auszubauen, damit man den Kram durch den Kanal bekommt. Das würde dir erspart bleiben.

Ansonsten solltest du dir wohl in jedem Fall neue Strom-Strippen für die Monoblock ziehen. Die original Versorgung würde mit Sicherheit zu dünn dimensioniert sein.

Gruß
Baschti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audisportbacke


Ich glaub, der Vorteil is daß die Batterie beim Quattro hinten sitzt? Mein so wär's. Alle anderen müssen den Saft ausm Motorraum von der Batterie ziehen, das heißt viel Kabel verlegen und ich meine sogar die Batterie auszubauen, damit man den Kram durch den Kanal bekommt. Das würde dir erspart bleiben.

Ansonsten solltest du dir wohl in jedem Fall neue Strom-Strippen für die Monoblock ziehen. Die original Versorgung würde mit Sicherheit zu dünn dimensioniert sein.

Gruß
Baschti

Die Batterie ist nur beim 3.2 V6 hinten.

Und was für'n Vorteil hat der Quattro dann in der Hinsicht?
Mir fällt nur ein, daß die Reserveradmulde nicht so viel Platz bietet, um den Sub dort unterzubringen.

Also, kurze Idee:

ich hab nen Concert2. Das hat ja Serienmäßig einen Sub im Kofferraum! Hat doch auch strom das Teil oder seh ich das falsch?

sowas in der art hatte ich auch schon vor,
kleine Kiste in den Kofferraum daran das Kabel mit Bananenstecker und in der Seitenwand dann zwei steckvorrichtungen für (strom) und Sound! Dann noch einen Wechselschalter zum hin und her schalten zwischen original und Basskiste! Weil wenn man mal den Platz benötigt kann man die Box einfach raus nehmen!

Brauche ich unbedingt einen Verstärker für den Sub? möchte nicht so mega viel bumms nur etwas! reicht da nicht die Kraft vom Radio?

Brauche die antworten für einmal mit und einmal ohne Bose!
Was für eine Endstufe könnte man nehmen wenn man sie wirklich braucht?

Hi!

Ich weiß nicht, welche Leistung die original Endstufe für den Standard-Sub im 8P liefert. Aber nur ans Radio kannst du keinen Sub hängen, da wird nicht viel rauskommen. Grundsätzlich bringt mehr Leistung auch nicht einfach nur lauter, sondern einen wesentlich besseren Klang. Wenn du dir einen Sub ausgesucht hast, schau welche Belastbarkeit er hat. Ist das ein seriöses Teil, ist diese in RMS angegeben, also das was dein Woofer über Dauer hinweg verträgt. Du solltest idealerweise eine Endstufe auswählen, die RMS mindestens diese Leistung erbringt, nur dann hast du auch wirklich Freude daran.
Wenn du nicht so mega bums im Auto haben willst, kannst du auch das Original drin lassen. 😉

Welche Endstufe, hängt vom Sub und von deinem Geldbeutel ab, wie so üblich. 😉

Gruß
Baschti

hätte ja seien können das du so aus dem ärmel heraus sagen kannst xxx sub xxx verstärker ist gut und günstig!

Macht es denn einen unterschied ob bose oder nicht?

Hi!

Ich weiß nur, daß Bose vollaktiv ist. Was hast du bei dir drin?

Welche Musik hörst du hauptsächlich, worauf würde es dir bei nem Sub ankommen und wieviel wär dir das Material wert?

Gruß
Baschti

ich fahre mit bose durch die gegend, aber ein kollege ohne, deshalb die frage!
wollte eigentlich nicht soviel ausgeben, weil ich nicht weiss wiel lange ich den wagen fahre.
Höre meist die richtung black etc

wie ist es denn ohne Bose. Habe ich hinten schon Saft, oder muss ich den neu legen? Denn so nen AMP hat ja normalerweise sone dicke rote und blaue Leitung. Gut, masse bekommt man bestimmt auch von woanders aber + ja nur von vorne. Oder liegt am sub hinten schon genug saft?

Kann mir nicht vorstellen, daß das original Kabel nen anständigen Querschnitt für nen gescheiten Sub, bzw. Endstufe hat. Lieber etwas Arbeit investierten und dann richtig drüber freuen. 😉

Mal angenommen, Mono-Endstufe und Sub wären auf diese Weise einbaubar.

Wäre das schon eine deutlich spürbare Verbesserung des Klangs?

Wäre die ganze Anlage dadurch pegelfester?

Müsste auch noch eine Endstufe zwischen Navi und Standard-Lautsprecher setzen (bzw. gleich eine Mehrkanalendstufe nehmen)? Ginge das überhaupt ohne großen Aufwand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen