Subwoofer nachrüsten?
Hi zusammen,
ich habe meinen dicken genau zur Modelljahrumstellung bestellt. Zu dem Zeitpunkt konnte man über mehrere Wochen keinen Subwoofer zum Standard-Soundsystem hinzufügen, weshalb ich (und viele andere) dachte, dass er wohl komplett raus ist.
Jetzt geht es aber wieder und ich frage mich, ob man einen Subwoofer nachrüsten könnte?
Weiß jemand, wo genau dieser sich aufhält, welches Fabrikat es ist bzw. welche Alternative man verwenden könnte und ob eventuell schon alle passenden Kabel/Anschlüsse vorhanden sind? Gibt es Gründe, dass man diesen nicht nachrüsten sollte?
Gruß,
Timo
70 Antworten
Zwei Schrauben hinter der Zierleiste oben, eine hinter den Fensterheberschaltern und eine unter dem Türgriff, glaub ich. Der Trick beim V90 ist die keilförmige Zierleiste, die sich mit einem Kunststoffkeil lösen lässt. Den Rest gibt es auf YouTube für den XC
Erstaunlicherweise ist es mir gelungen, alle Verkleidungen wieder wie original und ohne Bruch eines Klips zu montieren.
Grüße,
Bertone
Und beim V90 ist der Subwoofer ober der Batterie auf der linken Seite
Dankeschön, der Tip war Gold wert. Die Schraube unterm Fensterheber hätte ich nie gefunden. Hinter der Abdeckung sitzt ja nur ein popeliger Lautsprecher, da kann ja nicht viel raus kommen. Werde da mal was besseres einbauen. Vielleicht auch noch die Endstufe tauschen, wenn das möglich ist. Vielen Dank nochmals.....
Beim Amp musst Du aufpassen, wenn Du den B&W Amp nimmst brauchst Du zu jeder Türe eine zweite LS Leitung weil die Kanäle für Tief und Hoch/Mittel getrennt sind. Aber es lohnt sich. Ich habe jetzt die komplette B&W Hardware drinnen
Ich dachte an einen Dsp wahrscheinlich Axton a 590 dsp. Aber heute hab ich entdeckt das der Volvo Amp wohl per Optischem Kabel angesteuert wird. Das wird dann wohl schwierig . Höchstens den alten drin lassen und den neuen zusätzlich mit High Level ansteuern.
Ähnliche Themen
Schau mal https://xc90audio.blogspot.com/
Das ist mal eine super Beschreibung. Sehr interessant. Aber wohl auch sehr teuer und viel Bastelarbeiten. Wenn man die Teile günstig bekommt sicher lohnenswert. Ich werde mal die Augen aufhalten, E-Bay vieleicht. Man kann ja mal Glück haben. Vielen Dank nochmal für die tollen Informationen.
Hej
gibt es zu dem Thema updates?
Ich hab keinen Plan, was mein V90 CC verbaut hat - B&W ist es leider nicht (eines der wenigen Dinge, die der Käufer damals (leider?) gespart hat.
Ich nehme aber an, es ist die "mittlere" Soundanlage - so schlecht spielt die nicht. ABER, auch wenn ich keinen Lautstärkewettbewerb machen möchte - der Bass fehlt.
Jetzt gibt es meiner Ansicht nach zwei Wege, entweder ich kaufe einen originalen SUB, der kommt irgendwie bei der Batterie im Kofferraum rein - da gibt es aber viele ungewisse - ist das Kabel vorhanden? Brauch ich eine Software? Klappt das mit der (mir noch unbekannten) Anlage überhaupt...
Die zweite Variante die mir fast lieber wäre - ein SUB vom Drittanbieter im Kofferraumboden. Pioneer hat da coole Produkte. Abgesehen von der Stromverkabelung(die für mich kein Problem darstellt) stellt sich mir die Frage - woher das Audiosignal bekommen? Einfach bei vorhandenen Lautsprechern abzweigen(Im Dachhimmel im Kofferraum sollten welche sein? Oder direkt vom Verstärker abzweigen?) - klappt das?
Oder kann man die Lichtwellenleiter abgreifen - das ist aber glaube ich auch nicht ganz so einfach?
Wäre super, wenn jemand Erfahrung hat und sie mit mir/uns teilen könnte,
danke
gruß uwe
hallo, also ich habe mir einen Helix AAC3 high geholt und unter dem Beifahrer sitz am Verstärker montiert. + - schwarz, rot ist am Verstärker dran, und dan noch Lautsprechersignale am Verstärker anschlissen, AAC3 hat dan Chinch ausgänge di du dan am Externen Verstärker aschliessen kannst.
Habe Strom hinten am Batterie auf den im Kofferraumboden versteckten Verstärker verbunden, kannst dan irgend eine beliebige Subwoofer einbauen.
mein Fz XC90 D5 2017
OK, danke. Mein Sub hat einen integrierten Verstärker mit HIGH Input - also brauch ich es nur am Verstärker anstöpseln.
Alles klar - ich werde berichten...
Hallo VOLVO-SoundFans,
ich habe einen VOLVO XC90 II 5D AWD BJ2016 mit Media & Sound-Paket (Digitaler Radioempfang,
CD-Player, Infotainment Sensus Connect).
Ich vermisse einen Subwoofer;
weder unter dem Beifahrersitz, noch links oder rechts im Kofferraum, ist ein Subwoofer verbaut.
Mit welchen Teilen und welcher Softwareumstellung kann ein aktiver Subwoofer realisiert werden?
MfG
Fred
So!
Ich habe den original Subwoofer nachgerüstet.
Ich habe ab Werk das High Performance Audio System ohne Subwoofer.
Der original Verstärker unter dem Beifahrer Sitz kann den original Subwoofer befeuern.
Was man braucht ist Kabel, den Subwoofer und ein paar Pins und Stecker.
Des Weiteren muss man Ihn zB. mit der Software Orbit von spaycetech aktivieren.
Es muss ein 2x1,5mm Kabel zu dem Verstärker verlegt werden.
Ich habe insgesamt etwa 2 1/2 Stunden für den Umbau gebraucht. Die Stecker und Pins habe ich bei AliExpress bestellt, da ich in Deutschland keinen gefunden habe, der die liefert. Links dazu kann ich bei Bedarf zuschicken.
Außerdem habe ich in den hinteren Türen noch die Hochtöner eingebaut. Ab Werk ist bei mir vorne Tief, Mittel und Hochtöner verbaut, hinten nur Tief und Mitteltöner. Klanglich deutlich besser.
Gratuliere, fehlt noch der Center im Armaturenbrett, und die B&W Speaker (z. B. von Bildelsbasen.se) bringen noch einmal mehr Sound.
Den CenterSpeaker hab ich mir schon bestellt. Sollte diese oder nächste Woche kommen. B&W wäre noch was, aber auch 1000€ bei Bildelsbasen...wenn mal ein Set überhaupt drin ist.