Subwoofer nachrüsten?

Volvo

Hi zusammen,

ich habe meinen dicken genau zur Modelljahrumstellung bestellt. Zu dem Zeitpunkt konnte man über mehrere Wochen keinen Subwoofer zum Standard-Soundsystem hinzufügen, weshalb ich (und viele andere) dachte, dass er wohl komplett raus ist.
Jetzt geht es aber wieder und ich frage mich, ob man einen Subwoofer nachrüsten könnte?

Weiß jemand, wo genau dieser sich aufhält, welches Fabrikat es ist bzw. welche Alternative man verwenden könnte und ob eventuell schon alle passenden Kabel/Anschlüsse vorhanden sind? Gibt es Gründe, dass man diesen nicht nachrüsten sollte?

Gruß,
Timo

70 Antworten

Hab ich nicht. Dann geht ja nur ein Fremder. Und soo schlecht sind die B&W Tieftöner in den Türen auch wieder nicht

ich habe aktuell noch den XC60 BJ11 der von Hause aus auch nicht genug Bass hatte.
Hier habe ich selbst einen aktiven Subwoofer nachgerüstet.

Pioneer TS-WX206A

Der ist schön kompakt und hat einen sehr satten knackigen Kick.

Steht im Kofferaum und bekommt mit einem Stecker Power und entweder 2x Cynch Line in oder 2x high-Power Eingang.
Da man beim alten Sensus wie wohl bei den neuen Volvos kein Line Out hat, habe ich einfach am Verstärker unter dem Beifahrersitz 2x die Lautsprecherleitungen abgehend angezapft.
Geht einfach und funktioniert perfekt.
Mit 2 Steckern kann man bei Bedarf den Sub-Würfel einfach aus dem Kofferraum schmeißen oder wieder rein setzten.

Im kommenden XC90 habe ich dann B&W.... mal sehen wie der Bass dort ist ;-)

Pioneer TS-WX206A

Würde das auch in einem XC60 2019 Inscription mit standard audio system funktionieren?

Sehr gute Frage, würde ich auch gerne wissen

Ähnliche Themen

Na ja... ich kenne den neuen XC60 jetzt nicht.
Als erstes würde ich den Verstärker suchen... zu erst unterm Beifahrersitz.
Wenn er dort auch ist, müssen für jeden Lautsprecher Leitungen raus kommen. Egal wie modern die neuen Volvos sind, ein jeder Lautsprecher braucht 2 High-Power Leitungen ;-)

Dann kann man auch einen Subwoofer mit high-power Eingang anschließen.

Ach ja... beim alten XC90 war der Audioverstärker auch untern Beifahrersitz.
Da hatte ich das gesamte System inkl. Media-Bus umgebaut....
Also einfach mal auf die Suche gehen...

Hallo hat jemand zufällig vom "normal" Verstärker im xc90 ll ein Schaubild mit den Ausgängen? Der müsste doch irgendwo einen sub Ausgang haben, der in der Sonderausstattung ja bestellbar ist.

Btw, wo ist denn beim xc90 ll mit 7 sitzen der sub verbaut??

Zitat:

@cixz schrieb am 9. September 2019 um 00:21:44 Uhr:


Na ja... ich kenne den neuen XC60 jetzt nicht.
Als erstes würde ich den Verstärker suchen... zu erst unterm Beifahrersitz.
Wenn er dort auch ist, müssen für jeden Lautsprecher Leitungen raus kommen. Egal wie modern die neuen Volvos sind, ein jeder Lautsprecher braucht 2 High-Power Leitungen ;-)

Dann kann man auch einen Subwoofer mit high-power Eingang anschließen.

Ach ja... beim alten XC90 war der Audioverstärker auch untern Beifahrersitz.
Da hatte ich das gesamte System inkl. Media-Bus umgebaut....
Also einfach mal auf die Suche gehen...

Das habe ich unterm Beifahrersitz gefunden. Ist das der Verstärker?

Spontan würde ich sagen, ja sieht gut aus...

Dort geht einmal der Lichtleiter MOST-Bus rein und wieder raus.
Dann braucht der Strom
Und die Ausgänge für die Lautsprecher..

Schau doch mal genauer (kann man schlecht auf dem Foto erkennen), ob an den Mehrfach-Stecker die Kabel immer paarweise ähnliche Farben haben...

Dann werden das die High-Power Ausgänge der Lautsprecher sein.

Oder Zugänge für die Memoryrückmeldung an das Sitzsteuergerät. Mir wäre das ein bisschen zu riskant an unbekannten elektronischen Bauteilen aufs Geratewohl rumzustöpseln.

Ich bin mir sehr sicher, dass es der Audioverstärker ist.

So sieht das Teil auf dem Rücken liegend aus.
Kann sich jeder selbst eine Meinung zu bilden.

Macht ja auch Sinn einen bewährten Platz für eine solche Komponente bei zu behalten.
Sieht übrigens danach aus, als wären die Verstärker für neue neue Plattform Xc60 & XC90 identisch...

Amplifier-xc60-xc90-2018

Dass dort der Verstärker sitzt, ist doch schon fast Allgemeinwissen 😉 😛

hab einen MY17 und meine frage wäre, wie kann ich herausfinden ob ich einen SW habe.. habe keine B&W. Gibt es in Sensus eine SW einstell regler? wo sollte der SW sein, sieht man den von aussen?

In den Einstellungen gibt es einen extra Schieberegler, oder eben nicht. Positioniert wäre der Subwoofer gut versteckt im Kofferraum hinten rechts.

Zitat:

@Bertone schrieb am 28. August 2019 um 22:28:47 Uhr:


Schau mal auf Bildelsbasen, ca halber Listenpreis (gebraucht). Ich glaube mich zu erinnern, dass hinten in den Türen nur ein Chassis verbaut ist (V90). Da habe ich jetzt auch drei.
Ich habe nicht alle auf einmal gemacht, obwohl man dadurch Porto sparen könnte. Der Verstärker ist noch im Hinterkopf 😉
Wenn Du einmal eine Türenverkleidung ab hast ist es eigentlich keine große Sache mehr
Grüße,
Bertone

Hallo , ich überlege auch ob ich hinten andere Lautsprecher einbau, habe einen V90 mit Standard Anlage. Gibt es da etwas zu beachten bei den Türverkleidungen. Sind sie einfach aufgeklippt ? Will nichts kaputt machen.
Viele Grüße Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen