Subwoofer in den Ersatzradraum verbauen oder Sub mit Kiste

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich will bei meinen Golf iv ein subwoofer mit einer platte über dem Ersatzradraum einbauen (Ersatzrad vorher raus) oder eine Basskiste mit Woofer (selbst gebaut natürlich) in den Kofferraum stellen bzw. verbauen.

Eure Meinung ist gefragt: Was würdet ihr machen von diesen 2 varianten und welche klingt besser? Wie würdet ihr den Kofferraum gestalten und verbauen?

Vielen Dank im vorraus

Michel

43 Antworten

welchen amp willst du für den gz nehmen?

mfg

@Fredsta

wie hast du dein Sub-Kiste festgemacht?
Ich hab auch eine Kiste hinten drin nur wenn ich einmal gefahren bin steht die nicht mehr da wo ich die vorher hingestellt hab.

Fredsta meld dich mal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Blaster


@Fredsta

wie hast du dein Sub-Kiste festgemacht?
Ich hab auch eine Kiste hinten drin nur wenn ich einmal gefahren bin steht die nicht mehr da wo ich die vorher hingestellt hab.

Schlag mal ein paar nägel in den boden deiner kiste und knips die köpfe ab. So habs ich gemacht und das teil hält bomben fest.

Ähnliche Themen

Also ich würde dringend empfehelen dem Sub ein geschlossenes Gehäuse zu geben da er sonst einen großteil seines Potential nicht erreicht!!

ich habe bei mir den Fehler gemacht in in der Reserveradmulde spielen zu lassen habe es dann mit einem geschlossenen Gehäuse probiert und es klingt grandios !!

Mein Ausbau Bild 1 mit offenem Gehäuse bild 2 wie es richtig gehört !!

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Hier mal ein paar Bilder von vorher und nachher... Hab mich für einen fertig gekauften Sub entschieden. Da ich viel und weite AB fahre muss ich im Fall der Fälle an mein ER und das ist hat mit Doppelboden oder so nicht ganz so einfach.

Das war auch ein Problem meiner vorigen Konstruktion.

Die neue ist vielleicht nicht die schönste, aber vor den Sub geht genau eine Kiste Bier und vor die Kiste geht genau ein Einkaufskorb.

Desweiteren kann man, wenn man die Rückbank umlegt die Sachen einfach "nach hinten klappen" und kommt somit optimal ans Ersatzrad...

Hier mal ein paar Fotos:

vorher: (mit 25er Sub)

vorher:

nachher: (mit 30er Sub)

nachher: (Kiste von hinten/innen)

Nochmals Danke an Alle für die guten Pics.

Das mit der Kiste für die Amps ist keine schlechte idee, sogar mit Lüfter für gute Kühlung (NICE). Was sollte ich für eine Amp an den GroundZero GZUW 12" 1000 Watt RMS anschließen, habe da noch eine GZHA 3150x, hat die genug Power für den Uranium Woofer?

Ich dachte für den Woofer so an eine 55 Liter Kiste, ist doch in Ordnung oder meint ihr mehr Liter Volumen (weniger Platz :-( )?

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Ok, hab mich jetzt entschieden ... verbaue das ganze in einer vernünftigt berecheneten Kiste. ...

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Ich dachte für den Woofer so an eine 55 Liter Kiste, ist doch in Ordnung oder meint ihr mehr Liter Volumen (weniger Platz :-( )? ...

Also entweder berechnen oder schätzen, da musst Du Dich schon entscheiden. Bei letzterem besteht die Gefahr, daß die Leistung Deiner Endstufe in warme Luft anstatt in Schalldruck gewandelt wird.

Wenn Du eine Kiste willst und dennoch Wert auf viel Platz im Kofferraum legst, würde ich mich nach Woofern umsehen die in kleinen Volumina optimal spielen. Je nach Modell geht das schon bei 20 Litern (und darunter) los.

Komm ich den mit 40 liter volumen in einer Kiste für den GZUW 12" 1000Watt RMS gut aus bzw. klingt das ordentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen