subwoofer im fofi mk4
hi leute!
hab mal 2 (blöde) fragen:
1. der subwoofer von blaupunkt gtt1200 ist gerade bei mediemarkt im angebot.taugt der für anfänger was?ich bin nicht wirklich anspruchsvoll, will aber dennoch, dass der bass bei hoher lautstärke noch zu hören ist und die ls nicht überfordert werden.
2. kann man einen sub auch ohne verstärker antreiben? wenn nicht hol ich mir einen dazu, aber will es wenns geht vermeiden.😉
35 Antworten
Entweder du sparst noch ein wenig oder du lässt es ganz sein. So ein pardon "Mist" braucht man sich doch nicht in das Auto bauen.
da stimme ich soulxp vollkommen zu ds kannst in die tonne hauen und ist unterste schublade ich erlink dir mal was.
Zitat:
Original geschrieben von soulxp
Entweder du sparst noch ein wenig oder du lässt es ganz sein. So ein pardon "Mist" braucht man sich doch nicht in das Auto bauen.
ich wollte nur wissen, ob er reicht, aber werde mich mal nach blaupunkt oder so umgucken.
it zwar nur ne magnat un von magnat halt ich nix abr für den blaupunkt Sub GTt1200 Mk2 völlig ausreichend. muss ix hochwertiges sein aber von so billig stufen lass die finger weg
Ähnliche Themen
ok schon in ordnung für den preis, aber von blaupunkt hab ich was gefunden:
http://www.caraudio24.de/.../...punkt-Verstaerker-GTA-260::16992.html.
oder kenwood:
http://www.caraudio24.de/.../...erker-KAC-5203-Restposten::15996.html.
taugen die was?
danke für die hilfe.
da ist nur die hp von demgeschäft net der endstufe. im prinzip reicht so ne magnat völlig un zwar aus folgendem grund. so bassrollen wie die GTt1200 Mk2 sind Einsteigersubwoofer und haben mit guten klang wenig am hut, sie sind nur laut un schlagen drauf. Den Tonwert kann jede billige Endstufe befeuern
einmal neue links:
http://www.caraudio24.de/.../Blaupunkt-Verstaerker-GTA-260::16992.html
noch einer:
http://www.caraudio24.de/.../...aerker-KAC-5203-Restposten::15996.html
vollkommen ausreichend hatte das vorgängermodell war vom technisch gleich sah nur net spo schick aus. hab ich in ebay letzte woche für 15euro verkauft bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
vollkommen ausreichend hatte das vorgängermodell war vom technisch gleich sah nur net spo schick aus. hab ich in ebay letzte woche für 15euro verkauft bekommen
ok, also bp oder kenwood? ich würd die bp nehmen.
genau nehm die blaupunkt die gta ist nämlich bestes abgestimmt auf diesen subwoofer. dazu noch ein kabelset mit 10mm² Querschnitt und dann ist gut
Die Sache mit den 2 Lautsprechern- das dies besser klingt- kann ich so nicht stehen lassen. Jedes Radio hat einen Fader , mit dem man von hinten nach vorn aussteuern kann. Bei nur 2 Ltspr im Frontbereich
werden die hinteren Mitfahrer nur das Gedröhne mitbekommen.
Die meisten Subwoofer sind eh zu laut eingestellt.
Erst pegelt man die 4 eingebauten Lautsprecher sauber ein und dann passt man den Subwoofer an- und nur auch so dass er zu hören ist- nicht mehr!
Wenn die hinteren Lautsprecher gegen die vorderen verpolt sind- kommt es unweigerlich zu Phasenauslöschungen , die das Klangbild dann schon erheblich verschlechtern . Kann man aber mit einer normalen 1,5 Volt Batterie
testen.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
genau nehm die blaupunkt die gta ist nämlich bestes abgestimmt auf diesen subwoofer. dazu noch ein kabelset mit 10mm² Querschnitt und dann ist gut
ok ich hab mich schon für die bp entschieden, ich gucke aber, ob ich die bei ebay günstiger bekomme, wenn nicht dann nicht, aber wäre gut.😉
Aber ich hole erstmal ein bp radio, weil ich gerade noch ein billigscheissding drinne hab.bei mm haben die eins im angebot.
achte halt das bei dem neuen radio ein vorverstärkerausgang ist
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta-Jens
achte halt das bei dem neuen radio ein vorverstärkerausgang ist
ja hat es.
http://www.ciao.de/Blaupunkt_Melbourne_SD_27__2518202