subwoofer im fofi mk4
hi leute!
hab mal 2 (blöde) fragen:
1. der subwoofer von blaupunkt gtt1200 ist gerade bei mediemarkt im angebot.taugt der für anfänger was?ich bin nicht wirklich anspruchsvoll, will aber dennoch, dass der bass bei hoher lautstärke noch zu hören ist und die ls nicht überfordert werden.
2. kann man einen sub auch ohne verstärker antreiben? wenn nicht hol ich mir einen dazu, aber will es wenns geht vermeiden.😉
35 Antworten
Ich klink mich hier mal mit ein.
Mein Cousin hat jetzt nen Fiesta MK4 nachdem sein Essi nun Schrott is.
Er will die Anlage ausm Essi nun in den Fiesta verpflanzen, weiß aber nich, wo er das Kabel von der Batterie am besten in den Innenraum ziehen kann. Zeit zum selber suchen hat er nicht, solange er den Essi schlachtet und ich kenn mich beim MK4 nich so aus. In der Suche hab ich auch nichts weiterhelfendes gefunden.
das kabel in innenraum zu ziehen ist bei diesem fiesta recht simpel. auf der rechten seite wo die Batterie sitzt geht weiter oben ganz rechts in die Ecke ( Dieser Hohlraum beim Wischergestänge) so ein Stopfen mit so ner Gummidichtung in den innenraum. da einfach das kabel durchschieben. dann kommt man unten beim kupplungspedal raus. Aber wichtig ist das man das teil danach wieder ordentlich abdichtet!!!!
Danke!
Kabel durch bei der Tachowelle, also bei dem oben beschriebenen Stöpsel. Kommt dann irgendwo hinter/unter dem Tacho raus.
Achtung: Abdichten nicht vergessen, sonst habt ihr bald einen nassen Fussraum!
Ähnliche Themen
Dann hab ich das ja auch richtig gemacht... *g* Habs auch wieder abgedichtet. Aber jetzt mal ehrlich:
Wir sind schon auf Seite 3 und ich denk mal es kann noch 3 Seiten so weitergehen ohne das der TE was bei sich einbaut. Letzendlich ist es doch wirklich egal, was man sich in den FoFi einbaut, denn man will ja hauptsächlich nur Wumms bekommen, wie schon ein Vorredner geschrieben hat. Und da es sich beim TE scheinbar um einen *Neuling* handelt (wil niemanden angreifen) denke ich mal sind hier Sachen wie Pegel einstellen oder Klang hier und da ausbalancieren eh fehl am Platz. Genauso wie Geräteempfehlungen. Das merkt nur n Profi, und da braucht man ein paar Autos oder Ausbauten bis mans drauf hat.
Schnelle Variante: Ich hab von nem Kumpel aus seinem alten Wagen Endstufe (4Kanal) und Basskiste (ich glaub JBL) für n paar Euros gekriegt, hab dann son Stromkabelsatz in Einfach gekauft und mir meine Chinchkabel rausgesucht. Und natürlich 2 hübsche Lautsprecher von Blaupunkt für die Hutablage. Radio raus, Chinch- und Remotekabel ran und unter den Seitenleisten der Innenverkleidung nach hinten gelegt. Stromkabel durch den Stöpsel hinter der anderen Seitenverkleidung lang. Muss man nichtmal ausbauen. Masse von der Karosserie nehmen, Endstufe befetigen und anklemmen, Lautsprecher in die Hutablage (vorher löchern) setzen, verkabeln, fertig.
Wenn man jetzt die Loudness-Taste drückt rummst es, wenn man sie ausmacht ist alles schön Serie. Und: Nichts kratzt oder tut weh!
Heyho
hab mal eine kurze Frage diesbezüglich. Und zwar vom Vorbesitzer sind bei meinem Fiesta schon Boxen in der Hutablage gewesen, mit 4-Kanal-Endstufe. Jetzt hab ich ein Subwoofer muss ich dann nochmal Clinch-Kabel vom Radio nach hinten legen, das ich den Sub dann bei Kanal 3 und 4 als Brücke legen kann?
lg
rapo