Subwoofer für Variant
Alter Thread: http://www.motor-talk.de/forum/subwoofer-fuer-variant-t2126929.html
Hi,
wollte mir für meinen Golf 3 Gt Variant einen Subwoofer holen.
Der Golf 3 hat ja vorne bereits zwei Boxen und oben auf der Amatur zwei Boxen drin. Habe in den hinteren Türen noch Lautsprecher von Panasonic drin.
Alter Thread: http://www.motor-talk.de/.../subwoofer-fuer-variant-t2126929.html?...
Nun wollte ich mir einen Subwoofer holen. Muss ich da was beachten (Leistung etc.)?
Und wenn, sollte ich einen oder lieber zwei kleine holen? Die ich an der Rückbank stelle!?
im Kofferraum sollte ebenfalls noch was rein passen, aber denke mal das ist kein Problem.
Und muss ich noch was beachten wegen Verstärker oder so (habe keinen)!?
Es sollte nicht zu teuer werden.
PS: Habe überlegt mir einen Aktiven Subwoofer zu holen.
Habe mal was raus gesucht:
meine das erste und das zweite ist okay, das dritte kp
http://www.conrad.de/Auto/toxic-36.sap
http://www.soundwerk24.de/.../4270
http://www.dooyoo.de/auto-lautsprecher/pioneer-ts-wx206a/
Danke im vorraus! =)
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
in den günstigen kabelsets verwenden die nur verkupfertes alu. daher werben die dann auch nur noch mit "hoher kupferanteil"...da is nix genormt. quasi von "führenden experten empfohlen"😉 werbung ohne aussage...
Dich hatte ich aber nicht gefragt 😛😛 Du sollst doch nicht immer alles ausplappern 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
acr gibbet an jeder ecke. google es doch einfach mal. weiß jetzt nicht ob es ein franchise ist, jedenfalls gibts ein sehr enges händlernetz in deutschland und einigen anderen ländern. gibt da eigentlich überall dieselben produkte und marken, manche haben aber noch bissel mehr sortiment. vieles von acr ist nicht gerade das goldene vom ei, aber vieles wird auch in diversen foren zu unrecht niedergemacht. da steckt halt viel konkurenzdenken einiger händler sowie sym- und antipathie diverser forenuser hinter...lange geschichte😁 hab selbst wie man in meiner signatur sieht alle lautsprecher von acr bin mit ihnen sehr zufrieden. trotzdem denke ich auch, dass da viel mist verkauft wird.der frank aus bünde ist spitze. hab heute morgen erst für 270euro zubehör für die neue reserveradmulde geordert😉 kann ich sehr empfehlen. der hat auch einen online-shop😁
von d&w und ebay würde ich jetzt eher die finger lassen. bei ebay gibts einfach zu viele schwarze schafe. da sollte man sich sehr gut auskennen. d&w hat mich genau wie atu bisher noch in keiner filiale hifi-technisch überzeugen können.
wenn du nur die next q24 anschließen möchtest reicht im prinzip ein gutes 20mm², mehr schadet aber nicht und hält dich für spätere vorhaben fit. den qualtitativen unterschied wirst du bereits beim auspacken bemerken. beim audison ist alles dabei, ob das nun ein geschlitztes wellrohr zum schutz im motorraum und gegen scharfe kanten ist, die kabelbinder, der sicherungshalter mit deckel(vergleich den mal mit einem billigen zum schrauben) oder das ganze andere kleinzeug ist. ein 20er ist übrigens wesentlich leichter zu verlegen als ein 35er, zumal das audison dazu noch absolut super flexibel ist.
Okay, google hatte ich benutzt, aber hatte mich wohl verschrieben. 😁
Also will die Endstufe anschließen und später mal einen Sub.
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
im vergleich wirst du eine fast gleiche leitfähigkeit zwischen dem alu dietz kabel und dem kupfer audison kabel haben.
stell dir das wie bei alu und stahlfelgen vor. stahlfelgen sind recht dünn, da stahl eine viel höhere dichte hat als alu. du brauchst also viel mehr alu um die felge genauso stabil zu machen wie die stahlfelge.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dass Dietz Kabel erfüllt auch ihren Zweck, bloss es ist billig verarbeitet??? Und es mehr Alu, als kupfer drin? Jedoch kann ich zu einem etwas dickeren Kabel greifen, so das ich keinen Unterschied mehr höre???
im prinzip ja. bin aber, und das geht aus meinen beiträgen recht deutlich hervor, kein großer fan von der kabel-verar😠😰😠e... dann leg aber noch die paar euro für das 50mm² drauf...sind ja blos 7 euro aufpreis. naja, wenn du irgendwann mal das audison in die finger bekommst, wirst du sehen was ich meine😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
im prinzip ja. bin aber, und das geht aus meinen beiträgen recht deutlich hervor, kein großer fan von der kabel-verar😠😰😠e... dann leg aber noch die paar euro für das 50mm² drauf...sind ja blos 7 euro aufpreis. naja, wenn du irgendwann mal das audison in die finger bekommst, wirst du sehen was ich meine😉
Hmm, also meinste es gibt einen Unterschied im hör verhalten???
Also wenn du kein Fan von Dietz bist, bist du sicher auch kein Fan von Hama oder?
Hatte das gefunden...:
http://cgi.ebay.de/...370152794227QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Ist das echt so ein Unterschied vom hören???
Also kann mir das nicht so vorstellen, weiß auch nicht wo ich sowas Probe hören kann, also von meinen Bekannten mit den ich mich gut verstehe, hat keiner eine Endstufe drin...=/
Naja ich will mal so sagen, einen Unterschied hören wirst du da kaum, solange deine Stufe mit ausreichend Saft befeuert wird! Wenn du einen Querschnitt von 35mm² oder größer! Mit einem Dietzkabelset bist du schon gut dabei! Bei Cinchkabeln auch nicht umbedingt das billigste nehmen!
Also bei mir habe ich ein zealum kit genommen! Es ist eigtl egal welches man nimmt. Wenn das Powerkabel 5m lang ist, dann passt es!
Lass dich mal bei Bünde beraten!
Glg
Ja, wie soll ich mich da beraten lassen? Dass 140km von mir entfernt... xD
Denke mal, ich hole mir das Set nun hier: Hama Powerkit 1100 35mm²(Denke mal das taugt was?)
Chinchkabel ist doch auch bereits dabei?
ne, genau sowas würd ich auf keinen fall kaufen. wie sollen denn bei 20euro einigermaßen vernünftige sachen bei sein??? das dietz 50mm² set kostet ja gerade lächerliche 37euro. das cinchkabel kannst bestimmt total vergessen beim hama. hier gehen so oft gebrauchte gute cinchkabel raus. wenn nicht schreib einfach mal einen "suche" beitrag... oh man, du bist echt kein einfacher fall😉
glaube nicht, dass man bei stabiler stromversorgung einen klanglichen unterschied hört. wenn ich aber komponenten weit im 4-stelligen bereich kaufe, dann investier ich halt auch in zubehör. der unterschied liegt in der qualität der kabel, der haptik, der verbaubarkeit...ist einfach kein massen billig schrott aus dem land der aufgehenden sonne. ich unterstütze lieber innovative produkte als stupide lieblos gemachte 0815 ware. hifi ist in meinen augen halt luxus. entweder man kann es sich leisten es richtig zu machen oder man lebt mit kompromissen. ich spar lieber immer ein bisschen und kauf mir dann vernünftige sachen.
Ja sicher... Nur wird es bei ihm in der vierstelligen Bereich gehen???
Es ist richtig, bei den Cinchkabeln sollte man echt nicht sparen, was aber auch nicht heißt, dass es die teuersten von Oelbach sein müssen 😁
Man sagt:" Wer billig kauft, kauft zweimal"
Wenn du später nochmal aufrüsten willst...zwei Stufen o.ä. dann kannst du die Dietzkabel vergessen! Aber wenn du im kleineren Bereich bleibst wird das gehen!
Meine Meinung ist, dass die Stromkabel bzw deren Querschnitt überbewertet werden. Man sollte Aufwand und Nutzen mal in ein Verhältnis stellen!
Akustisch guten Klang kann man in einem Auto nicht entstehen lassen! Zu viele Hindernisse für den Schall, überall wird er abgestrahlt... etc...:P
glg
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
ne, genau sowas würd ich auf keinen fall kaufen. wie sollen denn bei 20euro einigermaßen vernünftige sachen bei sein??? das dietz 50mm² set kostet ja gerade lächerliche 37euro. das cinchkabel kannst bestimmt total vergessen beim hama. hier gehen so oft gebrauchte gute cinchkabel raus. wenn nicht schreib einfach mal einen "suche" beitrag... oh man, du bist echt kein einfacher fall😉
ALso das Hama Kabel kostet normal 107€ bei Mindfactory und woanders auch um die 70€ Bei Amazuon steht auch 107€. auf 25€ nun usw.
Also billig Ware ist das glaube ich nicht, nur stark reduziert...
Joa, ich bin ein schwierigerfall! xD Tut mir ja leid, aber das leider so, wenn man keinen kennt, der sowas macht und oder generell irgendwas am Auto macht.... =/
Lol 😁 Naja das ist die UVP! Wenn da jetzt 999,99€ UVP dann wäre das wohl noch besser!
Kann man schlecht beurteilen!
Aber überleg doch mal was schon allein ein KG Kupfer kostet! ca 3-4€ je KG. dann überlege mal was so 6m an kabel wiegt! Irgentwo muss der billige Preis ja herkommen!
Dann glaub nicht, dass es "Sonderangebot" ist. Der Verkäufer verdient bestimmt nochmal an dem Set 5€ und dabei ist er nur ein Zwischenverkäufer.
Und ob du nun 20 oder 30€ bezahlst am Ende wenn dich der ganze Kram hunderte Euro gekostet hat auch egal!
😉
Mach dir da mal nicht so viele Gedanken!
Sicher du kannst es auch bestellen und ausprobieren. Wenn dann aber dein Auto abbrennt wg. des schlechten Kabels wirst du dich ärgern 😉
glg
meiner meinung ist die diskussion über eine vernünftige installation absolut unterbewertet! die einfachen grundlagen und zusammenhänge von strom, spannung und widerstand fehlen leider viel zu oft. den leuten ist einfach nicht klar, dass es nicht genügt, einfach lautsprecher, verstärker und subwoofer zu kaufen und ins auto zu "werfen"! es passiert doch ständig, dass endstufen und subs abrauchen, weil die stromversorgung zu schlecht ist. gerade hier sind kupferquerschnitt und qualität des materials wichtig. kein mensch hat was zu verschenken. daher sehe ich diese billig produkte sehr kritisch. wie bereits gesagt wurde, "wer billig kauft, kauft zweimal". man kann hier im forum auch nicht immer alle nötigen tips geben, die leute müssen sich auch mal selbst informieren.
zum thema cinchkabel möchte ich noch sagen, dass es hier kein premiumkabel sein muss, aber ein solides 2fach abgeschirmtes kabel liegt bei 10-15euro. die paar euro würde ich investieren bevor ich mir durch so eine beipackstrippe das heulen der lima einfange.
Jo. Es muss ja nicht gleich Audison sein. Wenn man das richtige Kupferkabel kauft und keines von minderer Qualität tuts das genauso.
Ich kann, wie immer wenns im Elektrik geht, nur empfehlen einfach mal beim örtlichen Elektriker vorbei zu schauen. Dicke Kabel gibts nicht nur im Car Hifi Bereich 😉 Da gibts Kabel, die sind noch viel dicker Isoliert, gleichzeitig ist die Iiolierung viel flexibler, es lässt sich besser verlegen und kostet auch nicht mehr wie im Car HiFi Zubehör. Das ist dann hlat nciht so schön bunt sondern häßlich schwarz aber das stört ja nicht 🙂 Ich hab da mal 50^2 gekauft, da meinte der Elektriker das nimmt er sonst als Batterie- und Ladekabel bei Gabelstaplern. Das war flexibler als 16^2 aus dem MM 😉
Ihr habt ja schon recht! Sicherheit geht vor. Rufe mal morgen bei paar Elektrikern an... und frag nach deren Preise.
Aber denke das Set von Hama ist auch nicht so schlecht, kostet bei mindfactory sogar 109Euro, wo anders teilweise 80Euro und und die Preise gehen immer weiter runter, und wenn da irgendwas an Qualität nicht stimmen sollte, denke ich mal nicht, dass dieses verkauft werden dürfte!? =/
Nerve euch sicher schon... =(
ich weiß nicht so recht mit dem hama. wenn ein produkt eine preisspanne zwischen 20 und 110 euro hat stimmt doch irgendwas nicht. entweder es ist das super schnäppchen oder der riesen reinfall.
kabel vom elektriker sind auch nicht immer so toll. habe im keller noch ein paar meter 25mm², die sind so starr, dass ich es gar nicht erst versucht hab sie einzubauen. auch hier kann man glück oder pech haben.
die acr kabelsets waren aus meiner erfahrung bisher immer gut und günstig. das 20mm² set lag um die 40 euro und die qualität war gut. glaube aber, dass die neue sets haben. wenn ja kann ich dazu nix sagen, da ich die noch nicht hatte.
beim audison set bekommst super qualität zu einem recht hohen preis. ist in meinen augen allerdings top.