Subwoofer für Variant

Alter Thread: http://www.motor-talk.de/forum/subwoofer-fuer-variant-t2126929.html
Hi,

 

 

wollte mir für meinen Golf 3 Gt Variant einen Subwoofer holen.

 

Der Golf 3 hat ja vorne bereits zwei Boxen und oben auf der Amatur zwei Boxen drin. Habe in den hinteren Türen noch Lautsprecher von Panasonic drin.
Alter Thread: http://www.motor-talk.de/.../subwoofer-fuer-variant-t2126929.html?...
Nun wollte ich mir einen Subwoofer holen. Muss ich da was beachten (Leistung etc.)?

Und wenn, sollte ich einen oder lieber zwei kleine holen? Die ich an der Rückbank stelle!?

im Kofferraum sollte ebenfalls noch was rein passen, aber denke mal das ist kein Problem.

Und muss ich noch was beachten wegen Verstärker oder so (habe keinen)!?

Es sollte nicht zu teuer werden.

 

PS: Habe überlegt mir einen Aktiven Subwoofer zu holen.
Habe mal was raus gesucht:

meine das erste und das zweite ist okay, das dritte kp

 

http://www.conrad.de/Auto/toxic-36.sap

http://www.soundwerk24.de/.../4270

http://www.dooyoo.de/auto-lautsprecher/pioneer-ts-wx206a/

Danke im vorraus! =)

100 Antworten

Wenn die Sicherung fliegt ist irgendwas falsch angeschlossen oder Kaputt.

Da der Threat mittlerweile 6 Seiten lang ist ist es auch nicht mehr so leicht zu sagen wo der Fehler liegt. Alles durchlesen ist zu viel.

Welche Sicherung ist den raus? vorn am BatterieKabel? Wert?

hast du mal geguckt worann es leigt oder einfach noch ein neue rein getan?
Normalerwiese fiegt die Sicherung nicht einfach so. Das muss was grob falsch sein! (richtiger Kurzschluss).

Denke, mal beim rausziehen sind zwei Kabel an einander gekommen... also aus der Halterung geflutsch. Sicherung war hin nun ist eine neue drin. Altes Radio geht, das was ich sonst drin hatte nicht, aber tausche das nun um... Komisch ist nur, dass die LED vom Radio geht, aber der Rest nicht.

Hat sich schon erledigt.
Danke

Chinchkabel ist nun verlegt...
Morgen kommt das Powerkabel ran.

Zu den Lautsprechner....

Ist ja eine 4 Kanal Endstufe und es soll später ein Sub noch dran kommen...

Habe sechs Lautsprecher. Vier vorne (Tür und Amatur Standart Lautsprecher) und zusätzlich zwei hinten (Tür). Was soll ich nun an der Endstufe anschließen? Kann ja nicht alle Lautsprecher anschließen oder???

Was für Lautsprecher hast du?
Su hatteest ein paar Seiten vorher erwähnt das du keine Frequenzweichen hast - offenbar auch keine Hochtöner.

Du solltest die TMT (Tiefmitteltöner) in der vorderen Tür und (HT= Hochtöner mit Weiche vor TMT und HT) an Kanal 1+2 anschließen.
Kanal 3+4 an erstmal für die Türen hinten, wenn der Sub dann da ist brückst du 3+4 für den Sub. Die LS in den hinteren türen nur übers radio (wenn überhaupt! kannste auch wegdrehen, weil die das Klangbild vermatschen)

Sag mal was du für Lautsprecher hast.

Ähnliche Themen

Habe die Standart Dinger vorne von VW drin und hinten von Panasonic oder Pioneer meine ich.

Was meinst du mit einer Weiche?

Eine Frequenzweiche. Das ist ein einfache Schaltug aus Spulen und Kondensatoren, die die Frequnezen an die jeweiligen Lautsprecher aufteilt bzw. nur die richtigen Frequenzen an den jeweiligen Lautsprecher durchlässt.

Ein Spulle ist ein großes Hinderniss für hohe Frequenzen,
ein Kondensator ist wiederrum ein großes Hinderniss für tiefe Frequenzen.

Soweit zu Funktionsweise.

Bei den SerienLautsprechern ist keine Weiche verbaut. Die TMT bekommen einfach alles ab, die Hochtöner sind mit einem Kondensator geschützt (das kleine zylindrische Bauteil das da drunter hängt; guck mal nach, wirst es sehen.)

Ich rate dir ein 2 Wege-Compo zu kaufen.
Türen müssen allerdings gedämmt und abgedichtet werden. Das ist für jeden Lautsprecher absolute Pflicht, da sonst ein Akustischer Kurzschluss entsteht, wodurch der Pegel seeehr begrenzt ist und auch kein nenneswerter Bass entsteht, da der Effekt bei tiefen Frequenzen stärker ausgeprägt ist.

Zur Zeit habe ich kein Geld dafür, später eventuell mal.
Bin auch zufreiden soweit mit den Dingern.

Die Kabel kann ich einfach abmachen an den Lautsprecher und meine nach hinten ziehen oder gibt es da eine bessere Lösung ohne die Seitenverkleidung abzubekommen, z.B. das Kabel am Radio abmachen und ein neues zur Endstufe zur verlegen?

Das ich es richtig verstanden habe... Nur vorne die Lautsprecher anschließen und später den Sub auch noch??

Ja, erstmal nur vorne die Lautspreecher über den Amp laufen lassen und später den Sub dazu.

Die Türverkleidungen wirst du schon abmontieren müssen. Wenn du später mal ein Compo einbauen willst, liegen dann schon die Kabel.
Wenn du auch in Zukunft kein Compo einbauen willst, dann lass es wie es ist am über das Radio laufen. Du brachst dann keinen Amp, weil das für die Werkslautsprecher einfach keinen Sinn macht.

Okay, dann baue ich die ab. 😉

Die Höchtöner im Amaturenbrett... Wie komme ich da am Anschluss???

Die Kabel die zum Radio gehen vom Lautsprecher kann ich dran lassen oder sollte ich die dann abmontieren????

Powerkabel habe ich auch dran bekommen, allerdings bekomme ich den Gummistopfen nicht mehr drauf... Aber denke mal das nun nicht so schlimm... Dichte ich dann später ab...

Die Sicherung wollte ich direkt an der Batterie befestigen durch Doppelseitiges Klebeband...

Nun muss ich ja das Powerkabel trennen... Dann bisschen Gummi abmachen und in die Sicherung rein stecken oder muss ich das in so ein Ring vorher stecken und dann in die Sicherung??? (Im Packet waren Ringe dabei, aber weiß nicht wozu...) Sorry, ist doof zu erklären.

Die sereinkabel vom Lautsprecher ab machen, wenn da der amp dran kommt.

Die beschreiug sit zwar serh wage aber cih vermute du meinst dünne schwarze gumi ringe die in den AGU sciherungshalter gehören und vor feuchtugkeit schützen. In den Metallteilen vom Sicherungshalter müssten auch Kerben dafür vorgesehen sein.

Den Sicherungshalter machste besser mit Kabelbindern fest falls das geht.

Welchen Gummistopfen bekomsmt du nicht mehr drauf? In der Spritzwand zum Motrorraum?

Meine so Ringe aus Metall...
Also wie so ein Kabelschuh, bloss ohne das ende, also nur der Ring... =/

Kann auch mal Fotos morgen machen wenn...

Die Sicherung wollte ich, wenn direkt seitlich an der Batterie festkleben durch doppel seitiges Klebeband... Kabelbinder wußte ich nicht wo ich die befestigen sollte...

Also an der Spritzwand zum Motorraum ist schon richtig... Habe das Kabel durch gemacht, dann ein Loch in das Gummiteil rein gemacht seitlich... Nur bekomme ich den Gummistopfen nicht mehr rein gesteckt... xD Muss ich mal mit Kraft und Ruhe versuchen, den rein zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen