Subwoofer Frage

Wollte mir ein Subwoofer holen und bin auf den gestosen:
http://www.nico-shop.de/.../a-85-2-3-16-244-0.html
Was haltet ihr von dem?

Er besitz zwei Anschlusse für beide Woofer...
Heißt das, ich muss zwei Plätze an einer 4 Kanal Endstufe einnehmen und und dann noch ein Lautsprecher paar dazu benutzen? Um die 4 Kanal Stufe voll zu bekommen oder kann ich noch die Hochtöner mit anschließen?

Danke im vorraus! 😉

Beste Antwort im Thema

wieso fragst hier, wenn du eh irgendwas kaufst? man hätte auch was wirkungsgradstarkes erstmal an die 4-kanal hängen können...hätte deinen geldbeutel geschont - als schüler. naja, jetzt kannst ja auch noch irgend ne 2-kanal kaufen...

37 weitere Antworten
37 Antworten

wieso fragst hier, wenn du eh irgendwas kaufst? man hätte auch was wirkungsgradstarkes erstmal an die 4-kanal hängen können...hätte deinen geldbeutel geschont - als schüler. naja, jetzt kannst ja auch noch irgend ne 2-kanal kaufen...

Na und ?? 😁

Dann hängt man den Sub eben komplett an die Vierkanal und die Boxen in der Heckablage ans Radio , dann passst das schon ! 😁😁😁

Ähm, weil ich ein Sub haben wollte und der mir gut und günstig erschien?

Außerdem habe ich nun keine 130Euro ausgegeben für ein Sub, also habe ich ja noch bisschen was im Budget...

Und ich habe keine Boxen in der Heckablage... -.-

Einen Strafpunkt für Martin, für das Wort Boxen - next mal musst du ne Runde Alubutyl ausgeben  😁

Trayzer, in die Heckablage gehören auch keine Lautsprecher. Das ist richtig so.

Ähnliche Themen

der sub erschien dir vll gut und günstig, aber jetzt hast eine 4-kanal die nicht richtig in dein "konzept" passt und eine doppelbasskiste für die du noch keine stufe hast😕 normalerweise überlegt man sich erst ein konzept, diskutiert dieses, verbessert evtl. und schreitet dann zur tat. um die 75euro find ICH jetzt auch nicht so das schnäppchen, aber gut, geht schon. der typ hat übrigens in der beschreibung stehen, dass er die kiste mit einer "1000watt endstufe" betrieben hat... das klingt nach clipping. hoffentlich hat er die subs nicht allzusehr gequählt.
durch die doppelbasskiste wird die verstärkerwahl zudem eingeschränkt. die meisten 2-kanäler scheiden aus, da sie meist nur 2ohm stabil sind. würde mich an deiner stelle mal nach 3-kanal endstufen z.b. von dls umsehen(habe neulich erst ne a5(!!!!) gebraucht um die 300euro gesehen). oder du holst dir halt noch einen monoblock dazu und lässt dann 2kanäle der next offen(brücken von 4 kanälern fürs fs kannst auch noch probieren, wobei ich damit eher schlechte erfahrungen gemacht hab). oder du nimmst die next für die beiden subs(je 2 kanäle für einen sub) und holst dir noch ne 2kanal fürs fs.
bleibt aber irgendwie zusammengeschustert...

ich würd mir die dls a5 holen und die next verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak



ich würd mir die dls a5 holen und die next verkaufen.

An sich find ich die Stufe gut, macht netten Eindruck !

Kostet aber 500 € 😰 Ob der Tip beherzigt wird ?

Dann eher das mit dem Monoblock und bei Gelegenheit die vorhandene Stufe verkaufen und ne günstige Zweikanal fürs FS !

So oder so, mit dem vorhandenen Equipment laufen die Sachen nicht so gut !

Wissen wir die Impedanz der einzelnen Woofer in der Kiste schon? Und Belastbarkeit?

Wenn die 4Ohm haben kommen wir paralell auf 2Ohm und und könnten einen Monoblock dran hängen. Die Sinus Live SL A-1500 schiebt an 2Ohm 900W RMS kost so 240€. An 2Ohm hat die auch noch ausreichend Kontrolle. Wobei, ich kenne die Woofer nicht.
Oder eine starke 2Kanal und dann pro Kanal einen Woofer, wobei das dann schon was richtiges sein müsste, was auch entsprechend kostet. Ich denke an die PA2802 (2x298W RMS an 4Ohm) 500,-.

+ "Stromkosten"

EDIT: was ist überhaupt als frontsystem verbaut? Die Next 4kanal ist bestimmt schon ganz gut für vorne, aber was sind da für Lautsrecher? und wie sind die verbaut? Dämmung/DoBos?

Viel Bass ohne ädequates Frontsystem macht keinen Spass.

Vorne: zwei Lautsprecher in den Türen, zwei Hochtöner in der Amatur (Standart VW). Bis jetzt bin ich da zufrieden mit.
Hinten: Lautsprecher von Panasonic (Bin mir aber nicht ganz sicher, muss ich nachschauen).
Endstufe: Next Q24
Sub: Audio System 2mal
Radio: Clatronic AR 687 (Jedoch grade bei der Reperatur, denke mal das ich das Geld wieder bekomme, falls ja hole ich mir ein Radio von clarion).

Denke mal das ich ich zwei Kanäle auf einen Sub brücke oder sollte ich lieber mir später eine 2 Kanal Endstufe dann holen?

Wenn das Geld wieder da ist, hole ich mir ein FS und Endstufe.
Das doch eine Lösung oder nicht?
Dämmung keine soweit ich weiß...

Zitat:

Original geschrieben von trayzer


Vorne: zwei Lautsprecher in den Türen,(Standart VW)
Hinten: Lautsprecher von Panasonic
Endstufe: Next Q24
Sub: Audio System 2mal
Radio: Clatronic AR 687
Denke mal das ich ich zwei Kanäle auf einen Sub brücke o
Das doch eine Lösung oder nicht?
Dämmung keine
http://www.Kunterbunt.jpg

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von trayzer


Vorne: zwei Lautsprecher in den Türen,(Standart VW)
Hinten: Lautsprecher von Panasonic
Endstufe: Next Q24
Sub: Audio System 2mal
Radio: Clatronic AR 687
Denke mal das ich ich zwei Kanäle auf einen Sub brücke o
Das doch eine Lösung oder nicht?
Dämmung keine
http://www.Kunterbunt.jpg

Danke, aber ich habe halt nicht grade mal hieß es die Next wäre gut...Darauf habe ich mich halt verlassen.

Ich habe keine Ahnung von der Materie und will nur Hilfe haben, aber naja, vergessen wirs...

Und ich will doch nur bisschen besseren Sound mit Bass im Auto, soll kein High End teil sein.
Finde die Lautsprecher momentan inordnung... aber ist ja auch egal

Naja, ....

Ob die Endstufe gut ist oder nicht, spielt doch gar keine Rolle.......sie passt einfach nicht zu deiner gewünschten Konfiguration !!

Was du dir eingebrockt hast, mußt du auch auslöffeln. Du hast schließlich völlig entgegen der Ratschlöge aus dem Forum gekauft !

Schau wenigstens mal, ob das AX 12 oder WX 12 sind (rausschrauben, steht hinten drauf !)

Dann sag ich dir, was ich machen würde ! Und miss das Gehäuse aus, am besten die innenmaße Vermutlich hat es um 50 Liter Innenvolumen !

He, bleib hier. Nim das mit der V. Kunterbunt nicht so.

Die Next ist bestimmt gut. (Für die Front oder einen kleinen bzw sehr Wirkungsgradstarken Subwoofer)
Hast du ein ungefähre Vorstellung was die ganze Anlage kosten soll bzw darf?

Mit der Audiosystem doppel Kiste, hast du dir in so fern keinen Gefallen getan, als das die viel Leistung brauchen. Ja und Leistung kostet halt (viel) Geld.

Du brauchst ein Konzept. Was soll die Anlage am Ende können?
Was hörst du für Musik?

Evtl. kann man auch die Woofer aus der Kiste ausbauen und nur einen in eine brechnete Eigenbaukiste pflanzen.
Dafür braucht man die TSP.

EDIT: nochmal die Daten der Next Q24:
http://www.epicenter-forum.de/.../

Martin meint, dass die Woofer die AX 12 oder die WX 12 sind:
Ich hab im Netz keine Daten dazu finden können.
Bleiben die Bauvorschläge von AS selbst. Da müsste man dann etwas testen. Im allgemeinen sind die Gehäuse Herstellerseitig etwas zu hoch abgestimmt.
Also etwas Volumen drauf geben und den Port länger machen und dann testweise immer kürzen.

Den Einen Woofer uas der Kiste ausbauen das Loch mit ein Platte verschließen und da denn Port rein bauen. Das haben Martin und ich zeitgelich gedacht.
Da der Resonator den wirkungsgrad um 3 dB anhebt kommt du bei gleicher Leistung auf die selbe Lautstärke, wie geschlossen.

Eine Extra Endstufe für den Sub wirst du aber trozdem brauchen, da die Next gebrückt mit 150W an 4Ohm den Woofer nicht zufriedestellend befeuern kann.

Also, wollte mir alles nach einander holen.
Geld... Also so wenig wie möglich... Schwer zusagen bei so etwas. Wollte mir alle Teile nach einander holen und nicht so viel Geld ausgeben.

Also Musik höre ich: Trance, House, Electro und, Hip Hop.
Also will einen schönen Bass im Auto haben und vielleicht bisschen lauter aufdrehen können.

edit: Kann noch nichts raus schreiben, da ich die Subs noch nicht habe.

Also das sind AX 12 Woofer !

Schraub einen heraus und verkauf ihn oder gib ihn einem Kumpel !

Dann kaufst du ein Stück MDF_Platte, sägst es so aus, daß du das Loch in der Box verschleissen kannst und schraubst damit das Loch zu !

Dann machst du unten in diese runde Platte ein 100 mm Loch und steckst dort ein 100 mm Bassreflexrohr mit der Länge 22 cm hinein. Fertig !

Du hast dann nur noch einen LAutsprecher, der aber dank BAssreflex genauso laut wird wie 2 Stück im GG ! Den schliesst du dann im Brückenbetrieb an und fertig !

Die Platte kannst du dann noch streichen oder beziehen.

Aha, war mein Edit oben zu langsam ^^

Dann machs wie vorgeschlagen.
Versuch es mit der Next. Wenn es reicht, schön. Fall es zu leise ist, 2te Endstufe.

Und vor allem vorne die Tür Abdichten/Dämmen!
Das bringt klanglich und Pegelmäßig so viel, dass du es dir jetzt warscheinlich noch gar nicht vorstellen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen