1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Subwoofer fest machen, nur wie?

Subwoofer fest machen, nur wie?

Wie befestigt man am besten einen subwoofer im kofferraum, durch die karosserie zu bohren ist doch scheisse....wenn ich ihn richtig an die bank stelle, kann er ja beim unfall garkein schwung holen, da müßte ihn die bank ja reintheoretisch halten oder?
habt ihr ne idee ohne an der karosserie zu fummeln?

Mfg andre

Ähnliche Themen
16 Antworten

vielleicht mit nem winkel an der rückbank festschrauben ? so werd ich es bei meinem zumindest machen... oder du machst ihn mit nem band fest, was anderes fällt mir jetzt auch net ein.

Cappa

Ich habe mal gesehen wie eine Kiste Sprudel durch die Windschutzscheibe geflogen ist bei einem Unfall mit 60 K/mh.
Ist bei einer Basskiste bestimmt nicht anders.
Hast du keine Verzurrösen oder kannst du Dir keine basteln,wo du schnell die Kiste an und demontieren kannst?

Die Sicherheit währ mir lieber!!!

Andi

Mit einem Gurt (zum verzurren) oder man bastelt sich einen zweiten Kofferraumboden und läßt die Kiste ein.

Zitat:

Wie befestigt man am besten einen subwoofer im kofferraum, durch die karosserie zu bohren ist doch scheisse....

wieso ist das scheisse?

chassis ausbauen und durch kiste, teppich, isolierung und blech bohren. mit dicken blechschrauben, besser maschinenschrauben durchschrauben und fertig.

vorsicht geboten ist bei:

kabeln

leitungen

und ganz wichtig

tanks!

also erst gucken dann nochmal gucken und dann erst kontrollgucken und und und.... bohren.

Wenn du nicht in´s Blech bohren willst (meine Sache wär´s auch nicht) kannst du auch zwei Holzleisten auf´s Blech kleben, am besten mit Montagekleber oder Klebt & Dichtet von Würth. Den Sub kannst du dann mit den Leisten Verschrauben.

nur gut, dass aus meinem kofferraum nix nach vorne fliegen kann.
wenn ihr wüsstet was im Blech vom Kofferraum/Rückbank schon löcher drin sind...

emskopp meldet:

tach

also wie ihr ja wisst komme ich aus dem hohen norden (haselünne/emsland)
aber meine Freundin ist in koblenz aufgewachsen....

und da ist es nun modern, aufgemöbelte wagen anzuhalten (das kennen wir ja alle... blabla zu tief usw....) aber diese jungs und mädels kriegen einen auf den deckel, weil sie ihre basskiste oder rolle, gar nicht oder nur unzureichend gesichert haben...

man merke:
-die kiste bier aus dem supermarkt muss eigentlich sogar schon gesichert werden, da sagen die aber nöx weil dat ja quasi ne ladung ist...
-die röhre / basskiste ist aber eine feste einrichtung....

auf jeden fall hatte ich mich dann, weil ich ja bis vor 2 jahren ständig in koblenz, mich da schlau gemacht....

also laut Tüv koblenz, möchten die gerne die kiste mit z.b. Spanngurte(nur Ratschensysteme, keine klemmsysteme) an zurrösen die durch den kofferraumboden, mit unterlegten verstärkungsblechen, befestigt sind (! fahrzeughersteller befragen ob evtl. dadurch garantieverluste resultieren können!!!)

aber ich denke mal das es da wohl bessere möglichkeiten gibt....
das festkleben von holzleisten ist nur bei grossflächigen klebestellen zu empfehlen, weil wo ein auto von 80 auf null in ein paar milisec. gebremst wird, da geht der earthquake (oder jeder andere) da hin wo er hin will..........

meine empfehlung:
-passformausbauten (zb bodenplatte) die schon durch klemmen/formen zwischen den domen festsitzt, diese noch geklebt oder geschraubt oder halt per versteckten gurt durch original befestigungspunkte... (zb. reserveradhalter oder ähnliches)

aber achtung denkt daran das solche ausbauten das crash verhalten von hinten stark beeinflusst!!!!!!!!!!!!!!!

Bodeplatte ist zu schwer. Das bringt echt nix den aufwand bei dem fahrzeug und co.
aber wie meint ihr das mit den spanngurten? wo befestigt ihr die gurte? und wo am subwoofer? kann mir das so bildlich gerade nicht vorstellen.
werde ihn warscheinlich an die rücbank schrauben, das klingt am besten und wenn es sone rücbank rausreißt, dann ist die geschwindigkeit eh zu hoch um in einem 11 jahre alten fahrzeug zu überleben 😉

Solche Spanngurte kann man an den Original-Ösen befestigen oder man kann nachträglich Ösen einbauen.
Die Gurte werden einfach über Kreuz ober die Bassbox gelegt. Das hilft bei einem Unfall in Fahrtrichtung sehr gut.
Bei nem Seitenknaller ists eh wurscht, das wird die Kiste zur Seite beschleunigt - wenn sie kann. Bei mir sitzen die Kisten normalerweise press in der Breite.....

de Gerry

oberhalb der kiste? also die kiste steht an der rückbank, mach ich sie oben drauf, drückt es sie in den kofferraum, aber trotzdem richtung rücksitzbank

mach ich die gurte hinter den woofer, drückt es ihn von der rücksitzbank weg, aber ihn kann es bei einem härteren aufprall trotzdem unten durch drücken oder oben drüber kippen. da rücksitzbank schräg ist.

so und das mein ich jetzt o_O

irgendwie geht das doch garnicht

die polizei in koblenz haben en schatten die haben en golf von em kumpel einfach stillgelegt, weil der hinten geschliffen hat.

jaja

wer mit schleifenden rädern durch koblenz fährt ist selbst schuld....

sowas weiss man!!!

und so isses mit den basskisten auch...

das sind alles sachen die die eigene und vor allem die sicherheit der mitfahrer und verkehrtsteilnehmern etwas angeht.....

extrem aufmotzen geht auch ohne schleifen... siehe mein auddo

Die Basskiste festschrauben ?! Was soll denn der Blödsinn ?

Also im Normalfall steht die Kiste doch mit der schrägen Seite an der Rückwand. Bei nem Frontalcrash wird sie gegen die Rücksitzbank gedrückt - wo ist da das Problem ?! 🙄
Glaubt ihr, die Rücksitzbank würde entriegelt dadurch ?
die Kiste krieg ja nicht mal Schwung drauf, weil sie keinen Bewegungsspielraum nach vorne hat ...

Der einzige Grund, ne Basskiste zu befestigen, wäre, wenn sie dauernd umkippt, beim schnellen Anfahren etwa. Das passiert aber eigentlich nur bei schweren Woofern in Verbindung mit ner wenig tiefen Kiste. Das behebt man dann einfach mit nem Klettband zwischen Rücksitzbank und Kiste.

Ne Rolle muss man natürlich befestigen, einfach weil sie herumrollen würde. Aber wer tut sich schon ne Rolle an ... 😉

ja der nürburgring ist so nah. kumpel hat aw auf em nummernschild und das mag die polizei nicht. dann noch ne nordschleife auf em kotflügel und die kacke war am dampfen.

hab in ko. auch schon ne basskiste aus em auto geklaut bekommen. am hellichten tag

Deine Antwort
Ähnliche Themen