Subwoofer Einbau !
Guten Tag Rocco Gemeinde 😁
Ich habe mir durch ein CarHiFi Shop ein Kofferraumumbau geleistet, abgemacht habe ich mit ihm das ich die Kabel ziehe und die Türen dämme. Nun das Problem 😁 wie ?
Von der Batterie sollten die Kabel nach hinten in den Kofferraum, gibts da Irgendwelche schächte ? bzw wo sollte man die durchfädeln ?
Und eine Ausbauanleitung für die Türen / Türverkleidung wäre auch cool 😁
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backkill
und Tecci6N was bist den du fürn typ ?
Willst Moderator sein und gehst auf so eine scheiss Diskussion ein? Finde ich echt schlecht wie ihr den Thread versaut.
Wie du sehr leicht erkennen kannst, habe ich meine eigene Meinung zum Thema als User geschrieben und nicht in meiner Funktion als Moderator. Willst du mir etwa die Teilnahme an einem Thread hier im Forum verwehren?? Wenn du meinst, dass die Diskussion hier "scheiße" ist, warum machst du dann auch noch mit?? Im Übrigen solltest auch du mal deine Wortwahl überdenken, wie du anderen Leuten gegenüber trittst...
Zitat:
Original geschrieben von backkill
und jeder sollte seine Meinung kund tun dürfen, auch sleeplessnight wenn er was schlecht findet
Es geht doch überhaupt darum, dass er das nicht dürfte, es ging lediglich um das wie und alleine das habe ich in meiner Funktion als Moderator bemängelt.
Gruß Tecci
PS: Ab hier geht es nur noch um das eigentliche Thema, für alles andere gibt es hier keinen Diskussionsbedarf mehr. Wer anderer Meinung ist, kann sich per PN mitteilen.
152 Antworten
Der Car Hifi Store in Celle is zu 100% Topberatung + Service und Einbau...
Ich habe ebenfalls mir den Subwoofer im Kofferraum von Frank einbauen lassen
allerdings ist meiner Sichtbar durch ein VW Logo damit er luft kriegt.. 😉
Ich kann ihn ebenfalls nur weiter emfehlen... 😉
Ja hab mir da den Bausatz für 119 Euro gekauft, leider wurde kein bezugstoff mit geliefert.
Dachte bei dem preis währe alles dabei, aber man soll nicht denken 😉
Habe in einem andern Forum ein Belag gesehen der dem original sehr sehr ähnelt,
habe den user mal angehauen mal sehen ob er Antwortet.
Ich will halt nichts falsche kaufen und auf nummer sicher gehen
Also nochmal wer sein Kofferraum schon verfeinert hat, suche die gleiche farbe an Bezugsstoff wie das Original.
Edit. hab das gerade gelesen
Habe ihn von www.soundfactory.at mit Sitz in Salzburg jedoch habe ich über Ecken erfahren, dass es angeblich ein Stoff von http://car-hifi-produkte.de/ sein soll.
Ich habe heute auch beim Frank bestellt und freu mich schon wie ein kleines Kind auf das Ergebnis!
http://www.china-rns.de/thread.php?threadid=52
hab ier ein paar bilder reingestellt.
Musste bei meinem 30er woofer noch ein wenig platz machen weil der nicht genug platz zum schwingen hatte.
Ähnliche Themen
Bei so einer Ramsch-Seite registrieren? Niemals! 😉
Okay weil ihr seit ein Bild hier 😉
Wenn ich den passenden stoff habe post ich es hier nochmal
Zitat:
Original geschrieben von backkill
Okay weil ihr seit ein Bild hier 😉Wenn ich den passenden stoff habe post ich es hier nochmal
Das sieht aber schon mal fein aus!
Hier mal meiner 🙂
Guter Kompromiss aus Show & Laderaum! Mir gefällst🙂
Sehr richtig, Kiste kann ich rausnehmen und für die Endstufen hab ich noch en "Deckel" zum zumachen 😉
Kann man an dem 12V Anschluss im Heck den Strom für ne Endstufe abgreifen? Will mein Auto nicht unnötig verkabeln....
Zitat:
Original geschrieben von 0815Chris
Kann man an dem 12V Anschluss im Heck den Strom für ne Endstufe abgreifen? Will mein Auto nicht unnötig verkabeln....
Nein, das kannst du nicht machen. Der Anschluss dürfte mit max. 15A abgesichert sein, das ist zu wenig, um eine Endstufe ausreichend mit Strom zu versorgen. Du riskierst durch die hohe Leistungsaufnahme einen Kabelbrand.
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Nein, das kannst du nicht machen. Der Anschluss dürfte mit max. 15A abgesichert sein, das ist zu wenig, um eine Endstufe ausreichend mit Strom zu versorgen. Du riskierst durch die hohe Leistungsaufnahme einen Kabelbrand.Zitat:
Original geschrieben von 0815Chris
Kann man an dem 12V Anschluss im Heck den Strom für ne Endstufe abgreifen? Will mein Auto nicht unnötig verkabeln....Gruß Tecci
hmmmm 15A sind schon recht wenig. Das wären dann max 180Watt oder?! Endstufe unter 180Watt fürn sub is schon recht mager...
Will aber net durchn motorraum, ins amaturenbrett... usw *kotz*. Is ja kein 15 Jahre alter 3er Golf sondern n Neuwagen.
Das wäre sogar eine noch geringere Leistung, du darfst den Wirkungsgrad der Stufe nicht vergessen. Bei 14,4V*15A wären wir bei 216W. Ich setze den Wirkungsgrad der Stufe mal bei optimistischen 60% an, dann wären wir bei nicht mal 130W. Zur Untermalung würde das schon reichen, aber wie gesagt, ich würde da nichts anschliessen, das Risiko wäre mir zu groß. Gerade bei einem Neuwagen 😉
In dem Fall würde ich das Auto dann zu einem Carhifi-Fachbetrieb bringen, damit der die Verkabelung macht. Die kennen meistens die kniffeligen Stellen und du hast jemanden, der dann für einen möglichen Schaden (eher unwahrscheinlich bei einem guten Einbauer) beim Einbau auch aufkommen müsste. Für einen geeigneten Betrieb in deiner Nähe frage doch mal im Caraudio-Forum nach, da kann dir bestimmt jemand einen Händler empfehlen.
Gruß Tecci
Ich habe am letzten WE erst eine Endstufe in den Kofferraum verkabelt.
Bilder folgen.
Ist aber wirklich nicht so schwer. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.