ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Subwoofer Einbau !

Subwoofer Einbau !

Themenstarteram 24. August 2009 um 18:24

Guten Tag Rocco Gemeinde :D

Ich habe mir durch ein CarHiFi Shop ein Kofferraumumbau geleistet, abgemacht habe ich mit ihm das ich die Kabel ziehe und die Türen dämme. Nun das Problem :D wie ?

Von der Batterie sollten die Kabel nach hinten in den Kofferraum, gibts da Irgendwelche schächte ? bzw wo sollte man die durchfädeln ?

Und eine Ausbauanleitung für die Türen / Türverkleidung wäre auch cool :D

vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von backkill

und Tecci6N was bist den du fürn typ ?

Willst Moderator sein und gehst auf so eine scheiss Diskussion ein? Finde ich echt schlecht wie ihr den Thread versaut.

Wie du sehr leicht erkennen kannst, habe ich meine eigene Meinung zum Thema als User geschrieben und nicht in meiner Funktion als Moderator. Willst du mir etwa die Teilnahme an einem Thread hier im Forum verwehren?? Wenn du meinst, dass die Diskussion hier "scheiße" ist, warum machst du dann auch noch mit?? Im Übrigen solltest auch du mal deine Wortwahl überdenken, wie du anderen Leuten gegenüber trittst...

Zitat:

Original geschrieben von backkill

und jeder sollte seine Meinung kund tun dürfen, auch sleeplessnight wenn er was schlecht findet

Es geht doch überhaupt darum, dass er das nicht dürfte, es ging lediglich um das wie und alleine das habe ich in meiner Funktion als Moderator bemängelt.

Gruß Tecci

PS: Ab hier geht es nur noch um das eigentliche Thema, für alles andere gibt es hier keinen Diskussionsbedarf mehr. Wer anderer Meinung ist, kann sich per PN mitteilen.

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten
am 24. August 2009 um 21:39

na dann mal Prost!:D Du musst 80 % der Innenverkleidung ausbauen.....

Themenstarteram 24. August 2009 um 21:42

argh, das habe ich befürchtet, weist wo man infos herbekommt was und wie ?

am 24. August 2009 um 21:46

Sollte etwa so aussehen,dann kann man gut arbeiten ^^

Habe noch ein paar andere Bilder, aber anders als vorgenommen haben wir irgenwann aufgehört zu fotografieren... aber ist alles im Brain :D

MfG

P.S.

Die Türdreiecke (Griffe) mit viel Kraft nach vorne wegziehen, die drei Schrauben dahinter lösen, unten an der Verkleidung sind nochmal zwei kleinere Schrauben. Danach unten links anfangen die Verkleidung zu dir zu ziehen um die Clipse zu lösen. Es sind ingesamt sechs, drei links, drei rechts.... Fängst also unten links an,dann unten rechts, mitte links,... bis du oben rechts den 6. Clip gehört hast. Danach kannst du die Verkleidung nach oben wegziehen. Dann nurnoch Bowdenzug und alle Leitungsstränge lösen.

am 24. August 2009 um 21:48

sry, bitte diesen Beitrag löschen :)

Themenstarteram 24. August 2009 um 21:53

ah das hört sich dochmal gut an, nun muss ich nurnoch gucken wie ich das powerkabel in kofferraum bekomme :D

am 24. August 2009 um 21:59

ok, frage: Müsste man das auch alles machen, wenn man jetzt NUR ein Sub mit endstufe nachrüsten will?

Ich müsste ja nur einmal eine Powerleitung von vorne nach hinten ziehen, sowie die Signalleitung von mein Radio...

Da kann ich ja die Türen so lassen wie sie sind, aber muss dazu hinten die Seitenverkleidung raus und die sitze?

Eigentlich müsste ich ja nur ein kleinen Weg nach hinten finden für die 2 strippen... Masse kann ich ja auch im Kofferaum unterbringen...

am 24. August 2009 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von sleeplessnight

ok, frage: Müsste man das auch alles machen, wenn man jetzt NUR ein Sub mit endstufe nachrüsten will?

Ich müsste ja nur einmal eine Powerleitung von vorne nach hinten ziehen, sowie die Signalleitung von mein Radio...

Da kann ich ja die Türen so lassen wie sie sind, aber muss dazu hinten die Seitenverkleidung raus und die sitze?

Eigentlich müsste ich ja nur ein kleinen Weg nach hinten finden für die 2 strippen... Masse kann ich ja auch im Kofferaum unterbringen...

Kommt drauf an was du für ein Radio verwenden möchtest?! Ein originales von VW bietet keine Chinchausgänge für deinen Verstärker und ein Remotesignal bekommste dort auch nicht weg, das ganze musst du dann erstmal über einen HighLow Adapter bewerkstelligen.

Und kommt auch imme drauf an,wie sauber jemand arbeiten will. Kenne Menschen,die haben die Leitung so neben dem Handbremshebel gelecht und dann zack durchn Innenraum und dann in den Kofferraum,fertig.

Ich habe alles demontiert und die Leitungen dann links und rechts in der Karosse durch die original Schächte geführt, die findet man z.b. wenn man die Einstiegsleiste demontiert und dann den Stoff dort wegzieht, dort liegen sämtliche Leitungen. Die Sitze (vorne) müssen nicht zwangsläufig raus.

Damit du aber hinten das Seitenteil demontieren kannst ( scheiß Arbeit :) ) musst du u.a. die Rückbank ausbauen, dann kannste dort die Leitungen über dem Radhaus lang legen und landest im Kofferraum!

Vom Motorraum in den Innenraum gibt es auch Möglichkeiten, eine z.b. direkt hinter der Batterie oder von innen dem Strang folgen.

MfG

am 24. August 2009 um 22:42

Das mit dem Radio ist mir bekannt. Ich schmeiß da das RCD raus, melde es vom CAN-bus ab, dauerplus und das signal für die beleuchtung klau ich mir woanders.. (Frage, hat das RCD ein Dauerplus schon liegen? Ich könnte mir nicht vorstellen, das es sich die nötige Energie aus dem CAN-Bus klaut...)

Also, mein Radio isn JVC, hatte damit auch meine alte Soundanlage betrieben.. Muss wohl mein Sub umbauen, daher mein alter Wagen nen größeren Kofferaum hatte... mit dem amp is dann auch noch platzmäßig zu schauen..

Naja, und ich bin gezwungen, es sauber zu verlegen.. so eine 25mm² Leitung und ne Chinchleitung mitten im wagen sichtbar liegen zu sehen spricht nicht für mich..

Du meinst, ich komm mit dem 25mm² durch die kleine eh schon vollgestopfte öffnung über der Batt? Gibt es noch eine Alternative? Ich glaube nämlich nicht, das ich da ohne schaden anzurichten durchkomme...

Wo lande ich ungefähr dann drinnen? (Son Kabel ist recht starr und kann doch was zerstören, nicht das ich mein Ziffernblatt aufschlitz oder so xDDD)

Ich frag deshalb soviel, weil umso mehr ich weiß, umso weniger brauch ich demontieren, um den richtigen Weg zu suchen ;)

am 24. August 2009 um 23:26

Sehr Interessantes Thema!!

Wenn ihr euren Einbau durchführt, macht bitte Bilder davon! :-)

Was spricht eigentlich dagegen, mit Ausnahme von den Dicken Kabeln (Power), z.B. das Chinch an dem Mitteltunnel entlang, unter dem Teppich nach hinten zur Endstufe zu führen?

Hier wird es a) weniger von anderen Stromkabeln gestört, b) der Weg ist kürzer, c) sieht man so 2-6mm² Kabel unter dem Teppich nicht wirklich. Mann könnte sie höchstens ertasten...

Grüße,

racaille

am 24. August 2009 um 23:30

Hat jemand eventuell einen GFK-Reserverad-Subwoofer-Gehäuse-Bau vor? So etwa 24L (geschlossen) für einen 12" Mac Audio Aliante? :) :)

Das ist nähmlich mein Vorhaben in naher Zukunft...

am 24. August 2009 um 23:49

Zitat:

Original geschrieben von racaille

Was spricht eigentlich dagegen, mit Ausnahme von den Dicken Kabeln (Power), z.B. das Chinch an dem Mitteltunnel entlang, unter dem Teppich nach hinten zur Endstufe zu führen?

Hier wird es a) weniger von anderen Stromkabeln gestört, b) der Weg ist kürzer, c) sieht man so 2-6mm² Kabel unter dem Teppich nicht wirklich. Mann könnte sie höchstens ertasten...

Mal eine retorische gegenfrage:

Wenn du schon extra Powerkabel verlegen musst, wieso dann son pfusch noch anfangen? :D

Zitat:

Original geschrieben von racaille

Hat jemand eventuell einen GFK-Reserverad-Subwoofer-Gehäuse-Bau vor? So etwa 24L (geschlossen) für einen 12" Mac Audio Aliante? :) :)

Das ist nähmlich mein Vorhaben in naher Zukunft...

hatte ich vor... wurde mir stark von abgeraten

ich finds auch total geil, nur das problem ist das dann alles klötern soll weil es halt genau um mehrere Bleche liegt

am 25. August 2009 um 9:31

Hey,

das RCD und auch alle anderen Komponenten haben ein Dauerplus, die Belegung ist hinter dem Radio dargestellt war wie bei VW üblich eine rote Ader. Nur geschaltetes Plus haste da nicht mehr...

Habe in nem anderen Forum mal gelesen,dass man sich das Schaltplus von der Climatronic abzwacken kann.

Die Leitungen mittig durchs Auto zu legen finde ich ganz ehrlich Schwachsinn..., nachher haste die Leitung noch in der Schaltung sitzen,außerdem ist es wohl eher eine Ecke schwieriger und ich würde die Leitung auch nicht irgendwie belasten indem ich sie unter die Rückbank lege.

Es dort eben wie bereits erwähnt links und rechts im Fahrzeug den Kabelschacht, da kann man sie so mit dazulegen...

Das Powerkabel führt man am besten vom Motorraum in den Innenraum,dazu die Batterie ausbauen ,dann sieht man rechts unten einen Leitungsstrang, da kann man auch ein 25mm² mit dazulegen! Man kommt dann neben der Pedaliere raus und kann das Kabel so an der Motorhaubenöffnung entlag in den Kabelschacht legen ( natürlich alles hinter der Verkleidung ).

Zweite Variante wäre wohl auf der Beifahrerseite unter der Frontscheibe durch,da soll ein Stopfen sein, Austritt dann hinter dem Handschuhfach!

Habe die erste Variante gewählt und die Chinchleitungen auf der Beifahrerseite gezogen....

Bin nun noch am Kofferraumausbau bei, brauche nurnoch einen passenden Stoff, wollte die Möglichkeit behalten ans Reserverad zu kommen. Einen kleinen Sub könnte ich dann oben draufstellen, der Sound ist aber schon wuchtig geworden mit 8 Hifonics...

MfG

Hallo,

 

meiner ist fast komplett Umgebaut und dies hat viel Zeit und Geld in Anspruch genommen. Ich war damals in den untenstehenden Threads aktiv und dort kann man auch meinen Umbau sehen. Bei Fragen kann ich vielleicht behilflich sein. Eine genaue Präsentation muss ich erst noch für die EMMA-Wettbewerbe machen wo dies auch mit Fotos dokumentiert ist.

 

www.motor-talk.de/forum/zeigt-her-eure-sound-anlage-t2317407.html

www.motor-talk.de/forum/car-hifi-fuer-scirocco-t2053239.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen