Subwoofer Einbau !
Guten Tag Rocco Gemeinde 😁
Ich habe mir durch ein CarHiFi Shop ein Kofferraumumbau geleistet, abgemacht habe ich mit ihm das ich die Kabel ziehe und die Türen dämme. Nun das Problem 😁 wie ?
Von der Batterie sollten die Kabel nach hinten in den Kofferraum, gibts da Irgendwelche schächte ? bzw wo sollte man die durchfädeln ?
Und eine Ausbauanleitung für die Türen / Türverkleidung wäre auch cool 😁
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von backkill
und Tecci6N was bist den du fürn typ ?
Willst Moderator sein und gehst auf so eine scheiss Diskussion ein? Finde ich echt schlecht wie ihr den Thread versaut.
Wie du sehr leicht erkennen kannst, habe ich meine eigene Meinung zum Thema als User geschrieben und nicht in meiner Funktion als Moderator. Willst du mir etwa die Teilnahme an einem Thread hier im Forum verwehren?? Wenn du meinst, dass die Diskussion hier "scheiße" ist, warum machst du dann auch noch mit?? Im Übrigen solltest auch du mal deine Wortwahl überdenken, wie du anderen Leuten gegenüber trittst...
Zitat:
Original geschrieben von backkill
und jeder sollte seine Meinung kund tun dürfen, auch sleeplessnight wenn er was schlecht findet
Es geht doch überhaupt darum, dass er das nicht dürfte, es ging lediglich um das wie und alleine das habe ich in meiner Funktion als Moderator bemängelt.
Gruß Tecci
PS: Ab hier geht es nur noch um das eigentliche Thema, für alles andere gibt es hier keinen Diskussionsbedarf mehr. Wer anderer Meinung ist, kann sich per PN mitteilen.
152 Antworten
Zitat:
Aber bitte, wundert euch nicht über den wirklich beschissenen Sound von diesen Adaptern... 🙁
Aber ein High-Low Adapter nur für den Bass... da sollte der Qualitätsverlusst doch so gut wie nicht auffallen oder?
Zitat:
Original geschrieben von 0815Chris
Aber ein High-Low Adapter nur für den Bass... da sollte der Qualitätsverlusst doch so gut wie nicht auffallen oder?
Doch, gerade da. Weil dein Bass dann nur rumgrummelt und einfach nur rumstört anstatt sich schön einzugliedern.
Liegt daran, weil er den ganzen scheiß über 80Hz brav mitverstärkt. Und der lässt den Bass "dröhnen"..
Die beste filter ist ebend der, der noch im Radio sitzt, bevor das Signal analog wird...
Zitat:
Original geschrieben von Barman20
Bekommt man denn mit dem Serienradio RCD 310 irgendwie einen ordentlichen Klang hin?
Ohne aufzurüsten musst du dich damit zufrieden geben, wie es jetzt ist.
Ansonsten leider nein...
Deshalb musste ich es auch rausschmeißen, sonst hätte ich es auch drinne gelassen..
Ich habe jetzt mal noch ein bisschen gegoogelt und bin auf das hier gestoßen:
Klick
Das wäre ja mit dem Originalradio machbar.
Hat das schon jemand verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Barman20
Ich habe jetzt mal noch ein bisschen gegoogelt und bin auf das hier gestoßen:
KlickDas wäre ja mit dem Originalradio machbar.
Hat das schon jemand verbaut?
Ya ich hab's verbaut und bin zu frieden was Frank (Car-Hifi-Store) da geleistet hat 😉
Schau einfach mal bei meinen Blogs.
Gruß der Celler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChRiZ-oNe
Ya ich hab's verbaut und bin zu frieden was Frank (Car-Hifi-Store) da geleistet hat 😉Zitat:
Original geschrieben von Barman20
Ich habe jetzt mal noch ein bisschen gegoogelt und bin auf das hier gestoßen:
KlickDas wäre ja mit dem Originalradio machbar.
Hat das schon jemand verbaut?
Schau einfach mal bei meinen Blogs.Gruß der Celler
Hast du genau dieses Basis-Paket? Versorgst du auch die Frontsprecher über die Endstufe?
Wie komme ich an deinen Blog?
Zitat:
Original geschrieben von Barman20
Hast du genau dieses Basis-Paket? Versorgst du auch die Frontsprecher über die Endstufe?Zitat:
Original geschrieben von ChRiZ-oNe
Ya ich hab's verbaut und bin zu frieden was Frank (Car-Hifi-Store) da geleistet hat 😉
Schau einfach mal bei meinen Blogs.Gruß der Celler
Wie komme ich an deinen Blog?
Nein,ich habe nicht so das System genommen,ich habe meinen Alten Subwoofer so verbauen lassen
vom klang liegt der Woofer eine klasse über dem Basis-paket.. Ich habe ich Plug and Sub verbaut
Boxen kommen extra zum Ende November und sind dann auch über eine eigene Endstufe angeschlossen... (3Wege von Audiosystem spezial für Scirocco)
Link zum Blog: http://www.motor-talk.de/.../subwoofer-einbau-t2437948.html
Gruß der Celler
Oh Mann, ich komme irgendwie nicht weiter.
Ich hätte wohl doch besser noch die 600 Tacken für das Dynaudio drauf gelegt.
Leider habe ich bei der Probefahrt nicht richtig hingehört.
Das Radio Concert im A3 war schon deutlich besser. Und den Klang hätte ich halt schon gerne mindestens wieder.
Jetzt würde ich ja auch was investieren, aber ohne Ahnung ist das halt schwierig.
Nur ein High Low Adapter mit nem kleinen Sub ist wohl zu wenig. Daher scheint mir das System aus Celle ja recht ordentlich.
Nur ohne das Mal gehört zu haben, sind 600 - 680 EUR halt auch nicht wenig.
BLÖD!
Aber es gibt Schlimmeres...
Zitat:
Original geschrieben von Barman20
Ich hätte wohl doch besser noch die 600 Tacken für das Dynaudio drauf gelegt.
Moooment. Erwartest du mehr bass in dem System?
Wenn ja, wäre das Dynaudio eine fehlentscheidung geworden.
Zitat:
Nur ein High Low Adapter mit nem kleinen Sub ist wohl zu wenig.
Nicht zu wenig, zu dreckig und unsauber...
Aber auch mit dem System aus Celle brauchst du die Low-level ausgänge (Chinch), weil das sonst auch nur mit einem High-Low Adapter ausgerüstet ist . Und die Chinch sind an dem 310er nicht vorhanden... 🙁
Schau dich sonst mal nach einem Zenec Radio um, die können 100mal soviel wie dein RCD, sehen genauso schön aus, bleiben auch am CAN-Bus und es hat auch Chinch ausgänge 😉
ich hab einen High-Low Wandler am RCD 310 dran, dazu noch meine Endstufe und Subwoofer. Reicht doch beim Besten Willen aus. Ich sag mal zu meinem alten Radio ist es ein minimaler Unterschied vom Bass bei höherer Lautstärke. Aber sonst ???
Mir reichts.
Zitat:
Original geschrieben von Daze
ich hab einen High-Low Wandler am RCD 310 dran, dazu noch meine Endstufe und Subwoofer. Reicht doch beim Besten Willen aus. Ich sag mal zu meinem alten Radio ist es ein minimaler Unterschied vom Bass bei höherer Lautstärke. Aber sonst ???
Mir reichts.
Welchen High-Low Adapter hast du, wenn ich fragen darf? Und wo hast du die Endstufe und den Subwoofer verbaut?
Beste Grüße
http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=3672&page=3
hier kannst du mal ein paar Bilder sehen. Die Endstufe ist unter dem Boden in dem originalem Styropor-Dings-Da.
Der Woofer steht frei im Kofferraum, um bei Bedarf, ihn einfach rausnehmen zu können.
Den Namen vom Adapter weiß ich leider nicht mehr, da ich mir den Adapter und die Kabel direkt beim Hifi-Händler einbauen hab lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sleeplessnight
Moooment. Erwartest du mehr bass in dem System?Zitat:
Original geschrieben von Barman20
Ich hätte wohl doch besser noch die 600 Tacken für das Dynaudio drauf gelegt.
Wenn ja, wäre das Dynaudio eine fehlentscheidung geworden.
Zitat:
Original geschrieben von sleeplessnight
Nicht zu wenig, zu dreckig und unsauber...Zitat:
Nur ein High Low Adapter mit nem kleinen Sub ist wohl zu wenig.
Aber auch mit dem System aus Celle brauchst du die Low-level ausgänge (Chinch), weil das sonst auch nur mit einem High-Low Adapter ausgerüstet ist . Und die Chinch sind an dem 310er nicht vorhanden... 🙁
Schau dich sonst mal nach einem Zenec Radio um, die können 100mal soviel wie dein RCD, sehen genauso schön aus, bleiben auch am CAN-Bus und es hat auch Chinch ausgänge 😉
Hallo,
das stimmt so nur bedingt. Mit einem guten! High/Low-Wandler ist das Signal an den LS-Ausgängen sauber und absolut Hifi-tauglich. Wobei die aktuelle Generation VW-Radio´s (x10) deutlich besser klingen als die älteren (RCD/RNS 300/500). Und: Es steht und fällt mit der Qualität des Wandlers.
Unser Haussystem DSP für den Golf 5 z.B. dockt auch an die Lautsprecher-Ausgänge an - einfach mal nach googeln, die Referenzen und Feedback´s zu dem System sind Top. Auch VW dockt mit den Soundsystemen und dem Dynaudio-System an die Lautsprecher-Ausgänge an.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von CarHifi-Store
Unser Haussystem DSP für den Golf 5 z.B. dockt auch an die Lautsprecher-Ausgänge an - einfach mal nach googeln, die Referenzen und Feedback´s zu dem System sind Top. Auch VW dockt mit den Soundsystemen und dem Dynaudio-System an die Lautsprecher-Ausgänge an.Gruß Frank
Mir ist das sowas von scheißegal, was wo steht, meine Ohren entscheiden immer noch und nicht buchstaben. Und wenn ich die unterschiede nebeneinader stehen hab, und der Kumpel mich immer wieder fragt, warum mein Bass so klar klingt, dann weise ich ihn immer auf sein dämlichen Adapter hin.
Weil mit deiner Aussage
Zitat:
Mit einem guten! High/Low-Wandler ist das Signal...
würdest du jetzt ein Streit entfachen, welcher Wandler denn gut sei. Denn da hat jeder seine Lieblingsmarke und die ist das ein und alles...
Deshalb: Will mans richtig und vernüftig machen, macht man es niemals mit son Ding...
Und jeder der das Gegenteil behauptet, der hat noch nie in seinem Leben was mit vernüftigen Klang zu tun gehabt 😉
Zitat:
Mir ist das sowas von scheißegal, was wo steht, meine Ohren entscheiden immer noch und nicht buchstaben. Und wenn ich die unterschiede nebeneinader stehen hab, und der Kumpel mich immer wieder fragt, warum mein Bass so klar klingt, dann weise ich ihn immer auf sein dämlichen Adapter hin.
Weil mit deiner Aussage
Zitat:
Original geschrieben von sleeplessnight
würdest du jetzt ein Streit entfachen, welcher Wandler denn gut sei. Denn da hat jeder seine Lieblingsmarke und die ist das ein und alles...Zitat:
Mit einem guten! High/Low-Wandler ist das Signal...
Deshalb: Will mans richtig und vernüftig machen, macht man es niemals mit son Ding...
Und jeder der das Gegenteil behauptet, der hat noch nie in seinem Leben was mit vernüftigen Klang zu tun gehabt 😉
Wow, warum gleich das Niveau in den Keller treten und abdrehen.
Klar geht es besser - hör Dir mal ein von mir auf SP-Dif umgebautes VW-Radio an, danach reden wir dann über Klang.
Es geht hier um Aufwand gegen Ergebnis....und wenn Du jemandem erzählen willst das er für den Einbau eines Subwoofers erst mal das Radio tauschen soll ist das schon ziemlich abgedreht. Ich bleibe dabei: Der High-Level-Ausgang der Radio´s ist Hifi-tauglich.
Es gibt viele brauchbare High/Low-Wandler, auch von namhaften Firmen die Hifi auf der Fahne stehen haben. Daher habe ich bewußt keinen Namen genannt....unbrauchbar ist die 15€-Billigsoße aus China.
So, nun kannst Du den Kessel wieder auf kochen stellen und durch die Ohren ausdampfen. Meine Qualifikation brauche ich Dir gegenüber nicht rechtfertigen.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von CarHifi-Store
und wenn Du jemandem erzählen willst das er für den Einbau eines Subwoofers erst mal das Radio tauschen soll ist das schon ziemlich abgedreht. Ich bleibe dabei: Der High-Level-Ausgang der Radio´s ist Hifi-tauglich.Gruß Frank
Was is daran abgedreht, jemanden zu empfehlen, es vernüftig zu machen?
Wenn du weißt, was gut klingt, warum empfehlst du dann müll weiter?
Das zeugt für mich nicht gerade von Qualifikation, sondern eher um ein Verkäufer, der bloß seine Sachen loswerden will...