Subwoofer defekt!?

Audi A3 8P

Servus zusammen,
habe in meinem Auto das Concert- Soundsystem und der Subwoofer gibt seit einiger Zeit nur noch kratzende Geräusche von sich. Hab ein Fremdradio von Alpine mit Aktiv- Interface von Dietz verbaut und am Anfang hat sich das auch wunderbar angehört. Kann ausschliessen daß die Endstufe vom Radio oder das Interface kaputt ist, da beide Komponenten bei meinem Car-Hifi-Spezialisten wo ich das einbauen lassen hab schonmal zu Testzwecken ausgewechselt worden sind.
Heut hab ich mal den Subwoofer rausgeschraubt, da steht Blaupunkt 8637611175 drauf und das Ding hat eine Impedanz von 2x2Ohm, Durchmesser 16cm. Nach meiner Recherche kann man das Ding garnicht/garnimmer einzeln kaufen.
Hab an die Anschlüsse mal nen anderen Sub mit 8Ohm angeschlossen, aber der war dann entsprechend viel leiser.
Kann mit jmd. nen Tip für nen gscheiten Ersatz-Sub. geben? Hab vorhin Dietz angeschrieben ob das Interface überhaupt auf die 2x2Ohm ausgelegt ist.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mutch72


Quattrofever vielen Dank für den Hinweis, aber ich als fleissiger Suchfunktion- Benutzer hatte Deinen Beitrag längst gelesen und auch die Anschlüsse gecheckt, aber daran liegt es definitiv nicht. Bin ziemlich sicher daß der Subwoofer futsch ist.Wenn ich da seitlich auf die Membrane leicht draufdrücke hört sich das richtig scheisse an.
Mich würd brennend interessieren ob der Sub vom Bose-Soundsystem kompatibel zu dem Sub vom Concert ist, also Lochkreisdurchmesser 16cm und Impedanz 2x2Ohm. Dann würd ich mir den vielleicht einbauen, denn der Subwoofer vom Concert ist alles andere als hochwertig - Membrane aus Pappe und Made in Malaysia. Ansonsten werd ich mir mal nen passenden ohne Doppelschwingspule und mit 4Ohm holen, soll anscheinend auch gehn.

Da ich damals dachte, dass es auch am Lautsprecher liegt hatte ich mir einen etwas hochwertigeren Lautsprecher mit 4 Ohm eingebaut. Aber der Klang war lange nicht so gut wie vorher. Nachdem ich dann wieder den alten eingebaut hatte, war der Klang wieder besser.

Bevor ich mir einen anderen Lautsprecher einbauen würde, wäre es nach diesen Erfahrungen wahrscheinlich besser einen kompletten Wechsel des Lautsprechers inklusive der Endstufe und im besten Fall auch des Gehäuses vorzunehmen. Nur der Lautsprecher und dann mit 4 Ohm bringt meiner Meinung nach nicht den gewünschten Effekt.

Der 2x2 Ohm Lautsprecher spricht deutlich besser und früher an. Gerade bei geringeren Lautstärken ist dieser Lautsprecher druckvoller. Umso lauter die Musik wird desto geringer wird meiner Meinung nach der Vorteil aber wie oft hört man schon richtig laut?! 🙂

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. 😉

Kann mir niemand sagen ob der Bose Subwoofer auch nen 16cm Einbaudurchmesser und 2x2Ohm Eigenwiderstand hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen